Alternative Apps für die "Schlichten Apps" von Simple Mobile Tools (Fossify etc.)

  • 41 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
@holms Danke für den Reddit-Link. So, wie ich das sehe, ist der Thread dort ähnlich aufgebaut wie dieser hier. Allerdings verfranzt das Ganze dann, weil für fast jede App ein Unterthema eröffnet wurde.
Wenn man das - wie hier im Startpost - gut bündelt, ufert ersteinmal nichts aus.

Sollten dann zu einzelnen Apps Fragen entstehen und zusätzliche Threads eröffnet werden, finde ich das gar nicht schlimm. Genau dafür ist doch ein Forum da. 🙃
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Jochen111
@jandroid Zustimme . 👍
 
  • Danke
Reaktionen: jandroid
  • Danke
Reaktionen: Jochen111 und jandroid
@IceMan87 Danke für den Vorschlag. Kannst du sagen, wofür die InApp-Käufe sind? Ich hatte hier eher an Open Source Apps ohne InApp-Käufe gedacht. Aber wenn da keine Abos hinterstecken, kann man ja überlegen, diese trotzdem mit aufzunehmen.
 
  • Danke
Reaktionen: Jochen111
Ach so, ja die inApp Käufe sind nur für zusätzliche Farb Design Änderungen bzw Anpassungen

In unseren Apps gibt es keine Werbung. Wir sammeln keine Informationen über Sie, daher sind unsere Apps Open Source.
 
  • Danke
Reaktionen: Jochen111
@IceMan87
Bitte um einen Link zu den Sourcen.
 
@KalleMerkt Hat er doch weiter oben schon gepostet.
 
  • Danke
Reaktionen: Jochen111
Der Fossify Music Player wurde veröffentlicht und ist nun auf F-Droid verfügbar. Ich habe den link im Startpost ergänzt.

Ich werde in Kürze bei den Apps noch die github-Links einfügen.
 
Mittlerweile gibt es die Fossify Apps offiziell im Google Play Store
 
  • Danke
Reaktionen: meute, Beppomobil, jandroid und eine weitere Person
Gibt jetzt auch eine neue Version des Rechners. Leider steckt der alte Fehler immer noch drin. 2 + 2 × 2 ist bei Fossify 8, weil nicht die gesamte Aufgabe berücksichtigt wird, sondern nach jeder Rechenoperationen ein Zwischenergebnis ausgeworfen wird.
So müsste das Ergebnis nach meiner Meinung aussehen: 2 + 2 × 2 = 6
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: meute und Jorge64
KalleMerkt schrieb:
Erstmal kann man die "alten" Apps von SMT weiter nutzen. Die nutzen nicht das Internet, sind also nicht anfällig für Schädlinge, ausser eventuell der Galerie und dem Dateimanager vom Playstore mit PDF-anzeige.

Die Kombination Telefon/Kontakte/SMS ist alternativlos wenn man die getrennt vom System genutzten Kontakte nutzt. Da gibt es keinen Ersatz.

Ich nutze Telefon/Kontakte/SMS, Kalender, und Galerie von Fossify und noch den Launcher von SMT.

Für Dateien nehme ich Total- und Ghost-Commander, für Notizen Notepad von Bill Farmer, als Uhr Alarm Klock, und als Tastatur Open Board.

Notepad | F-Droid - Free and Open Source Android App Repository

Alarm Klock | F-Droid - Free and Open Source Android App Repository

OpenBoard | F-Droid - Free and Open Source Android App Repository

Kalle, der Link zu OpenBoard passt nicht, kann sie auch nicht direkt bei F-Droid finden

nutze selber "unexpected keyboard"- ohne Autokorrektur,dafür sind alle Sonderzeichen mit oben auf der Hauptanzeige

Unexpected Keyboard - Apps on Google Play
 
  • Danke
Reaktionen: Jorge64
ah, darüber gehts,danke
 
Kann man bei der Fossify Tastatur die oberste Zeile mit der Zwischenablage + den Einstellungen komplett ausblenden?
 
Ich würde gerne die Fossify Galerie nutzen, jedoch speichert die Kamera die Bilder zeitgleich auch immer in Google Fotos ab, das möchte ich eigentlich verhindern. Bei Xiaomi in den Einstellungen kann man eine Standard App hinterlegen, dies nützt aber nichts. Habt ihr einem Tipp?
 
@Cassy200200 Das ist ein Missverständnis.

Die Fotos der Kamera werden im Ordner DCIM/Camera gespeichert.

Mit jeder Galerie-App (also auch Google Fotos, Fossify und anderen) kann man darauf zugreifen. Die Fotos werden nicht doppelt gespeichert.

Falls du zusätzlich über Google Fotos deine Bilder bei Google sicherst, ist das eine andere Sache. Kannst du deaktivieren.
 
  • Danke
Reaktionen: Cassy200200
@holms Danke dir für deine Rückmeldung. Es ist so dass wenn ich ein Foto machen dieses bei Fossify und bei Google Fotos sehe. Die Sicherung also das die Fotos dauerhaft gespeichert werden ist bei Google Fotos aus.

Ich möchte aber erst gar nicht dass die Fotos auch bei Google Fotos angezeigt werden, also Google erst gar nicht diese Daten bekommt sondern nur die Fossify Galerie. Ist das möglich? Und wenn ja wie deaktiviere ich das? Kann natürlich sein dass ich das jetzt komplett falsch verstehe....
 
Cassy200200 schrieb:
Es ist so dass wenn ich ein Foto machen dieses bei Fossify und bei Google Fotos sehe.
Wie gesagt, du kannst deine einmalig gespeicherten Fotos mit 100 verschiedenen Galerie-Apps ansehen. Der Zugriff erfolgt lokal auf deinem Gerät.

Wenn du die App "Google Fotos" nicht möchtest, kannst du sie ja deinstallieren (oder deaktivieren).
 
  • Danke
Reaktionen: Cassy200200
@holms Okay, habe es verstanden, danke dir! Wenn ich die Google Fotos App deaktiviere kommt eine Meldung dass es eine System App ist und es zu Problemen kommen kann, ist das eine Meldung die man getrost links liegen lassen kann oder dann lieber nicht machen?
 
Die Meldung kannst du ignorieren. Die Google Foto App kannst du ja jederzeit wieder aktivieren.
 
  • Danke
Reaktionen: Cassy200200

Ähnliche Themen

C
Antworten
2
Aufrufe
138
Cassy200200
C
Mrice1977
Antworten
1
Aufrufe
160
Matt1966
Matt1966
McVision
Antworten
0
Aufrufe
376
McVision
McVision
Droid89
Antworten
16
Aufrufe
1.880
jandroid
jandroid
S
Antworten
0
Aufrufe
65
Soulreaver1993
S
Zurück
Oben Unten