App "freiwillig" zweimal kaufen?

  • 6 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
K

kurt_c_hose

Fortgeschrittenes Mitglied
32
Huhu...
kann man eine App zweimal mit dem selben Googleaccount kaufen?
Hintergrund: Hab in einem Fall geistiger Umnachtung mal Swiftkey und Tapatalk über fckn AndroidPit-AppCenter :cursing: gekauft. Da man dort auf neueste Updates mitunter Wochen warten muss und sich von den Herren keiner zuständig fühlt, würde ich mir obige Apps gerne ganz normal im Playstore zulegen. Stehen jetzt allerdings schon als "installiert" unter "Meine Apps". Logisch.
Wenn ich jetzt beide deinstalliere, könnte ich sie theoretisch über den Playstore kaufen und wieder installieren. Fragt sich nur, ob es dann Harakiri mit dem Googleaccount gibt? Laufen ja dann beide auf die selbe Email-Adresse, da ich in obigem "Superstore" mit der gleichen Email angemeldet bin.
Schonmal jemand gemacht? Also Raubkopieren andersrum...:cool2:
 
Moin,
ich hatte mir früher auch mehrere Apps über einen anderen legalen Markt gekauft und dann (auch aus dem gleichen Grund wie Du) nochmal über den Google Markt (Playstore). Gibt da keine Probleme, außer, dass Du eben zweimal bezahlst (einmal über AndroidPit und einmal Google).
Solltest halt nur die von AndroidPit vorher deinstallieren.
 
  • Danke
Reaktionen: kurt_c_hose
Uiii, ging ja zügig. So hätte ich mir das mit den Updates gewünscht, aber naja...kaufen wir halt zweimal. Doppelt hält besser :) Danke dir.

EDIT: Hat alles geklappt. Zum Nachmachen empfohlen! :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch wenn die Frage schon beantwortet wurde und das Problem gelöst ist:
es liegt nicht an AndroidPit wenn die Updates für die verschiedenen Apps verspätet erscheinen.
Auch wenn AP die Entwickler daran erinnert die Updates zeitnah zu aktualisieren, lassen sich manche reichlich Zeit oder stellen die Aktualisierung erst gar nicht rein.

Da hilft nur den Entwickler anzuschreiben und ihn daran zu erinnern.
Wenn das viele User machen, wird die App dann (hoffentlich) auf den neuesten Stand gebracht.

MfG

Gesendet von meinem GT-I9300
 
Pickel* schrieb:
Auch wenn die Frage schon beantwortet wurde und das Problem gelöst ist:
es liegt nicht an AndroidPit wenn die Updates für die verschiedenen Apps verspätet erscheinen.
Trotzdem hilft es in der Praxis nicht, wenn man das weiß.

Außerdem hinkt AndroidPit oft auch hinterher bei Apps, die sie nicht selbst anbieten, sondern bei denen sie nur zum "Market" verlinken (ja, so nennen sie den Play Store weiterhin anscheinend). Beispiel:
Öffi - ÖPNV Auskunft - Android Apps und Tests - AndroidPIT

Auch interessant:
Locus Pro - Android Apps und Tests - AndroidPIT

Es sieht so aus, als sei der "Market" nicht aktuell. Natürlich falsch. Es gibt viele ähnliche Beispiele.


Manchen Apps wird sogar die Existenz aberkannt ;):
SoundHound - Android Apps und Tests - AndroidPIT

Insgesamt halt zu unzuverlässig, da kann ich kurt_c_hose schon verstehen.
 
Ich will kein Sprachrohr für Androidpit sein.
Warum Soundhound plötzlich nicht mehr angeboten wird, weißich auch nicht. Vielleicht wurde die alte Version vom Entwickler aus dem AP Center entfernt und die neue (noch) nicht hochgeladen.

Ich wollte nur feststellen, dass AP selbst die Apps nicht aktualisieren kann. Das tun die Entwickler.

OT Ende

MfG

Gesendet von meinem GT-I9300
 
Pickel* schrieb:
Warum Soundhound plötzlich nicht mehr angeboten wird, weißich auch nicht. Vielleicht wurde die alte Version vom Entwickler aus dem AP Center entfernt und die neue (noch) nicht hochgeladen.
Darum geht es ja nicht, die App soll es ja angeblich im Play Store nicht mehr geben (der von AP immer "Android Market" genannt wird)

Ansonsten ist schon klar, was du gesagt hast. Und das Eingangsproblem ist ja nun auch gelöst - da ist ein wenig halb-OT auch nicht so schlimm, denke ich.
 

Ähnliche Themen

T
Antworten
10
Aufrufe
342
Klaus986
K
nennse
Antworten
23
Aufrufe
496
holms
holms
D
Antworten
0
Aufrufe
144
dnight
D
ses
Antworten
4
Aufrufe
473
SERGE4NT
S
Vogelmensch
Antworten
3
Aufrufe
298
Haefler
Haefler
Zurück
Oben Unten