J
JmasterJ
Neues Mitglied
- 3
Hallo Zusammen,
ich habe eine Idee für eine App und würde gerne mal wissen ob das technisch machbar ist.
Ich habe im Handy ja sowohl Bluetooth als auch WLAN Sender und Empfänger. Die arbeiten ja beide in Frequenzbereichen in denen auch Radargeräte arbeiten.
Kann man nicht z.B. einen Bluetooth oder WLAN Funkimpuls senden und das Echo wieder auffangen und aus der Signallaufzeit, Signalstärke und in Verbindung mit den Lagesensoren im Handy die Signalrichtung interpolieren und grafisch anzeigen?
Dann könnte man damit ein Luftradar, Bodenradar oder auch Geschwindigkeitsradar bauen, oder?
Beispiel Bodenradare kosten mehrere 10.000. Luftradare noch mehr. Wenn man das nun mit jedem Handy (natürlich mit sehr viel geringerer Reichweite) machen könnte wäre doch super!
Was meint Ihr, geht das? Kann man das so programmieren, dass man einen Signalimpuls sendet und das Echo empfängt und grafisch auswertet?
Gruß
ich habe eine Idee für eine App und würde gerne mal wissen ob das technisch machbar ist.
Ich habe im Handy ja sowohl Bluetooth als auch WLAN Sender und Empfänger. Die arbeiten ja beide in Frequenzbereichen in denen auch Radargeräte arbeiten.
Kann man nicht z.B. einen Bluetooth oder WLAN Funkimpuls senden und das Echo wieder auffangen und aus der Signallaufzeit, Signalstärke und in Verbindung mit den Lagesensoren im Handy die Signalrichtung interpolieren und grafisch anzeigen?
Dann könnte man damit ein Luftradar, Bodenradar oder auch Geschwindigkeitsradar bauen, oder?
Beispiel Bodenradare kosten mehrere 10.000. Luftradare noch mehr. Wenn man das nun mit jedem Handy (natürlich mit sehr viel geringerer Reichweite) machen könnte wäre doch super!
Was meint Ihr, geht das? Kann man das so programmieren, dass man einen Signalimpuls sendet und das Echo empfängt und grafisch auswertet?
Gruß