Katwarn App

  • 4 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
T

teddybaer

Ambitioniertes Mitglied
0
Hallo,
aus der heutigen Regionalpresse erfahre ich dass es neuerdings eine App gibt, die bei Katastrophen warnt. ( Iphone und Android !! )
Leider entdecke ich diese im Appstore nicht, auch eine Google-Suche blieb ergebnislos.
Weiss jemand Näheres dazu und wo kann man diese App herbekommen ?
( Ist sie Kostenlos oder wieviel kostet sie evtl. ? )
Wäre doch vermutlich ganz nützlich, oder ?

Gruß,
Teddybaer
 
teddybaer schrieb:
... neuerdings eine App gibt, die bei Katastrophen warnt.
Diverse Wetter-Apps haben die Möglichkeit solcher, meistens wetterbezogenen, Warnungen. Die hier, eWeather HD,Barometer,Erdbeben , kann z. B. vor allem Möglichen warnen.

... ist aber alles andere als neu, oder war die "Regionalpresse" ein "Dorfblättchen" :biggrin:?

Voraussetzung für eine solche App wäre erst einmal eine zentrale "Stelle", die etwas (offiziel) als Katastrophe deklariert und auch publiziert, und da fällt mir auf Anhieb nur der DWD (Unwetterzentrale) und deren Warnungen ein.

Gruß __W__
 
Die Warnungen werden von den kommunalen Feuerwehr- und Rettungsleitstellen in Abstimmung mit den zuständigen Katastrophenschutzbehörden verfasst und sind ortsgenau auf die gefährdeten Postleitzahlenbereiche abgestimmt. Zusätzlich nutzt der Deutsche Wetterdienst die Smartphone-App von KATWARN für bundesweite Unwetterwarnungen der höchsten Stufe („extremes Unwetter“), also bei Unwetterereignissen mit weiträumigen und extremen Gefahren.
KATWARN wurde vom Fraunhofer-Institut FOKUS im Auftrag der öffentlichen Versicherer Deutschlands entwickelt und ist bereits seit 2009 an verschiedenen Standorten in Deutschland im Einsatz.

KATWARN nutzt derzeit drei Warnkanäle: die Smartphone-App sowie alternativ SMS und E-Mail.

Bei Blitzeis und einem Großbrand in meiner Umgebung hat die App mich bereits gewarnt.
 
  • Danke
Reaktionen: __W__
Die Info wurde heute im 'Darmstädter Echo' publiziert.

Sinn dieser App ist es, Feuerwehren, THW oder andere Hilfsorganisationen im Katastrophenfall zu 'alarmieren', ohne unbedingt gleich mit Sirenen zu warnen.
Bisher funktioniert dies nur in wenigen Landkreisen / Städten in Deutschland.
Seit heute ist dies auch im Kreis GG aktiviert.

Daher mein 'Interesse' . :cool2:
 
Hmmm, die Idee ist gut, aber die Abdeckung läst doch noch zu Wünschen übrig.

Man braucht dafür auch keine eigene App (Vermeidung von Datentraffik, Sparen von Speicher und Akku) da man sich auch via SMS oder EMail warnen lassen kann, vgl. Katwarn | Verband öffentlicher Versicherer .

Allerdings ist die "Schutzengel-Funktion" und die Kartenanzeige durchaus sinnvoll, aber ohne Flächendeckung leider auch nicht wirklich effektiv.

Gruß __W__

PS: bis auf die Anmelde SMS (normaler SMS-Preis des Providers) und/oder den anfallenden Datenverkehr, ist das Ganze wohl kostenfrei :thumbup:
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

B
Antworten
1
Aufrufe
245
balu_baer
balu_baer
T
Antworten
10
Aufrufe
481
Klaus986
K
nennse
Antworten
33
Aufrufe
985
holms
holms
D
Antworten
0
Aufrufe
265
dnight
D
Zurück
Oben Unten