Über 2000 App Tracking Versuche blockiert in 7 Tagen

  • 7 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
nennse

nennse

Fortgeschrittenes Mitglied
39
Ich habe vor einigen Tagen App Tracking Protection auf meinem Tablet aktiviert.
Seitdem blockiert duck duck wohl tracking auf dem Gerät und dokumentiert alle Versuche.
Im Screenshot ist einiges zu sehen. Ist das normal?
Und in den letzte 2 Stunden nochmal 326 Tracking Versuche blockiert. Im zweiten Screenshot zu sehen.
 

Anhänge

  • IMG_20250730_104623.jpg
    IMG_20250730_104623.jpg
    135,6 KB · Aufrufe: 86
  • IMG_20250730_105537.jpg
    IMG_20250730_105537.jpg
    105,4 KB · Aufrufe: 41
Ich vermute mal, wäre das tracking erlaubt, bräuchte die App nur einen Versuch. So versucht sie es bis es klappt.
 
@chika
Das wäre eine Erklärung.
Heißt das, es hat dann doch geklappt, sonst wären ein paar tausend Versuche mehr registriert worden?
Und mindestens 3 verschiedene Unternehmen haben es versucht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das kann ja jeder halten, wie er will...
Aber mir ist Tracking und mir sind Cookies usw. völlig egal.
Ich habe zwar AdGuard laufen, aber ohne aktivierten Tracking-Schutz, und bei Cookies klicke ich auf "nur notwendige", wenn ich dran denke, oft aber auch auf "alle annehmen".
Und? Welche Probleme bekomme ich jetzt? Welche Nachteile entstehen mir? Keine Ahnung.
Ich würde mich unwohl fühlen, wenn ich an jeder Ecke des Internets eine imaginäre Gefahr sehen würde.
Die tatsächlich vorhandenen Gefahren kann man mit gesundem Menschenverstand vermeiden, aber das ist ja wieder ein ganz anderes Thema als "Tracking/Cookies/usw.".
 
Herman schrieb:
Aber mir ist Tracking und mir sind Cookies usw. völlig egal.
Ich habe zwar AdGuard laufen, aber ohne aktivierten Tracking-Schutz, und bei Cookies klicke ich auf "nur notwendige", wenn ich dran denke, oft aber auch auf "alle annehmen".
Und? Welche Probleme bekomme ich jetzt? Welche Nachteile entstehen mir? Keine Ahnung.
Ich denke, da muss man aus dem persönlichen Erleben im Internet raus und sich Gedanken machen über Dinge, die man eben nicht offen sieht.

Eine "Egal-Haltung" gegenüber dem Datentracking haben leider viele Menschen. Tatsächlich behaupte ich mal dystopisch, dass anhand dieser Informationen Konzerne immer "besser" ihre "Angebote" und die zugehörigen Denkstrukturen und Wahrnehmungen für uns strategisch aufbauen können.

Kann man lange drüber diskutieren, hab keine Lust gerade 😅. Daher erst mal das gern als Anregung:
Nichts zu verbergen? Ein moderner Mythos und 12 Argumente dagegen
 
  • Danke
Reaktionen: Keks66
holms schrieb:
Kann man lange drüber diskutieren
Das sparen wir uns lieber :1f61c:

Danke für den Link, aber ich gehöre nicht zur Fraktion "nichts zu verbergen". Selbstverständlich habe ich kein Interesse daran, meine persönlichen Daten wahllos zu veröffentlichen.
Tracking und Cookies sorgen dafür, dass ich "identifizierbar" bin, keine Frage, und durch Kombination der Daten kann das berüchtigte "Profil" meiner Interessen gebildet werden. Das finde ich völlig unbedenklich. Manchmal sogar praktisch.
Bis Jemand aus Tracking-Daten tatsächlich mich als "Person" identifiziert hat, ist es ein weiter Weg.
Wie du schon geschrieben hast: Das sollten wir nicht diskutieren. Das ist eins der Themen, die sehr polarisieren. Der eine findet Tracking sehr gefährlich, und ich eben nicht.
Ich fühle mich mit meiner Meinung zu diesem Thema sehr wohl, respektiere aber auch diejenigen, die Tracking lieber vermeiden möchten. Da spricht nichts gegen. Ich seh für mich persönlich halt keine Notwendigkeit.
 
Herman schrieb:
Tracking und Cookies sorgen dafür, dass ich "identifizierbar" bin, keine Frage, und durch Kombination der Daten kann das berüchtigte "Profil" meiner Interessen gebildet werden. Das finde ich völlig unbedenklich. Manchmal sogar praktisch.
Bis Jemand aus Tracking-Daten tatsächlich mich als "Person" identifiziert hat, ist es ein weiter Weg.
Das bleibt aber bei der eigenbezogenen Perspektive. Sollte man - ohne hier im Thread jetzt in die Tiefe zu gehen man aber auch politisch, gesellschaftlich, wirtschaftlich sehen...

Ist es wirklich notwendig, dass bei einem Besuch einer einzelnen Webseite oder bei der Nutzung einer App mehrere Hundert eigentlich unbeteiligte Drittfirmen Informationen erhalten?

Als Beispiel mal dieses Forum hier, hier sind es über 200 fremde Unternehmen, die Daten über die Nutzer erhalten. Nichts davon ist "praktisch" für dich, denke ich.
 
Natürlich hast du Recht mit deiner Auffassung, "global gesehen", aber mir ist tatsächlich die "eigenbezogene Perspektive" wichtiger.
Ich sehe den Unsinn der sich ausbreitenden Tracking-Seuche, werde sie aber nicht eindämmen können.
 

Ähnliche Themen

D
Antworten
0
Aufrufe
104
dnight
D
ses
Antworten
1
Aufrufe
327
nennse
nennse
Vogelmensch
Antworten
3
Aufrufe
281
Haefler
Haefler
T
Antworten
21
Aufrufe
1.933
cardisch
C
Zurück
Oben Unten