Datenwiederherstellung (von / auf der Speicherkarte)

also ich verwende immer File Scavancer ein sehr gutes Programm auch Handy Daten lassen sich damit sehr gut wieder herstellen
 
Hallo Leute,

bin von ner Custom ROM wieder zurück auf Stock ROM. Habe ein Backup gemacht und das dann anschließen wieder rauf gespielt. Blöderweise wurden aus irgendeinem Grund die Whatsapp Bilder nicht gesichert. Habe ich noch irgendeine Chance diese Bilder herzustellen, gesmater interner speicher wurde formatiert. Habe auch schon diverse Apps probiert wie https://play.google.com/store/apps/details?id=fahrbot.apps.undelete&hl=de hier kommt aber die Fehlermeldung: "Your device does not seem to have any FAT file system storage"

Falls jemand auch so einen Fall hatte oder Tipps hat,
ich bin für alles dankbar!
 
Hallo,

ich habe Dich mal in den bestehenden Thread verschoben, aber funktionieren wird das wohl leider nicht.

Viele Grüße
Handymeister
 
Keine Chance, leider - die Wiederherstellungs-Tools funktionieren m.W. nur mit externen SD-Karten (mit FAT-Formatierung).
 
Dachte ich mir schon, aber trotzdem danke ;-)
 
Hallo zusammen,

ich habe aus Versehen eine wichtige Audioaufnahme gelöscht. Die Aufnahme war bereits vorhanden, ich wollte einfach eine andere Datei löschen.

Gibt es eine App, die mir in diesem Fall hilft? Ich möchte aber mein Smartphone (Galaxy S3) nicht rooten, da ich doch eine Garantie verlieren würde.

Vielen Dank im Voraus!
 
Meine Bekannte hat hatte ein Displayschaden.
Sie hat eine Versicherung gegen sowas gehabt und hat ohr Handy zu Reparatur eingeschickt.(Samsung Galaxy S)
Leider haben die bei ihr alles geWipt... und neue Soft draufgespielt ( neuere version)

Auf dem Handy waren viele "Wichtig" Fotos drauf..

Gibt es eine möglichkeit die Fotos zu Retten? sowas wie undelete bzw unformat.

Bei Systeminfo zeigt das Handy an dass fast die ganzen 8GB frei sind.
 
Wenn sich die Daten auf der internen Speicherkarte befunden haben, können diese jedoch noch mit etwas Glück wiederhergestellt werden.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Habe die Fotos "gerettet" mit hilfe von Recuva.
Die waren auf der internen SD Partition.
Einfach das Handy als Massenspeicher angeschlossen, Recuva gestartet und das wars...

Das lustige ist wir haben auf dem Handy Fotos von irgendwelchen "Fremden" Menschen gefunden.. Dazu noch ganz viele... Ein Zeugniss Foto war auch dabei(mit Namen), so kann man sehen wer das Handy hatte .Bekannte meinte Sie hat das Handy damals "NEU" bei Telepoint gekauft...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo Liebe Community,

ich bin am Ende mit meinem Latein. Ich habe gestern eine neue Mini Sd Karte bekommen und wollte meiner Mutter lange ihr versporchenes (mein altes) Desire HD geben, da in meinem jetztigen Samsung Galaxy Note 2 die alte Sd Karte drin war. Also habe ich nach einem stressigen Abrietstag gar nicht nachgedacht und habe den Internenspeicher zurückgesetzt anstatt einfach eine Backup von der SD Card zu machen und auf die neue zu machen. Alles schnell schnell und jetzt ist es passiert. Ich habe gemerkt dass ich vergessen habe das Bilder von Whats App bei mir auf den internen Speicher gespeichert wurden. -.-. 400 Bilder fehlen mir jetzt und viele Screenshots die durchaus wichtig sind sonst würde ich mir die Mühe nicht machen das Zeug wieder zu bekommen. Ich habe das Handy bereits gerootet und habe alle möglichen Apps versucht. Der interne Speicher wird einfach oft nicht erkannt und auf dem PC habe ich es geschaft die SD Karte als Massenspeicher darzustellen aber nicht die intere Karte.... ich bitte um Hilfe!!!!!!
 
Hallo zusammen!

Ich grabe mal den noch nicht sooo alten Thread aus.

Habe das gleiche Problem:
- Fotos gelöscht, möchte sie wiederhaben
- Nicht gerootet, möchte auch nicht rooten
- z.B. Recuva erkennt das N4 nicht... (MTP/PTP/Debuggermodus ausprobiert)

Gibts in der Hinsicht neue Erkenntnisse, Tipps,...?

Danke Euch!
 
Interne Speicher kannst du knicken! Da kommst du nicht mehr ran.
Gibt hier irgendwo auch schon einen Thread zu, wo das schon mal durchgesprochen wurde...
 
Hast du einen Link dazu?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich hatte auch mal das Problem.
Der interne Speicher des Handys lässt sich von einem Windows PC schlicht nicht ansprechen, mit keinem Recover Tool, was ich kenne.

Wie es mit Linux ist, weiß ich allerdings nicht.
Vielleicht kennst du im Bekanntenkreis einen Freak, der zuhause Linux auf seinem Rechner hat.
 
Lion13 schrieb:
Vor einiger Zeit mal im xda-Forum diesen Beitrag gefunden
Ich kann mir gar keine Fotos vorstellen, die sooo wichtig sind, dass man diese Anleitung durchführt.
Da muss man schon studierter Informatiker sein, der Ottonormaluser kriegt das nie hin.
 
Der Einsatz der diversen Datenwiederherstellungstools setzt naturgemäß voraus, dass der jeweilige Computer auf dem das Programm ausgeführt wird, die exklusiven Nutzungsrechte am jeweiligen Datenträger hat. Auf externe Speichermedien bezogen bedeutet das, dass die Dinger als UMS (~USB-Massenspeicher) eingebunden sein müssen. Moderne Androiden stellen die Speicherkarte(n) anderen Computern jedoch oft nur mehr per MTP oder PTP leihweise zur Verfügung (was dort üblicherweise dazu führt, dass die Dinger eben keinen Laufwerksbuchstaben zugeteilt erhalten).
 
Ohrensausen schrieb:
Ich kann mir gar keine Fotos vorstellen, die sooo wichtig sind, dass man diese Anleitung durchführt.

Steht doch dabei: "valuable pictures of cats doing wondrously funny things" :cool2:
 

Ähnliche Themen

E4_
Antworten
10
Aufrufe
259
DOT2010
DOT2010
ElP@yoMalo
Antworten
2
Aufrufe
520
chrs267
chrs267
Selter76
  • Selter76
Antworten
10
Aufrufe
3.279
HP1207
HP1207
Zurück
Oben Unten