Wer verdient was an einem Smartphone. Günstig vs teuer

  • 12 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
H

Han ist Solo

Erfahrenes Mitglied
89
Hallo.

Ich habe meiner Frau gerade das Motorola G55 für 136€ in der letzten MM Action bestellt.
Ich selbst nutze das G85. Habe es allerdings fast neu für 110€ von privat erworben.
Wir sind beide Recht zufrieden mit den Geräten. Wir nutzen die Smartphones ehr konservativ. Im Internet Dinge suchen/lesen, Amazon Einkäufe, YouTube und Instagram anschauen, ....
Die Kamera tun ihr Ding, könnten natürlich besser sein, aber dann wird's halt teurer.

Wie ich meiner Frau so durch die Ersteinrichtung geholfen habe, ist mir die Frage gekommen: Wer braucht mehr Handy, bzw wie rechtfertigt so mancher Hersteller Preise diesseits der 1000€.

Wenn alle in der Kette bei einem 136€ Motorola noch etwas verdienen, was verdient dann zB Apple bei eine 1400€ Geschoss, bzw was bleibt unterwegs hängen?

Ist der hohe Preis gerechtfertigt und trägt die günstigsten Geräte? Oder werden die "ich muss unbedingt das neuste Gerät sofort haben" Leute gnadenlos abgezogen.
Als Laie kann ich mir nicht vorstellen, dass Bauteile A (günstig) soviel teurer ist, wie Bauteile B.
 
Zuletzt bearbeitet:
Meistens bezahlt man den Namen.
Die meisten kaufen per Vertrag und zahlen dann nochmal mehr, Hauptsache man hat ein Statussymbol!
Einziger Vorteil bei teureren Phones ist die Schnelligkeit, möchte ich nicht missen, ist aber ein Luxusproblem.
 
Vergleiche doch einfach mal neue Autos ...
eines für 20.000€ und eines für 120.000€.
Garantiert wirst du Unterschiede feststellen,
egal ob du Ahnung von Autos hast oder nicht !

Und dann mußt du für dich entscheiden, was dir wichtig ist, was du haben willst, was du bezahlen kannst/willst,
worauf zu verzichten kannst ...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Caliente, countrytom und Observer
Wobei beim Auto noch ein paar mehr "technische Dinge" zusammenkommen als in einem Smartphone auf diesem immer kleinen gleichen Raum😉

@Han ist Solo: nun, wir alle tragen gerade bei den Platzhirschen zu deren Ergebnis mit bei.
Gerade ist die 2.000 EUR Marke beim neuen Samsung Foldable geknackt worden, ein zweimal Faltbares (also ein "Tri") liegt bei 3.000 EUR . . . . . . ähm, da kaufen manche sich ein gebrauchtes Auto (und das fällt nicht einen Tag später auseinander).

Grade Apple hat als Ultra-Spät-Einsteiger in die mobile Welt gezeigt, wie es gehen kann.
Ich bin kein Freund vom "Apfel", aber das, was sie auf die Beine gestellt haben, sei es fertigungstechnisch/logistisch oder mit ihrem geschlossenen Kosmos, dazu eine derartige Kundenbindung zu erzeugen (2 Tage Campieren im Freien vor einem Store weil ein neues Teil erscheint . . . . .) - das ist einfach anerkennenswert.
Umkehrschluß: wenn man dies erkannt hat, kann man selbst gegensteuern😎
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: RA99
@Han ist Solo Als Beispiel S25 Ultra vs.A56,es ist bei intensiven Anwendungen sofort spürbar dass die S Klasse um einiges flüssiger und schneller läuft. Dasselbe bei der Kamera,Zoom beim S25 Ultra der Hammer. So wie du es beschreibst was eurer Anwendungen betrifft wäre aber so ein S25 Ultra oversized.

Kommt immer darauf an was man macht, mir wäre so eine Einsteigerklasse um 100-200 Euro einfach zu schwach. Habe noch als 2 Smartphone ein Redmi13 in Verwendung was so um die 130 Euro gekostet hat und das lagt wie verrückt. Als Reserve/Zweitsmartphone reicht es aber aus.Mache einfach zuviel am Smartphone und stehe auf eine gute Performance:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Räusper . . . . es soll zwischen 200 EUR und 850 EUR auch noch andere Geräte anderer Hersteller geben, die ebenso performant sind und nicht bei der vierten geöffneten App ins Schwitzen kommen.
Aber gehobene Mittelklasse wird gerne übersehen.
 
Kamera massig mit einem tadellosen Zoom legst aber so um die 1000 Euro auf dem Tisch. Aber muss jeder/jede selber wissen, dafür hat mein Auto nur 100 PS:)
 
Bestes Beispiel Honor 200 Pro eines der besten der Mittelklasse. Gibts jetzt schon um die 400,-€.
Am meisten verdient am Phone immer der Hersteller!
 
  • Danke
Reaktionen: RA99 und Observer
Der lange Support mit Sicherheitsupdatets kostet eben auch. Wenn bei den Motorala Dinger maximal 3 Jahre bekommst hast viel Glück. Glaub nicht das die schon in der neuen Updatetverordung sind.
 
Caliente schrieb:
Kamera massig mit einem tadellosen Zoom legst aber so um die 1000 Euro auf dem Tisch
Zeigt sehr gut, dass Marketing weiterhin bestens funktioniert.
 
Observer schrieb:
Zeigt sehr gut, dass Marketing weiterhin bestens funktioniert.
Marketing? Hmmmmmmm... zeig mir einen Chinakracher um maximal 200 Euro der vergleichbar mit dem Zoom eines S25 Ultra ist,du wirst ihn nicht finden :) Klar wer nicht viel Wert drauf legt für den gibt es so Einsteiger/Mittelklasse Smartphones.
 
Sprach ich von "Chinakracher"? Was ist für Dich ein Chinakracher??

Und noch mal: zwischen 200 und 850 liegen genau 650 EUR . . . .


Da Du gerade als Newbie so herzlich lachst, welche Smartphoneerfahrung mit welchen Geräten hast Du denn?
Nachtrag: Oha, Du hast den Lacher wieder weggenommen.
Doch aufgefallen, dass er deplatziert war? Gut, erster Schritt.👍
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Haha
Reaktionen: RA99
Caliente schrieb:
Marketing? Hmmmmmmm... zeig mir einen Chinakracher um maximal 200 Euro der vergleichbar mit dem Zoom eines S25 Ultra ist,du wirst ihn nicht finden :)
Ein Realme 12 Pro Plus gabs kürzlich für 227 EUR bei Ali Express.
Globale Variante mit Versand aus der EU..
Die 64 MPX Periscope wird nahezu identisch im Oneplus 12 so verbaut..
Das S25 Ultra sollte man zudem nicht als Kamera Referenz ansehen.
Ganz im Gegenteil..
 
  • Danke
Reaktionen: Handyinsider, countrytom und Observer

Ähnliche Themen

MSSaar
Antworten
2
Aufrufe
146
Lee51
L
T
Antworten
9
Aufrufe
306
DerKomtur
DerKomtur
P
Antworten
2
Aufrufe
267
vw-kaefer1986
vw-kaefer1986
Onktebong
Antworten
10
Aufrufe
278
DOT2010
DOT2010
Zurück
Oben Unten