Sony Xperia 1 VII - Gerüchte und Spekulationen!

  • 137 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
@Rusty Nail ja ,WENN , dann definitiv in Violett 🥰
 
  • Danke
Reaktionen: makeno und Rusty Nail
Die Farbe ist gewagt. Aber irgendwie geil 😊 ... Bin gespannt was am .ende draus wird. Die Kamera Specs sind vielversprechend
 
Scheinbar zwei richtig gute Upgrades diesmal - in den Bereichen Kamera und Audio - und damit wäre es nochmals ärgerlicher wenn das Gerät nicht nach Europa kommt.
 
  • Danke
Reaktionen: ses und djshooter
... wobei Akku, Display und Gehäuse weitgehend so wie beim Vorgänger bleiben sollen.

Warten wir mal im Launch im Mai ab!
 
Bei Akku, Display und Gehäuse sind m. M. nach auch absolut keine Änderungen nötig - der Vorgänger hat hier bereits alles gut und richtig gemacht; da ist es nur konsequent dass man den Fokus der Upgrades auf andere Bereiche lenkt. Hoffen wir mal, dass es dort dann auch wirklich so umgesetzt wird und wir in Europa dann nicht komplett in die Röhre gucken. Sonst bringt nämlich das beste Upgrade nix... ;)
 
  • Danke
Reaktionen: MrPulpFiction, Micha B., ses und eine weitere Person
@ses Ja, Baustellen gibt es genug bei Sony wo sie anpacken könnten. Sony soll aktuell mit ihren 5000mAh recht gut sein. Aufrüsten auf einen Si/C Li-Ion 6000 mAh wäre dann ein Segen und sie könnten dadurch positiv auffallen mit noch besseren Laufzeiten.
Kammerasystem, ja, wissen wir eh alle.
Ein noch besseres Display geht immer.
Wlan und Mobilfunkempfang waren bei meinen Sony Geräten leider nie so gut/stark wie bei der Konkurrenz, das selbe gilt auch für die verbauten Mikrofone. Die sind leider bisher immer leiser und dumpfer als bei anderen gewesen.
Vibrationsmotor/Haptisches Feedback, da ist ebenfalls noch Luft nach oben, siehe Google, Apple, OnePlus. Die Status LED würde ich sehr gerne wieder zurück haben.
Der SD Kartenleser ist in die Jahre gekommen, da gibt es mittlerweile viel schnellere, etc...
Sony hätte genug Sachen wo sie Gas geben können und bitte nicht vergessen, wir reden hier von einem Gerät weit über 1000 Euro.
 
  • Danke
Reaktionen: Daichink, David-78, MrFloppy89 und 2 andere
Zu Gehäuse und Kameras
Xperia 1 VIIと1 VIの実機画像比較で判明!望遠&超広角カメラが大型化の可能性大

Bin gespannt wie die Bildqualitäten des neuen Sony ausfällt im Vergleich zu den neuen Flags u Ultras von Vivo, oppo,Xiaomi. Man darf nicht vergessen, die verwenden riesige Kamerainseln und bauen echte Klopper. Sony versucht ein schlankes Design beizubehalten was ich bevorzuge. Der zoom wird bei Sony wohl nie die Bandbreite bekommen wie die Chinesen. Hoffentlich hält die Bildqualität wenigsten mal bis 10fach mit. Einen 1 Zoll Sensor als Main wird Sony so auch nicht unterbringen können in Kombi. Schön wäre aber ein frischer Sensor des bisherigen.
Ich finde den Vivo Ansatz mit 35mm sehr spannend. Was mich massiv bei Sonys 24mm Cam stört sind die Linienverzerrungen. Ein verlustfreier Mod im Bereich von ca. 35mm würde Sony auch gut stehen (Portraits oder auch normale Shot in die Landschaft). Es muss nicht immer so weitwinklig werden. Portraits sind gruselig. Ich weiss nicht wie es beim 1Vi gelöst ist. Beim 1V sind auch 48mm nicht toll.
 
  • Danke
Reaktionen: Micha B., Mats93 und pebro
Absolut. Ich hatte die letzten Tage die Möglichkeit, ein wenig mit dem Pixel 9 Pro XL zu fotografieren. Der Zoom ist wirklich stark und ich habe dabei gemerkt, wie sehr mir ein solcher Zoom fehlt. Nun verfolge ich auch die Bilder, die hier im Forum zum Vivo X200 Pro hochgeladen werden. Die Ergebnisse gefallen mir sehr, sehr gut.

Klar, das Sony ist sehr leicht, aber wenn der Zoom sich nicht massiv verbessert, dann bin ich grad ernsthaft dabei, zu wechseln (... auf so einen Klopper :D) - warte aber noch die paar Tage bis zur Vorstellung des 1 VII.
 
  • Danke
Reaktionen: Daichink
@Mats93 das Sony muß beim Zoom deutlich besser werden. Sonst nix Sony. Ich nehme gerne den Zoom. Und für Portrait oder Gebäude ohne Verzerrungen braucht es den unten rum wirklich in top Qualität
 
  • Danke
Reaktionen: Mats93
@phonewatch
Verdammt - dann wird mein S25U wohl bald in Rente gehen ....

Kurz nochmal die Bilder aus dem gizmochina artikel angeschaut und ein wenig ergänzt:
Bildschirmfoto vom 2025-05-01 13-19-10.png

Mal unter der Anahme das die Aufnahmen an sich gleich skalliert sind usw:
Ich würde bezüglich des Zooms noch nicht in die Luft springen.
Beim UWW sieht man schon eine deutliche Änderung (die sich gefühlt 1:1 mit dem längeren Kameramodul an sich deckt).
Beim Zoom... ne marginale Größenänderung. Die kann auch einfach durch die Dicke kommen... vielleicht einfach mal 185mm statt 170mm.
Das sich da wirklich was an der Sensorgröße getan hat .... Vielleicht (endlich) was in nem neueren Produktionsverfahren oder so bzw. auch da mit ein wenig mehr Auflösung für Details (bei sehr gutem Licht).
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Micha B. und Mats93
"...und einer Reihe von Audio-Upgrades, die von Sonys Walkman-Team entwickelt wurden, angeführt von einem neuen DAC, der eine bessere Soundqualität über den 3,5 mm Kopfhöreranschluss ermöglichen soll."
Darauf freue ich mich aktuell ehrlich gesagt am meisten.
 
  • Danke
Reaktionen: Micha B.
Ich hoffe einfach mal das Beste... je mehr ich mich mit den Vergleichsbildern - und auch dem Wording der Berichte - beschäftige, umso 'schwärzer' sehe ich für den Zoom...Qualität = Brennweite?
Wenn jetzt noch der Hype-train los fährt... Und am Ende stehen wir alle da, haben 8,3x anstatt 7,1x und stellen fest das Sony noch immer bei der Qualität der Bilder aus dem Zoom hinterher hängt... Und @phonewatch auf den Umgang mit den Highlights hinweist :1f61b: (da freue ich mich schon eher drauf)
 
Wenn der Zoom dann lichtempfindlicher wrid3, weniger rauscht, bessere Dynamik und Schärfe in einem größeren Bereich, dann ist es ein Upgrade
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@Hudrator bitte nicht bzgl Zoom.
Bei den Highlights insgesamt ist Sony ja, sogar beim 1V ganz ordentlich geworden. Ich denke, da wird das 1 Vll abliefern. Ich möchte jetzt aber auch zwischen 35- 48mm Topquali. 23mm nerven mich zunehmend wgn Verzeichnung
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Haha
  • Danke
Reaktionen: Daichink und Hudrator
Ich finde an dem Bericht erstmal am besten, dass EUROPA erwähnt wird....😀

Kommt das Gerät ist es für mich schon allein aufgrund des Audio-Parts (wenn sich das mit dem DAC und der Walkman-Veredelung bestätigt) endlich mal wieder seit Längerem ein interessantes Smartphone
 
  • Danke
Reaktionen: Daichink, phonewatch und Hudrator
Es bleibt zu hoffen, daß Sony in Sachen Android Updates kräftig nachbessert.
Die EU fordert bekanntlich ab Juni diesen Jahres mindesten 5 Jahre Software Support gerechnet ab dem offiziellen Verkaufsende eines Geräts.
Die drei Android Major Updates des über 1000€ teuren Vorgänger Sony Flaggschiffs sind und waren ein schlechter Witz.
 
Nee, die EU fordert da ein wenig andere Dinge.... Keinen vollen Update-support... das ist zu einfach.
EU: Verlängerte Reparaturpflichten (Allgemeines zu Garantie und Gewährleistung)

Ich eröffne mal die Rune des "Welchen Sensor finden wir im Xperia 1 VII" - runde. War in der retro letztes Jahr recht interessant.
Anbei der Link zum aktuellen LYTIA Portfolio ( Image sensor for mobile | Products & Solutions | Sony Semiconductor Solutions Group )

Mein Tipp:
UWW - LYT-600
Main - LYT-T808
Tele - IMX 650 (der Gleiche wie beim Xperia VI bzw. Xperia V)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: MrPulpFiction

Ähnliche Themen

MSSaar
Antworten
4
Aufrufe
696
MSSaar
MSSaar
phonewatch
Antworten
9
Aufrufe
761
Xperia-MC1
Xperia-MC1
Sewi78
Antworten
3
Aufrufe
166
Morgainelefay
Morgainelefay
L
Antworten
4
Aufrufe
339
M II 26
M II 26
Thomas1965
Antworten
3
Aufrufe
481
DocNo82
DocNo82
Zurück
Oben Unten