https://www.android-hilfe.de/forum/...etriebssystems-custom-rom.124744-page-17.html
Da könntest du mal einen Blick hinein werfen
Laut diversen Meinungen wäre das ganze mit der X8-Toolbox wohl am einfachsten zu bewerkstelligen, aber ich komm mit dem Ding partout nicht zurecht *achselzuck*
Ich machs immer auf meine Art, was wohl ein wenig umständlich ist, aber ich versuch mal kurz die Punkte zusammen zu fassen.
1: Dein X8 ist auf 2.1 Stock-ROM.
2: Einstellungen--> Anwendungen--> [x] Unbekannte Herkunft und Entwicklung --> [x] Debugging-Modus aktivieren
3: Handy anschließen, "Telefon aufladen" wählen, SuperOneClick als Administrator starten und das Handy rooten (AntiVirus Programm vorher deaktivieren, das funkt gerne in den ADB-Prozessen dazwischen). Nach dem Rebooten neu starten!
4: BusyBox (Stericson) aus dem Android-Market installieren und ausführen
5: IO-Filemanager installieren, darüber dann Root-Explorer installieren (hab die als .apk-Datei auf dem Handy, da kostenpflichtig

)
6: Über den Root-Explorer dann CWM installieren (Habe DIESE Version:
[RECOVERY][5/6/11] ClockworkMod Recovery for X10mini / X8 - 3.2.0.0-r3 - xda-developers)
7: Über das CWM die zuvor heruntergeladene und auf der SD-Karte gespeicherte GingerDX ROM aufspielen. (Habe momentan v029 und bin zufrieden. Läuft schnell und stabil, ICS-Theme inklusive.)
8: Fertig!
Wie gesagt, das ist MEIN Weg. Über die Toolbox solls einfacher gehen, aber das ist für mich chinesisch.
Wenn du auf diese oder andere Art erfolgreich sein solltest, kann ich dir noch Modifikationen geben um die CPU vonn 600 MhZ auf 710 zu übertakten und DualTouch zu ermöglichen.
Ich hab auch ne lauffähige Version von Adobe Flash Player für das x8 aber bei mir ruckelts gnadenlos.
PS: Wichtig: Sollte was schiefgehen, was eher unwahrscheinlich ist, hast du jederzeit die Möglichkeit, das Handy über SEUS (Sony Ericsson Update Service) wieder zurück zu setzen, da ein Hardbrick bei dieser Hervorgehensweise sehr unwahrscheinlich ist.