Sony Xperia 1 V ruckelt

  • 58 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
@komolze Eine kleine Bitte: Hast Du das Always on Display eingeschaltet? Wenn ja, kannst Du es bitte mal deaktivieren und dann schauen, ob das Ruckeln besser/weg ist? Ich weiß, es klingt absurd, aber bei mir besteht da anscheinend ein Zusammenhang. Das Always on Display verursacht bei mir - davon abgesehen - auch noch andere Probleme. Schalte ich es aus, sind diese verschwunden. Habe das auch schon Sony gemeldet. Danke für eine kurze Rückmeldung.
 
@roadrunner321
Kann ich testen, aber da das AOD bezüglich der Helligkeit verbuggt ist, habe ich es eh aus (was mich ebenfalls tierisch ankotzt, da ich das AOD immer gerne nutze!)
 
Sehr geehrter Herr xxx,
vielen Dank, dass Sie den Sony-Support kontaktiert haben.

Wir können das Problem reproduzieren, denn die Bildwiederholrate wurde bei der Verwendung von YouTube und möglicherweise anderen Anwendungen auf 30 fps festgelegt.
Wir werden den Fix in den nächsten Release der Firmware des Xperia 1V, 5V, 1IV, 5IV integrieren.

Bitte warten Sie auf die nächste Version der MAR MR SW gegen Ende März oder Anfang April.

Wir wünschen Ihnen noch einen schönen Tag.
Mit freundlichen Grüßen
xxx

Es tut sich was.
 
  • Danke
Reaktionen: Daichink, roadrunner321, Mizudashi und 2 andere
Ich hatte diesbezüglich den Sony-Support auch noch mal angeschrieben. Hoffentlich ist das Problem dann gelöst. Mich nerven auch noch die Probleme mit dem AOD total, ich bilde mir ein, dass das Ruckeln besser ist, wenn das AOD ausgeschaltet ist. Wenn es an ist, habe ich auch das Problem, dass nach dem Entsperren fast immer alle Inhalte erst einmal im Querformat angezeigt werden und drehen müssen. Kann das jemand bestätigen? Oder ist das nur bei mir so?
 
Momentan sieht es bei mir so, aus als ob das Problem mit dem März-Update, das seit heute morgen verteilt wird behoben worden ist.
 
Mit dem neuen Update läuft mein Xperia gewöhnt flüssig wo es das auch schon vorher getan hat. An der Tatsache, dass sobald irgendwo ein Video abgespielt wird, das Display auf 60 HZ drosselt, hat sich nichts geändert. Andere Hersteller bekommen es auch hin, dass 120 HZ genutzt werden sobald das Display eine Toucheingabe erkennt. Das ist für mich echt ein Grund dass Gerät früher als mir lieb ist zu wechseln. Ob es in Google Fotos eine Video-Vorschau ist, YouTube beim Kommentare scrollen oder im allgemeinen der PiP Modus. Es nervt da einfach nur total wenn das scrollen dann mit 60 HZ daher ruckelt.
 
Also, das Problem mit den 60hz besteht also immernoch?
 
Prinzipiell schon. Sony hat zwar irgendwas verbessert aber so richtig gut ist das immer noch nicht. Vorher hast du teilweise gefühlt nur 30 HZ gehabt und jetzt immerhin 60 HZ.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Ich habe auch immer noch das Problem dass das Display manchmal ohne erkennbaren Grund auf 60 HZ ist. Jetzt gerade hier im Forum über Chrome zum Beispiel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch bei mir ist das Ruckeln definitiv vorhanden und auffallend. Teilweise schon störend.
Scheint ein sehr buganfälliges Gerät zu sein...irgendwie
 
Dann direkt los und den Fehler an den Support melden. Ansonsten warten wir noch ewig auf einen Fix. Ich warte aktuell wieder auf Rückmeldung der Fachabteilung nach dem diese wieder mal mehr Informationen angefordert hat.
 
Ja, nur ist das so unbefriedigend, diese Standard Emails zu beantworten, die einfach eh keine Abhilfe schaffen. Ausserdem hat man immer das Gefühl, dass die nichtmal checken was überhaupt das Problem ist...
 
Ja absolut. Bei dem konkreten Fehler würde ich dann auch einfach behaupten dass das Gerät schon auf Werkseinstellungen zurückgesetzt wurde damit die Ruhe geben.
 
Ja, das sowieso, ich denke aber sie werden mir trotzdem vorschlagen auf Werkseinstellungen zurück zu setzen.

Was mir auch aufgefallen ist, der Punkt in den Entwickleroptionen "Maximale Bildwiederholfrequenz erzwingen" gibt es dort nicht, hingegen in der Suche wird er angezeigt, bei einem klick drauf, passiert aber nix, weil es ihn wie gesagt nicht gibt....
Bei allen anderen Android Smartphones gibt es den Punkt. Es wäre eh nur ein Workaround aber trotzdem
 

Anhänge

  • Screenshot_20240401-111009.png
    Screenshot_20240401-111009.png
    172,1 KB · Aufrufe: 76
Christian1297 schrieb:
Ja absolut. Bei dem konkreten Fehler würde ich dann auch einfach behaupten dass das Gerät schon auf Werkseinstellungen zurückgesetzt wurde damit die Ruhe geben.
Dann kommt der nächste Schritt:

Bezugnehmend auf Ihre Anfrage mit der Modellbezeichnung XPERIA 1 V.


Die Fachabteilung hat empfohlen, das Handy an das Service-Center zu schicken.
 
Ich sag ja, die haben null Ahnung, unter null sogar. Das ist aussichtslos denen einen Fehler zu schildern, der dann vielleicht von dem einen Teilzeit Softwareentwickler der in Japan sitzt gefixt wird
 
Jetzt bin ich echt durch mit Sony. Nach ewigen hin und her hat der Support sich dazu entschieden mir mitzuteilen dass das ruckeln normal ist.
 
Habe es auch heute zurück geschickt. Habe 2 absolute Gamebreakerbugs gehabt, eines davon das Ruckeln
 

Ähnliche Themen

holle
Antworten
4
Aufrufe
507
holle
holle
Mats93
Antworten
0
Aufrufe
163
Mats93
Mats93
Mats93
Antworten
0
Aufrufe
128
Mats93
Mats93
K
Antworten
0
Aufrufe
157
KlausMuench
K
phonewatch
Antworten
8
Aufrufe
548
Archie Leach
Archie Leach
Zurück
Oben Unten