Sony Xperia 1 V ruckelt

  • 58 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
silver2k1

silver2k1

Fortgeschrittenes Mitglied
23
Hallo an alle und ein frohes neues Jahr.
Mein 1V ruckelt wenn zb. YouTube in einem Fenster läuft. Wenn man dann durch die Screens swiped ruckelt es. Manchmal auch nicht. Ich glaube das war am Anfang nicht und fing irgendwie an. Kennt das einer? Vielleicht hab ich irgendwas schlechtes installiert oder ist das ein bekanntes Verhalten? Grüße. Kai
 
Den Fehler hat Sony mit dem Update auf Android 14 eingebaut.

Um Akku zu sparen schaltet das Display sobald Videos abgespielt werden in den 60 HZ Modus. Es wird aber scheinbar nicht mehr zwischen Vollbildmodus, PIP, Fenstermodus etc. unterschieden. Somit ruckelt man mit 60 HZ durch die UI sobald irgendwo ein Video läuft.

Helfen kann hier im Grunde nur ein Update von Sony.
 
Oha dann macht der Fehler Sinn. Dann würde eine System neu installieren null Abhilfe schaffen. Ganz liebe Grüße und herzlichen Dank. Kai
 
Christian1297 schrieb:
Um Akku zu sparen schaltet das Display sobald Videos abgespielt werden in den 60 HZ Modus.
Bei der Aussage bin ich mal eher skeptisch...

Frame rate | Android media | Android Developers

Zumal Sony dann ziemlich .... schlecht optimieren würde....
Disney+ - Stream läuft bei mir z.B. sauber mit 120Hz, Instagram, X, WhatsApp laufen alle Videos auf 120Hz. Und das auch im PIP-Mode.
 
Aktivier mal die Entwickleroptionen und lass dir die Aktualisierungsrate anzeigen. Mindestens schon mal bei YouTube schaltet es auf 60 HZ.
 
@Christian1297
Jup - habe ich. Daher kann ich dir auch sagen, dass es für mich mit den anderen Apps klappt. ;)
Da du das gemacht hast, weißt du, dass bei Youtube die Wiedergabe von bei laufendem Content / wenn das Autoplay für Videos in den Suchergebnissen aktiviert ist mit 60Hz erfolgt. Ansonsten läuft auch die App auf 120 Hz.
Chrome ist überigends auch so ein Vertreter, bei dem es mal ganz schnell unschön werden kann... Werbeeinbettungen laufen mit 120Hz; Autoplay Videos dann wieder auf 60Hz. Allerdings wird hier dann zum scrollen noch umgeschalten auf 120 Hz. Und genau das passiert bei Youtube nicht. Also unterstützen tut Sony schon ein wenig mehr.
 
So oder so ist Sony hier jetzt aber am Zuge. Für mich sind solche Probleme auch einfach inakzeptabel. Dass man trotz des hohen Preis auf ein modernes Display mit komplett variabler Wiederholrate verzichten muss war mir beim Kauf bekannt aber dass jetzt die Software nicht mal mit den zwei Stufen 60 und 120 umgehen kann ist schon frustrierend.
 
Hast du es bereits dem Support gemeldet?
 
  • Danke
Reaktionen: Husami
Noch nicht, die Frage nehme ich jetzt aber als Anlass dies zu tun.
 
  • Danke
Reaktionen: Husami
Der Support hat sich überraschend schnell gemeldet. Aber leider nur mit dem Verweis auf einen FAQ Artikel der am Ende mit dem zurücksetzen auf Werkseinstellungen endet. Ich denke ich werde morgen Abend antworten dass das ganze nicht zum Erfolg geführt hat.
 
Der Support meldete sich heute mit der Bitte um Beantwortung einiger Standard Fragen, um das Anliegen an die Fachabteilung weiterleiten zu können.

Unter Berücksichtigung meiner bisherigen Erfahrungen mit der "Fachabteilung" befürchte ich, dass wenn es überhaupt eine Lösung geben wird, diese noch Wochen oder Monate auf sich warten lassen wird. Einzige Hoffnung, der Fehler ist bekannt und das nächste Update sorgt schon für Abhilfe.

Hat noch jemand anders den Fehler gemeldet?
 
Gibt's hier was neues? Es nervt und manchmal Ist es nicht nachvollziehbar. Auf einmal ruckelt das ganze GUI mit 60hz.
 
Ich stand die letzten Tage mit dem Support in Kontakt. Die haben das ganze wie immer an die Fachabteilung weitergeleitet, diese hat dann noch Rückfragen gehabt und jetzt aktuell warte ich wieder auf Antwort.

Hast du den Fehler ebenfalls gemeldet? Speziell bei solchen spezielleren Sachen (manche Leute sehen ja nicht mal den Unterschied zwischen 60 HZ und 120 HZ) macht es vielleicht schon etwas aus wenn sich mehrere Leute beschweren.
 
Ne hab ich nicht gemeldet. Also der unterschied ist massiv. Wenn man sich dran gewöhnt hat fühlt sich alles andere an als wäre das Display kaputt. Wenn ich das iPhone meiner Frau mal in den Händen habe kriege ich nen Anfall 😉. Das ist wirklich gruselig.
 
Heute habe ich wieder eine Rückfrage vom Support bekommen. Ich sollte nun das Display mit einem Gerät abfilmen um den Fehler besser darzustellen. Selbstverständlich habe ich eine Aufnahme mit 120fps gemacht und auch noch über die Entwickleroptionen die Displayaktualisierungsrate eingeblendet. Man kann das ganze nun wirklich gut erkennen. So langsam sollte der Support mal beschicken.

Solche "Kleinigkeiten" die für mich eigentlich zu den basis zählen halten mich dann auch irgendwo davon ab in ein paar Monaten 1000€+ für ein Xperia 1 VI auszugeben.
 
Vor allem weil es auf Android 13 lief. Das wird sicher noch gefixt
 
Guten Morgen. Was neues? Bin kurz davor das Telefon zurück zu schicken und zur koreanischen Konkurrenz zu gehen.
 
@silver2k1
Da es seit dem keinerlei Update gab wird sich da wohl nichts getan haben.

Entweder du wartest noch das nächste Update ab - wobei das noch ein oder zwei Tage dauern kann... - oder schick es gleich zurück und wechsel.
 
Ich habe noch keine weitere Rückmeldung vom Support erhalten. Ich würde an deiner Stelle zumindest noch das nächste Update abwarten. Bisher hat Sony ja monatlich, meistens zum Endes Monat, ein Update gebracht.
 
Okay danke 😊
 

Ähnliche Themen

holle
Antworten
4
Aufrufe
506
holle
holle
Mats93
Antworten
0
Aufrufe
157
Mats93
Mats93
Mats93
Antworten
0
Aufrufe
126
Mats93
Mats93
K
Antworten
0
Aufrufe
154
KlausMuench
K
phonewatch
Antworten
8
Aufrufe
537
Archie Leach
Archie Leach
Zurück
Oben Unten