Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hier weiter leider noch nichts. Aber ganz ehrlich: lieber nur paar hundert MB für Versionssprung statt dem ganzen Geraffel mit KI-Müll wie bei Samsung und Co.. Das schlichte genügt.
@Christian1297
Vielleicht schaut man aber auch zunächst, was für Rückmeldungen es bezüglich der Probleme nach dem Update gibt. Stand jetzt habe ich das Update weiterhin nicht angeboten bekommen.
In kleinen Schritten zu beginnen um eventuelles negatives Feedback abzuwarten ist sinnvoll aber wer manuell die Suche auslöst sollte auch die Option haben, das Update sofort zu bekommen. Bei Google funktioniert das auch ohne Probleme.
Im Prinzip betrifft das dann ja nur erfahrenere Benutzer da normalos nicht selbst dort hin navigieren würden.
Lustigerweise habe ich gerade während des Schreibens der Antwort das Update angeboten bekommen.
bis jetzt gibt es für mich nichts negatives zu schreiben.
es läuft flüssig, keine ruckler unsw.
beim Akku schum mal. bis jetzt genau so gut wie mit Android 15.
Jetzt ist das Update auch hier eingetroffen und installiert. Soweit so gut, nur nervt das Einstellungsmenü. Vor allem das Google die ganze Zeit da oben prangt -.-
Außerdem habe ich eine App, die zeigt eine Benachrichtung wenn eine Nachricht eingegangen ist und meldet sich grundsätzlich mit dem Bildschirm. Das lässt sich scheinbar auch nicht abstellen: