Gerüchte und Informationen zum Sony Xperia 5 V

  • 122 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Und da sind in blau jetzt echt schon alle weg? Ja krass...
 
Entweder gibt es doch relativ viele Interessenten, oder Amazon hat kaum welche geordert bis zum Release.

Ohne Kopfhörer kann man es in Blau aber bestellen. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei Amazon bedeutet so etwas nicht viel, ein paar Stunden später kann es wieder verfügbar sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Micha B.
Aber eine Benachrichtigungs-LED ist jetzt Geschichte, sehe ich das richtig?
 

Hier geht's um den neuen Bokeh Mode und einen ausführlichen Kameratest.
 
  • Danke
Reaktionen: Micha B. und Daichink
Starsky.OC schrieb:
@Hudrator also die normale Kameraapp meines 5 II zeigt mir schon, daß jetzt eine Makroaufnahme ansteht, oder ist mit dem Feature ein eigens wählbarer Makromodus gemeint?

Wenn ich mich richtig zurück erinnere, gab es zumindest beim 1IIIer und 1 IV eine "Szenenerkennung" für Makro - obligatorisch: Die Blume in der Anzeige.
Xperia 1 IV XQ-CT54/XQ-CT62/XQ-CT72 | Hilfe | Szenen- und Bedingungserkennung

Diese Anzeige was für eine Szene erkannt wurde gibt es so nicht mehr im 1 V:
Xperia 1 V XQ-DQ54/XQ-DQ62/XQ-DQ72 | Hilfe | Entdecken Sie Photo Pro

Bei anderen Anbietern führt die Erkennung der Makroaufnahme teilweise zu weitereren Änderungen - z.B. die Verarbeitung die dann erfolgt.
Bei Sony ist das derzeit zumindest eher "simple". Wenn man zu nah dran ist stellt die Kamera halt nicht scharf (Fokusfeld wird nicht grün).
Mit dem UWW kommt auf gut 5cm ran. Das war es.
Allerdings sehe ich nicht, dass hier irgendwas spezielles gemacht wird, was sich von "anderen" Aufnahmen unterscheidet.

Auch ein "automatischer" Wechsel, den andere Hersteller haben (Also App aufmachen, nah ans motiv, fokussieren und dann wechsel z.B. aufs UWW weil kleinere Naheinstellgrenze) gibt es so nicht.
 
@Hudrator Makro Ergebnisse sind beim 1 V besser und leichter erzielbar als beim 1lV. Und man kann näher ran
 
  • Danke
Reaktionen: Daichink
SirRobin schrieb:
Aber eine Benachrichtigungs-LED ist jetzt Geschichte, sehe ich das richtig?
Bisher nichts gefunden das eine vorhanden ist. Von daher wohl sehr wahrscheinlich, dass auch hier keine LED mehr an Board ist.
Alles andere hätte mich auch ein wenig überrascht. Es ist halt ein kleines 1er - also eher "weniger" features als das "große"

@phonewatch
Mit welcher Linse denn? Das UWW vom IVer war meine ich nicht viel schlechter als das vom Ver
Mag sein dass da was besseres raus kommt
Die Frage war aber nach nem Makro-Modus. Und den hast du halt nimmer. Oder nicht sichtbar. Oder nicht auswählbar. Wie auch immer man es nimmt.
 
Zuletzt bearbeitet:
 
  • Danke
Reaktionen: Micha B.
Ich habe es mir jetzt in silber bei unserem Media Markt vorbestellt 🤩
 
  • Freude
Reaktionen: Michi2911
... hmmm, die ersten Testberichte waren ja nicht mal so schlecht, gerade Bereich Akku und Kamera. Nun trotzdem werd ich beim 5 IV bleiben. Sony spart an der Benachrichtigungs-LED (hoffte beim 5 V werdens an diesem Xperia Markenzeichen doch noch festhalten - scheint wohl nicht so zu sein :1f622:) bei den Nachfolgern der IV´er Serie.
Und ich finde dieses Feature immer noch Klasse und war echt ein Merkmal der Xperia´s, egal ob 1, 5 oder 10er Serie ....

Da ich weder thermische Probleme habe und auch sonst mit dem IV´er zufrieden bin, hab ich lieber meine kleine LED die fast nichts vom Akku saugt als die neueste SoC ...

Bin gespannt wann sich Sony dann vom 21:9 Formfaktor verabschiedet, dann sind´s endgültig für mich :1f44e:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: DanielMode
@Hudrator 24 mm. Mit der komme ich was „Makro“ betrifft besser ans Objekt und habe schöne, schnellere Ergebnisse.
Nicht zu verwechseln mit spez auf Makro ausgerichteten Handys. Aber mir reicht das.
Fotos davon habe ich hier ja genug veröffentlicht.
Mit UWW u Zoom ist es wenig schlechter
 
  • Danke
Reaktionen: Daichink

Mir gefallen die Sony-Handys ja immer sehr, aber ich schrecke immer vor deren verschiedenen Kamera-Apps zurück, da ich zwar gerne Fotos knipse mit dem Handy, aber von Kameratechnik absolut keine Ahnung habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: alexandre
Im Prinzip kannst du die normale Kamera-App im Basic Modus nutzen ohne dass es sich groß von anderen Smartphones unterscheidet. Der Punkt bei Sony ist nur, dass die Automatik nicht ganz so perfekt ist. Du bekommst damit auf jeden Fall sehr gute Fotos hin aber je nach Szene benötigt es dann doch die anderen Modi um zum Beispiel ein Google Pixel zu schlagen.

Beispiel Astrofotografie:

beim Google Pixel das Gerät auf ein Stativ stellen, richtig Himmel ausrichten und auslösen. Der Rest geht automatisch.

beim Xperia ebenfalls Stativ nutzen aber dann manueller Modus, Verschlusszeit 8 bis 15 Sekunden einstellen, ISO Wert je nach Geschmack und Lichtverschmutzung einstellen. Eventuell noch manuell fokussieren.

Das Ding ist jetzt dass du bei Sony das Ergebnis beeinflussen kannst. Beim Pixel nimmst du das was Google dir gibt, wenn auch das meist schon sehr gut ist.
 
  • Danke
Reaktionen: Micha B. und phonewatch
Christian1297 schrieb:
Das Ding ist jetzt dass du bei Sony das Ergebnis beeinflussen kannst. Beim Pixel nimmst du das was Google dir gibt, wenn auch das meist schon sehr gut ist.
Genau so ist das.

Beim Sony ist eigene Arbeit und kreativer Gedanke gefragt (obwohl es auch beim point-and-shoot mittlerweile wirklich gut läuft), beim Pixel stimmt's. Zick Zack aus der Hüfte - passt direkt. Topp Bilder für Leute, die einfach nur auf nen Knopf drücken möchten.

Mittlerweile kann ich hier mitreden, weil ich mir einfach mal aus Interesse ein Pixel als Dienstphone ausgesucht habe um selber zu gucken ob im Bereich "Fotografie" das Meiste wahr ist, was an Überschwenglichem so gepostet wird.

Ja. Ist so.

Softwarebegleitung für Hardware hat kein Anderer so drauf wie Google. Die können das.
 
Michi2911 schrieb:
Eine Gesichtserkennung brauch ich im Alltag kaum, aber bei dem Preis keine zu verbauen ist schon fragwürdig.

Das ist ein reines Softwarefeature und keine Hardware, wird also scheinbar bewusst nicht zur Verfügung gestellt.
Den Sinn muss man sicher nicht verstehen, selbst Google bietet es mittlerweile ja wieder an.
Der Fingerabdrucksensor bei Sony hatte mich immer etwas genervt, daher noch ärgerlicher.

jojoxyz schrieb:
Warum sollte man das Smartphone kaufen, wenn man für gut 100 Euro mehr das Sony 1 V bekommt?

Jemand der ein 5er Modell kauft, will sehr wahrscheinlich ein einigermaßen kompatkes Gerät, da hilft eine bessere Hadrware vom 1er leider nix.


Ich persönlich hatte das 5 III und IV und finde das V erstmal optisch schon nicht schön, das kleine Kameramodul wirkt etwas verloren. Die fehlende LED geht gar nicht, gerade das war ein typisches Sonymerkmal.
Akkulaufzeit und der Rest sind sicherlich genial, aber bei dem Preis... Naja
 
  • Danke
Reaktionen: AOK
Ich glaube nicht dass Sony uns eine Gesichtsentsperrung bewusst vorenthält. Der Punkt wird eher seien, dass heutzutage andere Erwartungen zu erfüllen sind als früher wo man so eine Gesichtserkennung noch mit einem Foto oder Video austricksen konnte.

Bei Google mutmaßt man beispielsweise dass über PDAF und maschinelles lernen (ähnlich wie hier bei den Porträts) trotz einfacher 2D Kamera eine 3D Map vom Gesicht erstellt wird und die Gesichtserkennung somit nicht ohne weiteres ausgetrickst werden kann.

Sowas programmiert man wahrscheinlich nicht mal eben nebenbei und Sony müsste bewusst Ressourcen investieren die dann vielleicht an andere Stelle fehlen.
 
Aber schon interessant, Sony wirbt im eigenen Shop immer noch mit Ratenzahlung ohne Gebühren über paypal, das gibt's schon länger nicht mehr... Finde den ganzen Shop leider nicht so prickelnd.
 
@Michi2911 der neue bokeh mode sieht einfach unglaublich gut aus. Und ich habe ein s23 aktuell eigentlich nem guten Portrait Mode. Aber Sonys bokeh ist ne andere Liga.
 
  • Danke
Reaktionen: phonewatch
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

Archie Leach
Antworten
2
Aufrufe
162
Archie Leach
Archie Leach
S
Antworten
2
Aufrufe
319
SadlyFey
S
Zurück
Oben Unten