Erfahrungsberichte zum Sony Xperia Tablet Z3 Compact/erste Eindrücke vom Gerät

  • 113 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
So nach einer Woche Dauertest am rauen Nordseestrand: alles bestens beim Z3 kann mir kein besseres Tablet für draußen vorstellen. Selbst bei vollem Sonnenlicht kann man immer noch alles bestens ablesen.Die mobile Datennutzung mit meiner Fonic Prepaidkarte funktioniert auch bestens. Schöne Grüße von Norderney.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Heizoelkocher: ich habe das Z3 Tablet bestellt und wollte wissen, wie deine (oder auch von anderen Nutzern) Erfahrungen mit dem Gerät sind.

Danke.
Waltere
 
Hallo
Wie gesagt, das Teil ist absolut klasse, und steht meinem Z4 in nichts nach. Geschwindigkeit und Performance alles wirklich vom feinsten, wie ich es nur von meinen iPad's (Mini und Air) kannte. Habe es jetzt 2 Wochen im Urlaub am Strand getestet und es hat mich wirklich überzeugt. Nach Hause gekommen kurz unter den Wasserhahn und schöner es wieder sauber und sah aus wie neu. Auch das surfen außer Haus hat alles wunderbar geklappt. Ich kann das Teil nur weiterempfehlen.
 
Ich habe das 32GB Wifi-Modell.
Bin begeistert Arbeitstempo usw. perfekt.
Das Display ist derart hell das die Netzhaut brennt...die Farben knackig aber nicht zu unnatürlich.
Habe aus dem Androidlager noch das Nexus7 und ein HTC M9 zum Vergleich, das Sonydisplay ist das beste.
Das Vibrationsfeedback kannte ich bei einem Tablet vorher nicht das haben weder mein Nexus7 noch das iPad meiner Frau.
Verarbeitung ist top und es liegt gut in der Hand.
Es ist wirklich sehr dünn und schön leicht.
Der optische Eindruck wird lediglich von dem Magnetladedock gestört.
Wirklich nicht schön die offenen Anschlüsse.
In meinem Augen das derzeit beste Tablet auf dem Markt.
Ich hatte noch mit dem Nexus 9 geliebäugelt dies ist aber viel zu schwer.
 
Hallo,
ich habe mein Z3 Tablet LTE seit gestern und bin sehr angetan.

Direkter Vergleich: Zuvor hatte ich das Z4 Tablet welches mich nicht so begeistert hat.

Das Design funktioniert bei Z3 Tablet um Welten besser. Auch empfinde ich die Rückseite (schwarzes Modell) als deutlich griffiger (rauher) und weniger kratzer- und fingertapsen anfällig.

Ich nutze das Teil als Smartphone-Ersatz für mein Samsung S6 edge.

Ich brauche große Telefone. Es hält sich wunderbar in einer Hand, passt in jeder Gesäß- und Sakkotasche und fühlt sich, obgleich nur die Ecken aus Metal sind, sehr hochwertig an.

Schönes UI, brillanter und heller Bildschirm, Akku-Laufzeit absolut ok, kein Lag, sehr guter Empfang, guter Klang, Lollipop als Betriebssystem und eine makellose Verarbeitung. Was will man mehr für EURO 400,-?

Der QSD 801 ist bombe. Alles läuft extrem flüssig. Mein S6 edge mit 64-Bit und Octacore war nicht so flüssig "unterwegs".

Das Einzige was ich mit wünschen würde, wäre DualWindow à la Samsung.

Funktioniert übrigens auch perfekt mit meiner Garmin Smartwatch und dem Garmin Smartband.

Bin wirklich sehr zufrieden und bereue den Kauf in keinster Weise.

Sali
 
Zuletzt bearbeitet:
Wow, das Z3 Tablet in die Hosentasche stecken? So große Hosen hab ich nicht . Sonst kann ich die Begeisterung nur teilen.
 
... verrätst du uns auch, warum du so ein großes Telefon benötigst - Danke
 
gengolf schrieb:
I...Der optische Eindruck wird lediglich von dem Magnetladedock gestört.
Wirklich nicht schön die offenen Anschlüsse.
ich bin froh darüber, denn ich benutze ein passendes Dock bzw. ein Magnetladekabel. Und die Freundin kann ihr Z1compact-Telefon auch damit laden - und alles ohne die wasserdichten Kappen für den Mini-USB ständig aufzumachen.
Ich werd mir bei gelegenheit das z3c Handy holen und kann damit ebenfalls mit den gleichen Lademöglichkeiten agieren.

Ich hätte mir ja lieber das z5c gekauft, aber da ist der Magnetanschluss weggefallen (beim z4-Tablett doch auch glaube ich).
Hier gibt es dafür den nicht abgedeckten, wasserdichten USB-Anschluss. Auch nicht schlecht, aber da müsste ich mir wieder ne neue Dock kaufen und da hab ich keinen Bock drauf.
 
  • Danke
Reaktionen: ott-muc
Muss McCarver zustimmen, das Laden ist praktischer und schneller über den Dock Anschluss
 
Kann ich kaum glauben. Die meisten werden wohl nur das falsche Kabel benutzen. Mein Z3 Tablet lädt in 3 Stunden von 5% auf 100%.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Kann ich so nicht bestätigen. Mein z3 Tablet braucht mit dem Originalkabel von 15% auf 100% ca 3,5-4h.

LG
 
Ich nehme nicht das original Kabel+Adapter, eben weil es zu langsam ist. Ich nutze das von meinem LG G2.
 
Meins ist auch klasse, auch wenn ich zwei Kritiken anbringen kann:

A der fummelige Magnetladeanschluss. Da braucht man immer eine Minute, bis es ping macht und der Stecker richtig sitzt. Das kann ein Microsoft Surface besser, das hat einen Führungsstift, der den Stecker richtig ausrichtet.

B Das manchmal etwas seltsam scrollende Display. Es wird etwas besser, wenn man nach dem Reboot dieses eine laufende Programm des Touchfilters beendet.

Aber beides keine ernsten Sachen, ist echt geil und viel besser als meine Vorgänger Motorola Xoom2, Nexus 7 und LG GPad.
 
Zurück
Oben Unten