Erfahrungsberichte zum Sony Xperia Tablet Z3 Compact/erste Eindrücke vom Gerät

  • 113 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
phynix5800 schrieb:
Das hat auch mich verwundert. Viele User haben ja leider Scheuklappen auf was die Mängel ihrer Geräte angeht aber ein so krasser Gegensatz ist schon ungewöhnlich. Da schreibt jeder und ihre Mütter dass die Oberfläche butterweich ist und mein Gerät hat geruckelt ohne Ende.

Scheuklappen nur weil ich keine Probleme mit dem Gerät habe und es für das beste Tablet seit langem halte?

Ich beobachte viel eher, dass viele Nutzer krankhaft nach Problemen bei den Geräten suchen, egal welchen Herstellers. Mir kommt es schon echt manisch vor, wie man dann in Foren wie hier bei jedem neuen Gerät gleich einen Thread mit möglichen Fehlern hat.

Wenn eure Geräte defekt sind, dann tauscht sie innerhalb der Garantie um aber unterstellt doch nicht anderen Nutzern, dass sie Scheuklappen haben!

Bei der Menge an Geräten und einer Fehlerquote von ausgedachten 0.1% bekommen ein paar Nutzer vielleicht ein Gerät, das nicht der Norm entspricht. Bei 100.000 Geraten wären es beispielhaft 100 Leute. Aber dafür gibt es ja 14 Tage Umtauschrecht, Gewährleistung etc.
 
  • Danke
Reaktionen: sundilsan und Transformer007
@rauke: die Aussage war nicht auf dich bezogen. Das ist eine Beobachtung die ich über einen längeren Zeitraum gemacht habe.

Natürlich gibt es auch das andere Extrem, dass manche ihre Geräte gerne wegen irgendwelchen Lappalien umtauschen wollen, wo ich mir auch die Haare raufe.
 
Ich weiß, dass es nicht auf mich bezogen war. :)
Es geht mir nur darum klar zu machen, dass selbst bei einer Fertigungstoleranz im Promillebereich es letztendlich eine Gruppe von Nutzern treffen wird. Und hierfür hat der Gesetzgeber einige Regeln aufgestellt.
Schlimm ist es einzig, wenn die Macken erst nach der Garantie auftreten.
 
Hatte mein Note 10.1 2014 Edition
Auch zwei mal tauschen müssen bis alles okay war
Aber das ist ja nicht das Problem sondern
Vielleicht könnte man es eingrenzen
In welcher Seriennummer die Fehler auftreten
Oder spielt es keine Rolle?
 
Also ich hatte bis jetzt vor meinen 2 aktuellen Tablets von Sony noch 3 Vorgängermodelle inclusive dem Z Ultra. Bis jetzt habe ich noch keinen Grund gehabt bei den Geräten etwas zu beanstanden. Die Qualität und die Verarbeitung waren immer vorbildlich. Da sollte mal einer ein Asus Transformer Pad kaufen...da arbeiten bestimmt Blinde in der Qualitätskontrolle
 
  • Danke
Reaktionen: langhantel
Transformer007 schrieb:
Also ich hatte bis jetzt vor meinen 2 aktuellen Tablets von Sony noch 3 Vorgängermodelle inclusive dem Z Ultra. Bis jetzt habe ich noch keinen Grund gehabt bei den Geräten etwas zu beanstanden. Die Qualität und die Verarbeitung waren immer vorbildlich. Da sollte mal einer ein Asus Transformer Pad kaufen...da arbeiten bestimmt Blinde in der Qualitätskontrolle
Daß liest sich ja total gut
Und ich schwanke momentan
Zwischen dem Sony Z3
Und dem Samsung Tab S 10.1
Obwohl ich dem Sony gerne eine Chance geben möchte
 
Wenn du schon ein 10 Zoll Tablet würde ich dir das Z4 ans Herz legen. Ich bin so begeistert von dem Teil (auch vom Z3) daß ich das iPad Air sogar in Rente geschickt habe, und das will was heißen...
 
Transformer007 schrieb:
Wenn du schon ein 10 Zoll Tablet würde ich dir das Z4 ans Herz legen. Ich bin so begeistert von dem Teil (auch vom Z3) daß ich das iPad Air sogar in Rente geschickt habe, und das will was heißen...
Ja dss Z4 ist bestimmt ein Hammer tablet
Aber ich möchte nicht mehr so viel für ein tab hinblättern
Da ich damals für das Samsung 10.1 2014 Edition
Auch 599euro bezahlt habe
Und drei Monate später hat es im Fluß
Einen tauchgang gemacht [emoji19]
Und seit dem habe ich mir geschworen
Das ich nicht mehr so viel in ein tab
Investieren möchte
 
rauke schrieb:
Ich beobachte viel eher, dass viele Nutzer krankhaft nach Problemen bei den Geräten suchen, egal welchen Herstellers.
Die von mir beschriebenen Probleme sind mir nach wenigen Minuten Nutzung u.a. beim Lesen von Webseiten direkt ins Auge gesprungen, ich habe nicht krampfhaft nach gesucht.
Und da das Ausstellungsgerät exakt dieselben Effekte zeigt, werde ich es auch nicht x mal tauschen.
IMHO ein Designfehler. Ich vermute eine spezielle Prismenmatrix zur Umlenkung der Hintergrundbeleuchtung zum Nutzer, die solche Brechungen erzeugt. Mag sein, dass das mit den physischen Eigenschaften meiner Augen zusammenhängt.

Vermutlich hältst du das Tablet auch in einem etwas anderen Winkel, sodass der Effekt außerhalb des Blickfeldes ist, aber bei meiner Nutzung ist das leider unerträglich, ständig grün-violett schimmernde Streifen genau da zu sehen, wo man gerade liest...

Dann noch diese dämliche Standardantwort vom Support nach 2½ Wochen... Nein danke.

Ich denke auch nicht, dass die User Scheuklappen aufhaben. Eher stört es sie nicht, oder sie nehmen es gar nicht wahr.
Ich konnte früher auch nicht mit Monitoren < 85 Hz arbeiten, während andere nicht mal bei 60 Hz das Flimmern sahen, Gehirne arbeiten halt unterschiedlich. Das ist kein Grund für einen Flamewar...
 
Naja das mit den Scheuklappen meinte ich so, dass ich es schon oft hatte, dass, vor allem auf Amazon, Geräte in den Himmel gelobt wurden und sich bei mir schnell Ernüchterung eingestellt hat, da es doch einige Problemstellen gab. Nach meiner Erfahrung ist kein Gerät perfekt. Es kommt nur darauf an, dass man persönlich die Schwachstellen verschmerzen kann.
 
Hätte da mal eine andere Frage
Und zwar kann man mit dem Sony Z3
YouTube Videos mit 60P schauen
Und sind auch Videos in 4K möglich
ohne das es ruckelt und zwar über die App

Vielen Dank
 
Sicher, aber nur wenn die Videos auch dementsprechend Hochgeladen wurden. Das ist also keine Gerätespezifische frage :)
 
Das Z3 ist das zur Zeit beste Android Tablet neben dem Z4. Alle Interessenten sollten sich nicht verunsichern lassen, das Tablet ist wirklich Top. Ich habe hier noch diverse IPads, ein Nexus 7 2013 und ein Thinkpad 8 mit Windows 8.1.

Das Tablet muss sich hinter keinem verstecken.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Danke
Reaktionen: Transformer007
Es gibt wirklich welche die suchen förmlich nach Fehlern, egal ob tablet oder Handy.
Mein tab hat nur seitlich am Rand ein kleinen Pixel Fehler, stört mich des? Nein. Ruckeln tut es auch nicht, läuft etwas flüssiger als mein n7. Habe es als es raus kam und direkt bei Sony bestellt.
 
Aaskereija schrieb:
Sicher, aber nur wenn die Videos auch dementsprechend Hochgeladen wurden. Das ist also keine Gerätespezifische frage :)
Hallo Aaskereija
Das ist schon einleuchtend
Das man mit dem Sony Z3
Aus einem 720P Video
Kein 1080P Video machen kann
Und beantwortet leider so nicht meine Frage
Denn die war ob das Sony Z3
Es abspielen KANN wenn es in diesem Format vorliegt
Das wäre für mich Kaufentscheident ob es klappt
Denn mit einem Note 8 zb
Geht FULL HD nicht da das Display nur 720P unterstützt
 
Das geht absolut problemlos.
 
  • Danke
Reaktionen: langhantel
@langhantel

Wenns mein Z1 schafft wirds, das Z3 auch können ;)

Wie gesagt, es liegt nicht an deinem Handy sondern an der schrottigen Youtube-App die einfach grauenhaft Programmiert ist.

bzw. daran in welchem Format die Videos für Mobile Endgeräte vorliegen. (Ja, das unterscheidet sich zum PC)

Das hier ist aber eigentlich Off-Topic.
 
Hallo hier zb haben wir wieder jemanden
der das Tab hoch in den Himmel lobt
aber seht selbst
ab 2:53min
ich denke ich werde dem Sony auch eine chance geben
 
Ich kann Sony nur loben! Beim Tablet z3 passt wirklich alles. Diese Performance-Probleme und diesem Regenbogeneffekt hab ich auf meinem nicht. Wobei die Performance normalerweise durch ein Update wieder hingebogen werden kann. Ich kann es nur empfehlen!

LG
 
  • Danke
Reaktionen: Transformer007 und langhantel
Hallo zusammen
Ich war gestern mal beim Saturn um die Ecke
Und wollte mir das Tab mal aus der nähe anschauen
Ist doch was anderes als Internet Bilder und YouTube
Nun ja was soll ich sagen es ist ziemlich genial
Und das beeindruckende war wirklich das Gewicht
Es ist so leicht das es einem fast komisch vorkommt
Ein tablet in der Hand zu halten und kein Handy :)
Dann habe ich es in jeden Winkel gedreht
Das der Verkäufer mich schon anschaute
Als ob er fragen wollte ob ich was Suche
Aber ich persönlich konnte nichts von schlieren
Oder lila ringe und farbsäume feststellen
Und auch die Performance ist ausgezeichnet
Kein ruckeln oder sonst was und dagegen sehen
Die beiden galaxy tab S richtig schlecht aus
Die ruckelt doch öfters schon im
Appdrawer oder Desktop selbst
Naja ich werde dem Sony auf jeden Fall eine Chance geben
Und bin guter Dinge nichts falsch zu machen

PS: es war Android 4.4 drauf
 
Zurück
Oben Unten