Erfahrungsberichte zum Sony Xperia Tablet Z3 Compact/erste Eindrücke vom Gerät

  • 113 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
So, war doch noch im Mediamarkt.
Dort lag ein weißes mit 16GB.
Ruckeln bei Autobrightness und >50% war sehr massiv vorhanden, auch der Regenbogeneffekt beim geraden Draufschauen.
Dieser sah 100% exakt aus wie bei meinem Modell.

Leider hab ich nicht aufs Produktionsdatum geschaut. Meins ist sehr neu, KW22 (Ende Mai). Evtl. liegt es daran - oder ihr nehmt es nicht wahr (es gibt ja auch bei DLP Projektoren so einen Effekt, den nicht jeder wahrnehmen kann...)

Ärgerlich :-/
 
  • Danke
Reaktionen: phynix5800
Mittlerweile hat es auch angefangen mich enorm zu stören. Dies und die anderen Probleme - meines geht auch zurück und es heißt erstmal back to Nexus 7 [emoji30].

Enorm schade weil das Gerät ansonsten perfekt für mich ist und es keine Alternative gibt.
 
Ich habe bei mir jetzt auch noch einmal getestet. Adaptive Helligkeit hatte ich schon immer an. Jetzt habe ich noch die Helligkeit über 50% gesetzt. Keine Änderung. Das Tablet ist nach wie vor super smooth, keine wirklich sichtbaren Ruckler...
 
DeJe, irgendwas machst du falsch ;)
Mal ins Licht gehalten?
Aber schön, wenn du zufrieden bist, ansonsten ist es ein geniales Tablet, daher finde ich es wirkklcih schade
 
Hmmm...irgendwo ist da schon der Wurm drin.

Bei mir ist auch alles wunderbar und bei DeJe anscheinend auch. Könnte es auch etwas mit der Fertigung zu tun haben? Meins ist Ende 2014 produziert worden.
DeJe deins?
Und das der anderen?
Vl. ergibt sich daraus ein Muster?

MfG tb
 
Meins ist neu, evtl tritt das bei den alten seltener auf.
Wobei der Thread im Sony Forum zum thema Rainbow Effect auch von Ende 2014 ist. Also 100%ig kann man es jedenfalls nicht dran festmachen.

Ich warte auch immer noch auf eine Antwort von Sony, aber erst seit Sonntag. Ich erwarte da aber nicht zu viel...
 
Meines wurde im Dezember 2014 hergestellt und weißt keinen Fehler auf.

Jedoch hat das Xperia Tablet Z meines Bruders seit 5.0.2 diese Performance-Probleme auch. Sie treten aber nur ab einer Helligkeit von mindestens 80% auf. Mit adaptiver Helligkeit ist das Tablet aber ruckelfrei, egal welche Helligkeit. Es scheint also einen Zusammenhang mit Android 5.0.2 zu geben.

LG
 
Hab eine Frage: mein Huawei Mediapad X1 verhält sich bei Apps wie ein Smartphone, d.h. es zeigt im Querformat nie die Ansichten, die man auf Tablets erwartet.
Hab mir jetzt das Z3 Tablet LTE bestellt und wollte gerne wissen, ob sich das Z3 bei der Anzeige wie ein "richtiges" Tablet verhält.

Besten Dank im Voraus

ott-muc
 
Im Browser macht es einen Unterschied! Getestet mit Chrome.
Da ich nicht die gleichen Apps auf Handy und Tablet habe, kann ich diesbezüglich nichts sagen.

MfG tb
 
  • Danke
Reaktionen: ott-muc
@Gizzmo: hast du mittlerweile eine Antwort von Sony bekommen? Ich nämlich nicht, was mich doch ziemlich irritiert [emoji33]. Der Support scheint ja nicht so bombig zu sein..
 
also ich habe meins jetzt seit ca. 6 Wochen. Keine Mängel oder sonstwas das Ding rennt wie die Sau. Mindestens genauso gut wie mein Z4. Hatte jahrelang iPad's die jetzt alle in Rente gegangen sind. Die beiden Sony's sind der absolute Hit . Sind auf jeden Fall den Apple Geräten meiner Meinung überlegen Hardware und Software.
 
Ich bin mit meinem Z3 tablet auch sehr zufrieden. Das beste bisher. Optimale Größe, super schnell, Hammer Display.
 
  • Danke
Reaktionen: Transformer007
phynix5800 schrieb:
@Gizzmo: hast du mittlerweile eine Antwort von Sony bekommen? Ich nämlich nicht, was mich doch ziemlich irritiert [emoji33]. Der Support scheint ja nicht so bombig zu sein..
Ja, gestern kam endlich die Antwort, die war aber für die Tonne.
Ich hatte nach einem Update wegen des Ruckelns bei hoher adaptiver Helligkeit und nach unterschiedlichen Chargen gefragt wegen des Regenbogen-Effekt.
Antwort lapidar, dass ich das Gerät doch bitte zur Reparatur einschicken möge.

Sorry, Sony, das ist unter aller Sau. Erst knapp zwei (oder waren es gar 3?) Wochen warten lassen, dann nicht im geringsten auf die Fragen eingehen... FAIL.

Dann nutze ich mein Nexus 7 2012 erstmal weiter, bis es ganz auseinander fällt.
 
Kann ich nur bestätigen! Ich habe zwei Emails geschickt, einmal wegen des Bluetooth Bugs und einmal wegen der Ruckler und habe ein paar Tage nach meinem letzten Post hier auch eine Antwort bekommen - allerdings nur auf die erste Frage.

Da wurde mir in einer Standard Antwort gesagt ich solle über den PC eine "Software Reparatur" durchführen. Was natürlich unsinnig ist bei einem original System und frischem Factory Reset.

Ich habe mich dazu entschieden auf ein Angebot zu warten und dann nochmal einem anderen Gerät dieses Modells eine Chance zu geben, in der Hoffnung dass es tatsächlich an der Charge liegt - allerdings bin ich nicht sehr zuversichtlich.
 
Hallo zusammen
Oh gott das sind ja keine guten
Aussichten und ich wollte mir in naher Zukunft
Auch dieses Gerät kaufen...
Kann man das im laden vielleicht schon testen
Ob man betroffen ist???
 
langhantel schrieb:
Hallo zusammen
Oh gott das sind ja keine guten
Aussichten und ich wollte mir in naher Zukunft
Auch dieses Gerät kaufen...
Kann man das im laden vielleicht schon testen
Ob man betroffen ist???
Ich habe mittlerweile die Vermutung, dass das bei allen Geräten so ist, aber nur wenige Leute wirklich stört. Es hängt halt davon ab, wie man das Gerät nutzt, in welchem Winkel man es hält etc.

Also probier es einfach aus. Wenn es nicht auffällt oder stört, dann freue dich, denn das Gerät ist ansonsten der Hammer
 
Bis auf das Problem dass ich mit Bluetooth hatte (schien da aber wohl der einzige zu sein), kann man das alles gut im Laden testen. Der Regenbogen Effekt des Displays ist ziemlich offensichtlich, tritt aber nur auf komplett weißen Flächen auf. Das Ruckeln war bei mir generell und hing nicht mit der Helligkeit des Displays ab, aber die kann man testweise ja auch raufsetzen.
 
Was ich nur an der ganzen sache komisch finde ist
Das auf diversen Internet Seiten
Und YouTube test's niemand was davon erwähnt
Und alle sagen wie toll flüssig das Ding läuft :-/
 
Das hat auch mich verwundert. Viele User haben ja leider Scheuklappen auf was die Mängel ihrer Geräte angeht aber ein so krasser Gegensatz ist schon ungewöhnlich. Da schreibt jeder und ihre Mütter dass die Oberfläche butterweich ist und mein Gerät hat geruckelt ohne Ende.

Deswegen habe ich auch noch ein wenig Hoffnung, dass es doch ein Defekt am Gerät war. Die Hersteller verbauen ja unterschiedliche Bauteile in den Chargen und vielleicht hatte ich (bzw. wir) eine ungünstige Kombination.

Normalerweise würde ich einfach zu einem anderen Modell greifen nur leider gibt es für meine sehr speziellen Ansprüche derzeit keine Alternative. Alleine das Huawei MediaPad M2, das bald auf den Markt kommt, könnte in Frage kommen - Lust darauf habe ich allerdings keine große.
 
  • Danke
Reaktionen: langhantel
phynix5800 schrieb:
Das hat auch mich verwundert. Viele User haben ja leider Scheuklappen auf was die Mängel ihrer Geräte angeht aber ein so krasser Gegensatz ist schon ungewöhnlich. Da schreibt jeder und ihre Mütter dass die Oberfläche butterweich ist und mein Gerät hat geruckelt ohne Ende.

Deswegen habe ich auch noch ein wenig Hoffnung, dass es doch ein Defekt am Gerät war. Die Hersteller verbauen ja unterschiedliche Bauteile in den Chargen und vielleicht hatte ich (bzw. wir) eine ungünstige Kombination.

Normalerweise würde ich einfach zu einem anderen Modell greifen nur leider gibt es für meine sehr speziellen Ansprüche derzeit keine Alternative. Alleine das Huawei MediaPad M2, das bald auf den Markt kommt, könnte in Frage kommen - Lust darauf habe ich allerdings keine große.
Hhmm ja finde es auch seltsam
Das auch Technik YouTuber
Das Tab hoch in den Himmel loben
Und der Endverbraucher hat
Dann das große erwachen...
Noch so ca 2 Monate wird es noch dauern bis ich mir ein neues hole.
Hatte vorher das Samsung Galaxy Note 10.1 2014 Edition aber das ist mir
Bei einer Bootsfahrt ins Wasser gefallen...
Vielleicht kommen bald brauchbarer Alternativen wie zb
Samsung galaxy Tab S2
Oder aber von Dell das Avenue 7000
 
Zurück
Oben Unten