Xperia Z1 Lob-Thread

  • 72 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Da kann ich mich anschließen!

Hatte ja inzwischen schon einige Smartphones, angefangen mit dem Desire HD übers S2, zwischendurch mal ein katastrophales Sensation XE, wieder ein S2, ganz kurz das katastrophale LG 4xHD, schließlich noch ein S3 und bin jetzt beim Z1 angekommen.

Der Community-Support im S2-/S3-Bereich war natürlich was Custom-Zeug betrifft, wesentlich besser aufgestellt, aber von der Verarbeitung und der Geschwindigkeit ist das Z1 das absolut beste Gerät, was ich jemals in der Hand hatte.

Und der Community-Support kommt hier sicherlich auch noch in Fahrt, wenn die ersten AOSP-/AOKP-Roms laufen :)
 
Felsen2000 schrieb:
Eine Kleinigkeit, die mich aber sehr freut: das vorinstallierte Widget "Letzte Anrufe" erlaubt 1-Klick-Anrufe.
(Alle anderen Kontakt-Apps, die ich ausprobiert habe, benötigten 2 Klicks, bis der Anruf startete. )

Gehört zwar zum Strang "Android" und nicht zu "Z1-Lob", aber obige Aussage sollte man so nicht stehen lassen:

GEHT DOCH :D

1. Langer Druck auf Homescreen -> Die Auswahlleiste mit Widgets und Apps öffnet sich
2. Rubrik "Apps" öffnen
3. "Verknüpfung" öffnen
4. "Direktwahl"

Was man da auf den Homescreen bekommt, erlaubt einem auch 1-Klickanrufe. **Freu** Noch besser wäre es, wenn man einen Direktanruf machen könnte, bei dem das Handy automatisch auf Lauthören schaltet... gibt´s so was?
 
Ich kann die grandiose akkulaufzeit bestätigen, habe ganzen tag bt Musik gehört und gesurft und jetzt bei 69%..
Gestern den ganzen tag kaum benutzt, nur 20% den ganzen tag verbrannt. Selbst mein Note 3 hat weniger durchgehalten.
Endlich ein top Phone.
 
Das kann nicht sein, das Note3 hat eine Onlinezeit von über 9 Stunden, das Z1 ca. 7 Stunden.
 
Das hängt auch von persönlichen Einstellungen und Nutzerverhalten ab, sowie den installierten und auch deinstallierten Apps. Meine Onlinezeit wird garantiert von der der meisten anderen abweichen, egal was welcher Hersteller da vorgibt.
 
Bei meiner nutzung ist die theoretische laufzeit voll egal. Hauptsache, jetzt zufrieden.
 
hulkhardy1 schrieb:
Das kann nicht sein, das Note3 hat eine Onlinezeit von über 9 Stunden, das Z1 ca. 7 Stunden.

Ich habe kein Note3 - kann schon sein mit den 9 Std. :thumbsup:
Grundsätzlich muss man sagen: wer sich bei seinem Handy für den Akku interessiert, der muss immer zwei Werte prüfen: die Screen on-Zeit (hast du das mit Onlinezeit gemeint?) und den typischen Ladezyklus.

Das Sony Z1 hat etwa 6 bis 8 Std Screen on-Zeit, was schon recht gut ist. Aber mindestens genauso interessant ist der typische Ladezyklus, da sehr viele Anwendung keinen eingeschalteten Bildschirm benötigen (zB Musik hören, Laufstrecke tracken). Und genau da kommt Stamina ins Spiel. Ich habe inzwischen meinen typischen Ladezyklus von ein auf zwei Tage erhöht und bin noch lange nicht am Ende. Tendenziell wird es ein Ladezyklus von 3 Tagen werden. Das ist für meine Bedürfnisse ideal: 2 bis 3 Tage heisst nämlich: ein Wochenende ohne Aufladen.

Auf den Akku und die Laufzeit vom Z1 lasse ich nichts kommen, die ist super. :smile:
 
Oh weh ich will das Z1 auf keinen Fall schlecht reden, dazu bin ich einfach zu zufrieden mit dem Teil. Dennoch kommt es bei weiten nicht an die Akkuleistung vom Note3 oder vom LG G2 ran. Da alle den gleichen Prozessor haben und ungefähr den gleichen Akku, muss eswohl am Display liegen warum das Z1 nicht ganz so lang durch hält.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das hatt ja nichts mit Schlecht reden zu tun.
Es ist einfach eine Tatsache das das Z1 etwas weniger als das G2 durchhält.
Beim Note 3 weiß ich es nicht.
Aber da muss man einfach abwägen ob man die extra 1-2 Stunden braucht oder nicht.
Dafür genießen wir Z1'er halt andere Vorteile.
Für mich jedenfalls sind 5-7 Stunden screen on time mehr als ausreichend.
Habe am ende des Tages immer 40-30% übrig.
 
Ja komme auch locker über den Tag obwohl ich Power User bin.
 
Ich bin mit dem Gerät an sich wirklich zufrieden,Akkulaufzeit ist in Ordnung,Kamera ausreichend,Performance auch nicht schlecht...Die Verarbeitung bei meinem Gerät ist auch top...
Trotzdem werde ich mir zukünftig kein Sony mehr zulegen denn ich finde es schon sehr kurios das jeder mit 4.3 und den damit verbundenen Verbesserungen rumläuft nur die Generic DE Geräte offenbar vergessen wurden so das man selbst dafür sorgen muss an ein 4.3 Update heran zu kommen.Ein absolutes No-Go für mich persönlich...

Wie gesagt,das Gerät ist absolut top,der Support völlig daneben...

Vom Z1 versendet... ;)
 
Naja das mit den Updates ist so ne sache... Seit heute ist z.B. Die Telekom Version ausgerollt.

Aber ich finde sony gibt such dennoch viel mühe mit der Community. Lediglich die RIC Aktivierung hätten sie sich sparen können bei Android 4.3.

LG meet
 
Ich finde gerade den Support sehr gut. ^^
Generic Europa drauf Flashen und gut ist.
Aber ich weiß schon was du meinst.
 
Ohne Worte,mit Abstand ist das Z1 besser


Sony Xperia Z1 vs. HTC ONE LTE vs. Apple iPhone 5S vs. Samsung Galaxy S4 mini Kameravergleich - YouTube
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hi,
ich habe ebenfalls das glanzstück von sony - das xperia z1
dieses gerät ist mein zweites android gerät (mein erstes war ein bescheidenes Samsung Galaxy Y / gerootet versteht sich xD).
Als ich es aus dem karton nahm staunte ich nicht schlecht. schon alleine die verarbeitung des gehäuses. Als ich es dann angemacht hatte, staunte ich ebenfalls und war begeistert von der grafischen leistungen dieses geräts und dazu noch diese power!!!
achja, und nicht zu vergessen der hammer akku.
fazit: das beste handy was ich je besessen habe.

gruss Sasuke8925
 
Zuletzt bearbeitet:
Also jetzt nach einem Monat Nutzung muss ich sagen, hatte ja vorher auch das S4 und Note2, das es das erste Handy ist das wirklich ohne Lags und Ruckler läuft. Immer wenn ein highend Handy auf den Markt kommt liest man ja wie toll und smooth es läuft aber das Z1 ist das erste bei dem es stimmt. (trifft wohl auf alle Handys mit dem Snapdragon 800 zu)!
 
Das kann ich nur bestätigen. Ich habe viele Android Modell probiert, aber erst das Z1 konnte meine Iphone 4s in Rente schicken.
 
Mich würde es interessieren ob das Samsung Galaxy Note 3 auch ohne Lags läuft, ob jetzt Sony das Handy (Ui,Framework,Scripts) optimiert hat oder der Prozessor ansich so leistungsstark ist.

Gesendet von meinem C6903 mit der Android-Hilfe.de App
 
Ich bin vom Note 3 gewechselt.
Die Performanz ist aber beim Z1 besser. Das Note3 läuft mit der 4.3 sehr gut, aber das Z1 läuft einfach geschmeidiger. Schwer zu beschreiben aber zum bsp. wenn man in die APPs-Einstellung geht, merkt man das das Z1 besser läuft.
(übrigens jammern auf höchsten Niveau :thumbup:
)
Ich hatte beide hier und finde das Z1 für mich in der Gesamtperformanz einfach besser.

Allerdings war der Bildschirm des N3 eine Wucht. Aber trotz aller Unkenrufe ist mein Bildschirm beim Z1 auch ok.

Das N3 ist ein Topgerät und wer für sich entscheidet die Eigenschaften zu brauchen macht da nichts verkehrt. Ich für meinen Teil genieße das Z1.
 
  • Danke
Reaktionen: Nemeziz
Jo zumal das Note3 nur minimal größer ist als das Z1. Ich glaub das liegt auch viel an der Samsung UI also an TW, die ist voll gepackter als die von Sony! Ich stand lange vor der Entscheidung Note3 oder Z1 der Ausschlag gebende Punkt war bei mir die Haptik und das es Wasserfest ist, ich arbeite im freien.
 
  • Danke
Reaktionen: Nemeziz
Zurück
Oben Unten