Displaybruch ohne Fremdeinwirkung!

  • 142 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
W-Support ist der Dienstleister die Sonymodelle repariert...

Na dann kann ich ja nur hoffen, das meinem Z3c dieses Schicksal nicht widerfährt....
 
Oder das ganze noch im ersten halben Jahr nach dem Kauf passiert.
Ich denke das innerhalb des ersten halben Jahres das ganze noch etwas anders gelöst wird.
 
Denke auch.
Vielleicht machen sie es aber auch noch Userstatus...
 
Hallo!

Kurzes Update...
Ich habe mich nach der letzten Antwort-Mail noch einmal per Mail an Amazon gewand und bekam dann knappe 4 Stunden später auch einen Rückruf dazu. Und letzten endes bekomme ich nun ein neues z3c und mein altes Gerät muss ich innerhalb von 30 Tagen an Amazon zurücksenden.

Ich wusste schon warum ich damals bei Amazon gekauft habe.
Nein ernsthaft.. ich freu mich.

EDIT: Neues Handy ist nun da.. übrigens mit folgendem Product Date: 15W26
Also irgendwie mehr als nur NEU.
Mein leider kaputtes z3c war von 14W39.
Unterschiede kann ich da jetzt äußerlich keine erkennen. Auch nicht hinter den Klappen.
Nun pack ich´s aber erst einmal auf die Dockingstation zum aufladen.

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
ich hatte das Sony Experia Z3 Compact ca. 2 Wochen und da ist dann das Gehäuse der Rückseite gerissen, Riss digonal über die gesamte Länge.
Ich hatte das Smartphone bis dahin kaum benutzt, es war nicht in der Hosentasche und runtergefallen ist es auch nicht. Das Smartphone sieht aus wie neu!

Habe das Smartphone dann bei Cyberport abgegeben (die wollten dann gleich mal 50,- Euro für einen Kostenvoranschlag haben und waren grundsätzlich mal extrem unfreundlich!).

Heute kam dann der Befundbericht " Display und Gehäuse sind mechanisch beschädigt" steht da drin und der Spaß soll 172,- Euro kosten. Wieso da Display steht, obwohl der Riss auf der Rückseite ist??? Meine Vermutung: Standartformulierung für alle eingesendeten Z3 Compact mit Rissen.

Ein mechanischer Schaden setzt aus meiner Sicht voraus, dass es mechanische Einwirkungen gegeben haben muss. Der Mitarbeiter bei Cyberport versicherte mir aber auch, dass nichts zu sehen ist (das war aber auch alles an Freundlichkeit!).

Ich werde das nicht akzeptieren und ggf. das Smartphone einem Gutachter übergeben und Cyberport ist wegen der extrem unfreundlichen Behandlung für mich gestorben.

Kennt jemand eine Alternative? Wird der Austausch des Gehäuses in einem Handyshop gemacht?

Danke und Grüße
 
Wende dich an den W-Support.
 
dsc_0054.jpg


Sind Displayrisse ausgehend vom Aus/Einschaltknopf bekannt?
 
vorhin das handy aus fast 2m auf den steinfussboden geknallt. nix passiert auch wenn es sich fürchterlich angehört hat
 
Hallo,

mein Smartphone (siehe oben) war/ist beim W-Support. Habe ein Bild erhalten, auf dem eine Beschädigung des Gehäuses zu sehen ist, von der der Riß anfängt. Ich kann das absolut nicht verstehen, da mir das Handy nicht runtergefallen ist....

Der W-Support darf mir aber keine Auskünfte geben (telefonisch angefragt), da die "Reparatur" über Cyberport läuft. Cyberport stützt sich auf den Bericht von W-Support -> schöner Kreislauf;). Ich habe Cyberport gebeten zu klären, ob hier eine Verwechselung vorliegt und warte nun auf Antwort. Wie das Spielchen ausgeht, ist mir aber eigentlich schon klar.
 
Wie wäre es wenn ihr auch mal Bilder hier mit anhängt? Sonst glaubt es doch gerechtfertigterweise die Hälfte der Nutzer nicht.
 
Sony Z3 compact - Tja leider ist das 2015 auch nicht anderst geworden. Sony ist noch immer engstirnig obwohl man nichts gemacht hat ausser das Handy in der Hosentasche hatte. Ein kurzes Summ und hin wars. Displaybruch innen ?? Bitte? woher denn. Nach 2 Monaten in Gebrauch ist alles umsonst. Debitel Store wusst sofort wo der Fehler liegt. Handy an Sony eingeschickt. Und was kam? ein Kostenvoranschlag weil der Schaden liegt ausserhalb der Garantie. Danke Sony - Fazit Nie mehr Sony.
Meine Antwort an Sony war :
An Sony - danke für ihre schon so erwartete Antwort (im Netz wurde schon erwähnt dass Sony alles auf die Nutzer schiebt). Bei einem 2 Monate alten Handy!! sollte man bei normalem Gebrauch, ohne runterfallen oder anderer Gewalteinwirkung mit Austausch des unverschuldet gebrochenen Displays rechnen können. Ich muss ihnen sagen, dass sie beim Verkauf eines Handys der Z- Serie dem User mitteilen sollten dass er das Handy wie ein rohes Ei behandeln musst. Und in der Hosentasche einfach so rumtragen geht überhaupt nicht. Dafür ist das Handy nicht ausgelegt. Die Spannung auf dem Gerät ist laut Fachgeschäft so groß das man es am besten nur als Deko benutzt, denn bei der kleinsten Bewegung bricht das Display innen. Sorry aber das ist wirklich ein Witz. Und ihre abweisende Haltung den Geschädigten gegenüber auch. Wir hatten seit Anbeginn der Handy Nutzung immer Sony, aber ab sofort heißt es für uns "Nie mehr Sony". Auch andere Firmen haben schöne und vor allem stabilere Handys. Leider ist im Jahre 2015 der Kunde nicht mehr der König, so muss man eben die Konsequenzen ziehen.
Und mit dieser Meldung werde ich nun alle warnen die ich kenne. Außer Ärger und Spesen nix gewesen.
 
Eklinke,
nach längerer Zeit mal wieder jemand der das Problem hat,dabei ist sehr vielen es auch kulanzmäßig ersetzt worden.!
Vielleicht solltest du mal nachhaken, es sei denn man erkennt eine Beschädigung.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@eklinke
Schön, dass du dir die Mühe machst dich extra anzumelden um uns daran teil haben zu lassen.

Hast du mal ein Foto vom Schaden oder nur eine Menge heiße Luft? Vielleicht solltest du Ton und Schreibstil auch noch etwas verbessern, mit der aktuellen Art und Weise beißt man schnell auf Granit, zumindest wäre das bei mir der Fall.
 
  • Danke
Reaktionen: snoopy-1, tiicher und mj084
Perfekt geschrieben obiwan
 
  • Danke
Reaktionen: obiwan
Das mit dem Kunde ist König erinnert mich an den polternden "Dolmetscher" vom Berliner HbF am Sonntag abend im DB ServiceCenter:D
 
Bei meinem Z3 Compact ist die Rückseite gerissen.
Der Riss war von der Mitte quer durch die Rückseite nach oben.
DasHandy war immer in einer Schutzhülle
Hat Sony anstandslos auf Kulanz repariert,
Eingeschickt.
Eine Woche später war das Handy wieder da.
Keine Probleme.
 
Ich habe mein Z3c am vergangenen Dienstag im Rahmen einer Vertragsverlängerung bei Mobilcom Debitel erhalten. Ursprünglich wollte ich mein Lumia 925 gegen ein 930 ersetzen. Leider hat man das Windowsphone-Angebot bei MD wie auch bei anderen Providern aufgrund der geringen Nachfrage drastisch reduziert, so dass ich mich nach einer Alternative umgeschaut habe. Da ich im Vorfeld schon bei Amazon und auch in diversen Foren von den Glasproblemen beim Z3c gelesen habe war ich zunächst sehr unentschlossen. Der MD-Kundenberater bestätigte mir telefonisch die Probleme, meinte aber dass lt. Statistik die Reklamationen drastisch abgenommen hätten. Seiner Ansicht nach seien bei den ersten Geräten dieser Serie die Produktionsmaschinen nicht korrekt eingestellt worden, so dass das eingesetzte Glas wohl zu sehr unter Spannung stand. Die Spannungsrisse träten eher einzeln auf und zögen sich von einer Seite zur anderen. In diesem Fall würde Sony anstandslos kostenfrei nachbessern. Anders verhielte es sich bei den Spiderweb(?)-Rissen, also diesen mosaikartigen Rissstrukturen. Hier wären in den meisten Fällen sehr wohl Fremdeinwirkungen nachweisbar... Nunja, ich habe es bei ihm bestellt und zwei Tage später erhalten. Im Karton des Z3c befanden sich zwei Schutzfolien welche ich sicherheitshalber sofort angebracht habe. Lagen diese Folien schon immer bei? Zudem habe ich ein Flipcase gekauft so dass das Glas zumindest mechanisch besser geschützt ist.

Bislang bin ich wirklich sehr zufrieden und habe den Wechsel vom Lumia 925 - obwohl ich dieses Handy sehr mag - bislang nicht bereut.

Was mich im Übrigen etwas nachdenklich stimmt sind die erheblich abweichenden Aussagen zu den von Sony erstellten Kostenvoranschlägen bei Glas/Displayreparaturen. Alleine beim Lesen von Amazon-Rezensionen fallen mir hier für die immer gleichen Reparaturen bei Rissen erheblich abweichende Preisangaben auf, das finde ich etwas merkwürdig.
 
Danke für den Hinweis. Hier im Forum habe ich dem bisher nicht so viel Bedeutung zugeordnet. Ich werde mir in Zukunft mehr Zeit für Rechtschreibung und Grammatik nehmen.
 
Hallo obiwan, ich hätte mich auch so angemeldet weil ich schon oft bei dieser Seite eine Lösung auf Problemchen fand. Ich wollte hier niemanden an meinem Ärger teilhaben lassen sondern mitteilen das man nach wie vor vorsichtig sein sollte wenn man ein Z Handy kauft. Und das Sony durchaus nichts auf Kulanz repariert, da ist es auch egal ob man erst freundlich und dann verärgert schreibt. Und auch wenn es teils zynisch klingt, so ist es aber doch. Aber ich nehme das mal als Hinweis auf, meinen Ärger etwas zu zügeln. Sorry für mein Temperament. Leider ändert es nichts mehr an unserer Enttäuschung. Egal.
Ich danke Tiicher für die nette prompte Antwort.

Darf ich etwas fragen, debitel hat mir heute das Z5 compact empfohlen das soll nun wieder besser und stabiler sein, kann mir das einer bestätigen. Vielleicht überleg ich es mir dann nochmal mit den Z Handys, weil mein Z1 liebe ich. Danke

PS noch was kann man das Z3 selbst reparieren? Mein Mann will es versuchen, was meint ihr?
 
Zurück
Oben Unten