Erfahrungsberichte zum Sony Xperia Z3/erste Eindrücke vom Gerät

  • 477 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
oder halt einfach etwas über die LED legen ;)

Wie ändert man die Benachrichtigungstöne?
 
ja bleibt ja nichts anderes übrig :D
 
Ich habe meins bereits am Mittwoch erhalten und muss auch sagen das ich sehr zufrieden bin. Ich komme vom HTC ONE M8 und finde das Z3 um einiges besser vor allem was die Kamera angeht .

Da der diskussions thread geschlossen ist muss ich meine frage wohl hier rein stellen: Hier im Forum hat jemand gesagt das Sony bei Android 4.4.4 die Möglichkeit implementiert hat die Daten von Interner SD auf externer SD zu verschieben jedoch habe ich noch nichts dazu gefunden. Kann mir da vielleicht jemand helfen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Sony hat mal App2SD angekündigt, jetzt sieht es so aus als ob nur Einsteigerklasse und Mittelklasse die auf 4.4.X Updaten, schritt für schritt es bekommen.
Ob die Highendklasse mal sowas bekommt sehen wir noch.
 
  • Danke
Reaktionen: chakuza80
So meins ist auch da, macht nen guten ersten Eindruck.
Aber kann mann keine Apps auf SD Karte verschieben?
 
Habe mein Z3 seit gestern. Bis jetzt bin ich echt zufrieden mit dem Gerät. Jedoch eines regt mich auf.
Ich speichere immer alle MP3s, Bilder und Videos auf meiner sd Karte. Bisher hatte ich so nie Probleme, bis jetzt.
Sd Karte eingelegt, Handy gestartet und BAM... Alle Medien gelöscht und Ordner sind auch umbenannt (haben zahlen hinten dran)...
Ist das bei den xperias normal, dass bei neuen Geräten erst mal alle Standard Medien Ordner geleert werden? Fotos, Video und Musik, alles weg... Wenigstens habe ich ein Backup von der Musik.
 
War bei mir nicht so. Alles noch da auf der SD.
 
Bei mir wurde auch nichts gelöscht!
 
Bei mir auch nicht
 
Komisch... Habe in Windows mal chkdsk ausgeführt. Das hatte mehr Dateien gefunden als mir der Explorer anzeigt.
Offenbar sind die Daten nicht gelöscht worden, sondern nur versteckt. Aber selbst mit "versteckte Dateien anzeigen" sehe ich die fehlenden Dateien nicht mehr.
Ich versuche mich jetzt mal an einem Daten Rettungsprogramm.
Verstehe nicht wieso das passiert ist. Habe nur die sd Karte von meinem S3 und mein Z3 rein gemacht...
 
bei mir hat es normal funktioniert.

was für ein Dateisystem hattest du denn?
 
Glaub das war FAT32
 
Bei meinem Gerät ist das auch nicht passiert, kann sein das samsung ein virus hat oder eine eigene Formatierung.
 
lolman5000 schrieb:
Habe mein Z3 seit gestern. Bis jetzt bin ich echt zufrieden mit dem Gerät. Jedoch eines regt mich auf.
Ich speichere immer alle MP3s, Bilder und Videos auf meiner sd Karte. Bisher hatte ich so nie Probleme, bis jetzt.
Sd Karte eingelegt, Handy gestartet und BAM... Alle Medien gelöscht und Ordner sind auch umbenannt (haben zahlen hinten dran)...
Ist das bei den xperias normal, dass bei neuen Geräten erst mal alle Standard Medien Ordner geleert werden? Fotos, Video und Musik, alles weg... Wenigstens habe ich ein Backup von der Musik.

Hatte das selbe Problem. Die Ordner wurden in *.zahl umbenannt und waren leer. Die Karte wurde vorher in einem Note 3 benutzt. Keine Ahnung was da los war. Konnte mich bis jetzt nicht drum kümmern weil ich im Urlaub bin. Hat einer eine Idee?

Ach ja. Androidversion. 4.4.4
 
Ich habe die Daten mit einem Daten Rettungsprogramm unter Windows wieder hergestellt. Habe alles wieder, sicher auf meiner Festplatte. Gott sei dank.
Habe danach die sd Karte formatiert und jetzt mal schauen ob das nochmal passiert, bevor ich alles wieder draufpacke.

Edit: Ach so ja, ich habe herausgefunden dass wohl durch die neuen Android Versionen immer mehr die SD Karte in den Hintergrund gedrückt wird. Nachdem ich diese erfolgreich wiederhergestellt und in das Z3 eingesteckt hatte, hatte ich wieder keine Schreibrechte auf der SD Karte... Ärgerlich wenn man bisher immer mit SD Karte gearbeitet hat. Wieso setzen Hersteller immer noch auf SD Karte wenn Google schon bekannt gibt, dass SD Karten in Zukunft nicht mehr als solche genutzt werden können (zumindest offiziell).
Ich wollte eigentlich vorerst kein Root, zumindest bis offizielle Updates seitens Sony eingestellt werden. So habe ich es bei meinem S3 auch gemacht.
Aber wenn man nur mit Root wieder die SD Karte als solche nutzen kann, bleibt mir wohl nichts anderes übrig...
Oder gibt es doch Möglichkeiten ohne Root?
 
Zuletzt bearbeitet:
Google will die ganzen Cloud Geschichten pushen und so mehr Kunden für seine ganzen Dienste gewinnen. Daher wird die Nutzung der SD Karte immer mehr eingeschränkt.

Es kann jede Anwendung Daten auf der SD Karte speichern, aber jede Anwendung kann ohne Root nur ihre eigenen Daten verändern. Leserechte auf der Speicherkarte hat jede Anwendungs trotzdem.
 
Seit Samstag hab ich das Z3.
Insgesamt ein beeindruckendes Gerät.
Akkulaufzeit um Welten besser als beim Galaxy S4.
Die eingebauten Lautsprecher sind Spitze.
Zu viel mehr ist die Zeit zu Kurz.

Ein wenig enttäuscht bin ich, dass Sony im Gegensatz zum Z2 wieder eine normale runde LED eingebaut hat und nicht diese turbo-stylische längliche LED oberhalb des Lautsprechers.
Und von T-Mobile zumindest bekommt man eine variante mit Standard -Headset und nicht die guten mit Noise-Cancelation.
 
Das dachte ich mir schon fast...

Ich will nur ungern den Bootloader unlocken, warte mit Root daher lieber erst bis es eine Möglichkeit gibt mit geschlossenem Bootloader Root zu bekommen.
In der Zwischenzeit kann ich ja, falls ich mal selber Schreibrechte auf SD Karte brauch um was drauf zu kopieren, folgendes machen:

- die Karte raus und in mein gerootetes S3 rein
- SDFix starten um Schreibrechte wieder zu bekommen
- Karte wieder raus
- mit Cardreader am PC Dateien drauf kopieren
- SD Karte wieder in Z3 rein

Ist zwar sehr umständlich und kann dann hinterher mit Sicherheit die Dateien wieder nicht direkt auf dem Z3 ändern, aber wenn es nicht anders geht ohne Bootloader unlocken zu müssen... So kann ich wenigstens noch meine Bilder, Videos und MP3s unterwegs genießen ohne den internen Speicher belasten zu müssen.
Muss mal schauen ob man die Schreibrechte nicht allzu umständlich auch direkt am PC wieder bekommen kann, dann würde ich mir den Schritt mit SDFix auf dem S3 sparen.

Edit:
Das mit den eingeschränkten Schreibrechten liegt wohl nur an Drittanbieter Apps, in meinem Fall ES Datei Explorer.
Mit dem systemeigenen, vorinstallierten Dateimanager kann man auf der externen SD Karte Ordner erstellen. Theoretisch sollte da dann auch das verschieben von Bildern etc. funktionieren. Dann bräuchte ich das SDFix vielleicht vorerst doch nicht. Mal weiter testen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der integrierte Dateimanager hat Vollzugrif auf die SD, vermutlich weil er als Systemdatei isntalliert ist.
Die Digicam kann auf der Speicherkarte speichern. Ebenso kannst du vom PC aus (per USB) deine Musik auf die Speicherkarte packen und dann normal am Handy abspielen.
 
Hört sich schon mal gut an, danke :)

Was mir momentan noch zu denken gibt sind folgende Apps:

- Dropbox (Dateien Download auf Ext. SD Karte) (Könnte ich aber dann auch hinterher mit dem systemeigenen Dataimanager noch verschieben)
- Verschiedene Emulatoren (DosBox, SuperGNES, PSX4Droid, Gameboy Color A.D., etc.) Die Roms liegen auf der SD Karte und dementsprechend werden die Spielstände auch dort gespeichert.

Ich sehe schon, habe die Tage noch einiges auszuprobieren. Angefangen heute nach der Arbeit :)
Hatte ich gar nicht mitbekommen mit den Schreibrechten nach dem KitKat Update. Hatte das Update aber auch beim S3 mit Root und CM aufgespielt, daher hatte ich das bis jetzt umgangen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

makes2068
Antworten
1
Aufrufe
275
makes2068
makes2068
Zurück
Oben Unten