Jelly Bean Spracherkennung und NOW

Topmodelz schrieb:
Du musst das Widget "Sound Search" auf eines der Homescreens hinzufügen. Anschließend daraufklicken und er hört zu ;-)


Aja! Danke geht ;)
 
beutelfuchs schrieb:
Oeffi? Das Teil und dessen Zuverlässigkeit sind doch der bester Beweis dafür, dass es mit den zur Verfügung stehenden Daten eher nicht geht.

Ich nutze Öffi seit zwei Jahren und es hat mich noch nie im Stich gelassen - weder in München noch auf Reisen mit der Bahn und nicht einmal in Sydney!

Hoffentlich bekommt Google das bald hin! Aber lieber Jelly Bean und etwas auf Now warten als auf Jelly Bean warten!

Gesendet von meinem GT-P7500 mit Tapatalk 2
 
  • Danke
Reaktionen: bvbsoccer
Ein Wunder schönen....
Klappt das bei euch mit dem Google Now? Google soll ja von alleine mitbekommen wenn man auf Arbeit gehen mus und wenn man Feierabend hat, so das er mir mitteilt wann ich zu Hause bin und wie lange ich fahre oder hab ich das falsch verstanden?
 
ein paar fragen zum standortverlauf bei latitude der ja durch google now aufgezeichnet wird:
bei mir erscheint im latitude dashboard nur die strecke die ich zb. heute zurückgelegt habe. Habe aber auch automatische check-ins aktiviert um das mal auszuprobieren. Check in's erscheinen aber im dashboard keine und ich bekomm auch am handy keine meldung das ich irgendwo eingecheckt habe oder so. kann mir das mit den check in jemand erklären? oder gibts bei zb. baumaxx oder anderen geschäften kein check in?

weiters ist ja auch meine heimatadresse bzw. arbeitsadresse im dashboard gespeichert... da gibts dann solche diagramme wo man zb. wieviel zeit verbringt. da steht überall 0 minuten. sollte das handy nicht erkennen wenn ich zuhause oder unterwegs bin?

danke für antworten! stef
 
dauert nen par Tage bis es genug Daten gesammelt hat.
 
Moin,

habe jetzt auch offiziell per OTA JellyBean bekommen.
Hab dann nach ewig langem Suchen über die Sprachsteuerung Google Now gefunden und dann auf "Ich bin dabei'" oder sowas geklickt.
Würde dann runtergeladen und er hat mir so beispielkarten angezeigt.
Bin dann wieder raus und wie komme ich jetzt so zu GoogleNow, also zu den Karten und so?
Irgendwie versteh ich das Prinzip noch nicht.
Gibt ja keine App die GoogleNow oder so heißt.
 
Die App heißt einfach nur "Google".:cool2:

cu Bastard
 
  • Danke
Reaktionen: HTC1
Danke!
Haha...und ich such mich tot... :D

Der ursprüngliche Beitrag von 18:52 Uhr wurde um 19:01 Uhr ergänzt:

Was mich noch verwirrt :D
Bei der Vorstellung hat er "Definition Roboter" gesagt und dann wurde ihm der Definitions-Artikel direkt vorgelesen.
Wie macht man das?
Bei mir googlet er einfach nur...

Ebenso wenn ich frage "Wie wird das Wetter" morgen.
Da zeigt er mir noch Google-Ergebnisse zu "Wetter" an...
 
Benutzte zu dem Thema bitte die suche hier im forum.wurde schon hundert mal diskutiert warum es so läuft wie EA läuft und was man machen muss damit es wie auf dee IO funktioniert.
 
Kurz gesagt: Es läuft auf deutsch noch nicht so wie in englisch. Teilweise Abhilfe schafft nur Systemsprache auf ENG stellen (dann aber auch nur englisch reden).
Voice actions (rufe ... an, SMS an ...) funktionieren jedoch auch auf deutsch.
 
  • Danke
Reaktionen: superbash
Hab mein System jetzt auf US gestellt.
Außer die Tastatur.
Läuft ziemlich gut damit.
 
Bei mir erscheinen die GoogleNow Infos nicht mehr in der Benachrichtigungsleiste.
Für einige Zeit war da immer die Wetter-Karte enthalten. aber seit einiger Zeit ist da garnichts mehr.
Sehe die Kärtchen nur mehr wenn ich direkt in Google Now bin...
Ist das bei euch auch so?
 
servus...
das mit dem Wetter hatten wir öfters hier.
Es kommt irgend wann wieder oder du machst kurz Google Now aus und wieder an dann hast es wieder da.
 
okay danke...
wie macht man google now aus?
 
Googel Now öffnen dann Einstellung dann wieder auf Google now AN-AUS
 
  • Danke
Reaktionen: sschix
Noch eine Frage zu den GoogleNow Kärtchen für anstehende Termine:
Wenn man im Kalender einen Termine mit einer Adresse (die auch Google Maps findet) gespeichert hat, erscheint schön wie es sollte das Kärtchen dafür ein paar Stunden zuvor in Google Now. Aber ohne dem Navigationsbutton und Zeitangabe für die Fahrdauer.
Gibt es diesen Navi-Button und die Zeitangabe nicht für Termine?
Wenn ich nämlich einen Ort in Maps suche und diesen dann als Kärtchen in Google Now erhalte gibts da den Navi-Button und Streckenanzeige und Fahrzeit...
Wie ist das bei euch?
 
Hast Du zusätzlich zum Termin eine Zeit hinterlegt (nicht ganztägig)?
Als ich gestern in einer Strandbar war, wurde mir nach einer Weile angezeigt, wielange ich zur Arbeit benötigen würde, inkl. "Navigieren"-Button
 
Zeitpunkt habe ich angegeben...
und auch den Termin als "wichtig" deklassiert.
 
Vlt hattest Du GPS nicht an?

Für den Service reicht es glaube ich nicht nur Standortdienste aktiviert zu haben
 
4tticuz schrieb:
Vlt hattest Du GPS nicht an?

Für den Service reicht es glaube ich nicht nur Standortdienste aktiviert zu haben

GPS ist aus...
aber wenn Kärtchen von Orten erscheinen, die ich zuvor in Maps gesucht habe, erscheint auch der Navi-Button und Fahrzeit...auch ohne GPS.
 

Ähnliche Themen

T
  • titan72c
Antworten
15
Aufrufe
1.726
7edge
7edge
Droide
Antworten
2
Aufrufe
795
Droide
Droide
F
Antworten
0
Aufrufe
2.536
franky29
F
Zurück
Oben Unten