Cloud-lose Kalender-, Kontakt- und Notiz-Synchronisation erwünscht

  • 6 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
N

notiz

Neues Mitglied
0
Gerät: Motorola RAZR i, Android 4.1
In der Forensuche hab ich nix gefunden, deshalb meine Frage:
Wie kann ich schriftliche und Sprachnotizen festhalten und synchronisieren und Kalender und Kontakte pflegen und synchronisieren - ohne eine Cloud zu nutzen (absolut indiskutabel für mich) und ohne Internetzugang (brauche ich definitiv nicht). Ist irgendwo eine solche Funktion versteckt?

Notizfunktion:
==========
- nur die Office-Schreibprogramm-Lösung gefunden -> da war das alte Windows OS von 2003 besser!
Vom heute-Bildschirm aus waren "Notizen" erreichbar, in der Notizfunktion mit einem Klick die Aufnahmefuntion für Sprachnotizen erreichbar - beides fehlt.

Kalender:
=======
Im Windows OS gab es eine komplette Jahresübersicht - die fehlt hier.
Die Kalenderpflege war beim MDA2 analog zum früheren Outlook - es konnten Einträge sowohl am Laptop als auch am Smartphone gemacht werden - nach der Synchronisation war jeder Eintrag vollständig auf beiden Geräten verfügbar.

Kontakte:
=======
Die Kontaktepflege war beim MDA2 analog zum früheren Outlook - es konnten Einträge sowohl am Laptop als auch am Smartphone gemacht werden - nach der Synchronisation war jeder Eintrag vollständig auf beiden Geräten verfügbar.
Jetzt mit Android hab ich nur die Sim-Karte als Speichermedium gefunden


Ich wollte einen Ersatz für mein MDA2 mit Windos OS der in die Jahre gekommen ist. Mein Smartphone ist für mich ein Telefon zum telefonieren mit kleinem PDA-Anteil für Aufgaben- und Terminüberwachung. Internetnutzung und Emails mach ich am Laptop, Musik und Info hören mach ich am Radio.
Folgende Funktionen nutze ich:
Telefon (70%)
SMS (5%)
Notizen in Verbindung mit Kalender (5%)
Nicht zeitrelevante Notizen schreiben (5%)
Sprachnotizen aufnehmen (5%)
Restliche 10% -> Musik/Vorträge/Sprachnotizen uä. hören usw.
Synchronisation (ausschließlich lokal auf den Laptop):
Notizen, Kontakte und Kalendereinträge

Fragen:
======
Kann ich diese Funktionalität mit diesem Smartphone abbilden?
Brauche ich dafür irgendwelche Apps?
Kann ich meine Synchronisation/Sicherung wie seither lokal machen?
 
Ich sage es einmal mit Loriots Worten, leicht abgewandelt: Ein Android-Smartphone ohne Internet und Cloud ist möglich, aber nicht sinnvoll. ;)

Nein, im Ernst: Es gibt schon Möglichkeiten der lokalen Synchronisierung mit dem PC (Outlook, Thunderbird) - viele nutzen hierfür den MyPhone Explorer.
Weitere Möglichkeiten und Infos findest du ggf. in diesem Thread: [OFFURL]https://www.android-hilfe.de/android-allgemein/50924-android-ohne-google-account-sinnvoll-nutzbar.html[/OFFURL]

Für Notizen gibt es jeder Menge Apps im Playstore, da einfach mal etwas suchen - wobei ich nicht mit Bestimmtheit sagen kann, ob es welche gibt, die auch nur lokal arbeiten können bzw. lokal synchronisiert werden können. Da sollte die Foren-Suche im App-Bereich aber weiterhelfen können.
 
Herzlichen Dank Thomas!
Ich hoffe, ich finde so ne Saurierlösung... Ich scheine ja doch der einzige zu sein, der mit Abhängigkeiten schlechte Erfahrungen gemacht hat (vielleicht bin ich halt alt genug geworden)...
Ehrlich gesagt hab ich nicht gewusst, wo ich einen wirklich guten Vergleich der Systeme finden kann - und war so naiv zu glauben, dass Funktionen, die vor 10 Jahren bereits an Bord waren, heute ohne ständige Internetpräsenz kaum mehr existieren. Ich dachte, für jeden, der sein Smartphone nicht ausschließlich fürs Spielen und Musik hören nutzt, seien diese Funktionen essentiell.
Zum Thema lokale Sicherung und Cloudnutzung:
Es ist eine Horrorvorstellung für mich, dass ich bei unvorhergesehenen Problemen mit meiner Hausbank (-> z.B. Ärger wegen Abbuchungen oder wegen Daueraufträgen/Überweisungen) oder bei Ärger mit meinem Provider (hatte ich massiv vor Jahren mit Post/Telekom und mit Arcor) plötzlich meine Kontakte nicht mehr nutzen kann, meine Aufgabenlisten nicht mehr zur Verfügung habe, meine Termine für die Zukunft nicht mehr wahrnehmen kann.
Cloud ist imho was für Kammikazepiloten. Du bist sofort von den Bereitstellern erpressbar -> Bank, Google, Provider...
Auch die Verfügbarkeit durch Kriminelle ist für mich ein NoGo für die Cloudnutzung -> Sony Spielaccount-Hacks z.B.
Dass ich die Herrschaft über meine persönlichen Daten (Kontakte, Notizen, Termine) abgebe, ist nicht denkbar für mich.
 
Zumindest einen Punkt kannst du vernachlässigen... auch bei der Cloud stehen dir die Daten ohne Internet Verbindung zur Verfügung.
Beim lokalen PC sync hast du die Sachen ja auch wenn das Handy gerade nicht am PC hängt ;-) Cloud ist das selbe. Nur das der PC bei google steht und das das Internet dein sync Kabel ist.

Nur damit das hier nicht falsch stehen bleibt.

cu
 
  • Danke
Reaktionen: Lion13 und djxspeedy
notiz schrieb:
Cloud ist imho was für Kammikazepiloten.

Das wäre aber nur dann der Fall, wenn man seine Daten nur und ausschließlich in der Cloud lagern würde - das wäre aber natürlich fahrlässig. Wie rihntrha schon korrekt schreibt, sind die Daten ja auch auf dem synchronisierten Gerät vorhanden, und man kann sie mit etwas Aufwand auch lokal sichern. Die Cloud-Synchronisierung sehe ich persönlich vor allem unter Komfort-Aspekten (egal mit welchem Gerät ich mich anmelde, ob PC, Laptop, Tablet, Smartphone - ich habe in kürzester Zeit meine Kontakte und Termine aktuell), und als zusätzliche Backup-Möglichkeit.

Aber die richtige Strategie im Umgang damit muß jeder für sich selbst herausfinden - ich habe durchaus Verständnis dafür, wenn jemand wie du Bedenken hast. Dafür gibt es durchaus die genannten Workarounds, diese sind aber teilweise umständlich und zeitaufwändig, so daß viele diesen Aufwand scheuen. :)
 
Ich fand eine Lösung die sowohl auf dem Smartphone als auch dem Desctop installierbar ist.

Ta Taaaa !!!:
EssentialPIM

Phone
EssentialPIM Portable - Download - CHIP

Desctop
EssentialPIM - Download - CHIP

Auf dem Desctop ist - ähnlich Outlook - auch eine Kontaktdatenfuntion enthalten. Die wird im Auswahlmenue des Smartphones nicht angezeigt.
Noch kann ich nicht synchronisieren :(
Ich hoffe, ich bekomme die Synchronisation noch zum laufen, dann ist vielleicht sogar die Kontaktdatenfunktion auf dem Smartphone sicht- und nutzbar...

Der ursprüngliche Beitrag von 14:38 Uhr wurde um 15:10 Uhr ergänzt:

 
notiz schrieb:
...dann ist vielleicht sogar die Kontaktdatenfunktion auf dem Smartphone sicht- und nutzbar...
Na, wenn du mit deinem Handy telefonieren kannst ist das "Telefonbuch" ja da und somit auch deine Kontaktdatenfunktionen :scared::tongue:.

Gruß __W__

Edit: ... man muß die Kontakte ja nicht im Google-Konto speichern, sondern kann ein lokales Fake-Konto nutzen, falls nicht sowieso schon ein Lokales Konto names Telefon(-speicher) existiert.
 

Ähnliche Themen

B
Antworten
0
Aufrufe
39
Blacky12
B
A
Antworten
4
Aufrufe
128
anna2
A
0
Antworten
29
Aufrufe
558
Cecoupeter
Cecoupeter
Zurück
Oben Unten