Auf der Suche nach einem neuen Tarif

  • 50 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Keine kostenlose Hotline. Kontakt per Mail mit otelo dauert bisweilen 1 Woche und selbst dann keine Antwort auf gestellte Frage. Außerdem ist das Netz hier nicht so gut obwohl vorher mit Vodafone fast voller Empfang war.
 
Dann muss ich die Frage stellen, warum schreibst du dann "D-Netz" und nicht D1-Netz?
Wegen kosteblose Hotline..ja, ok, ist natürlich eine 0172 Nummer, die man aber mit jedem Tarif zu entsprechenden anrufen kann.
 
Dachte es gibt noch was anderes im D2 Netz.

Wenn ich aber einen otelo Tarif habe aber dann kosten für die eigene Hotline habe ist das nicht schön. Meine Frau hat sogar eine all net flat.
 
MC Ecko schrieb:
kosten für die eigene Hotline habe ist das nicht schön. Meine Frau hat sogar eine all net flat.
Als Otelo Kunde kann ich dir sagen, dass dann keine Extrakosten als Allnet-Flat-Kunde anfallen... ;)
Wenn D2 nicht LTE bei dir ausgebaut ist, solltest du zweimal überlegen ob dann D2 eine gute Idee ist. teste das am besten mit einer Callya Freikarte. Die kostet dich nix und ist bis Freitag da ;)

Hast du einen DSL-Anschluss von der Telekom?
 
Ist schon bisschen länger her wo wir mit otelo telefoniert haben. Muss Mitte / Ende 2014 gewesen sein.

Ich hab den Magenta mobil m Tarif und wir haben den Hybrid Tarif also dsl und lte. Zusätzlich noch den Magenta 1 Vorteil.
[doublepost=1452614719,1452614136][/doublepost]Grad mal wegen der Freikarte geguckt aber da steht was von 9,99€ für 4 Wochen ohne Vertrag.

Wegen Vodafone hab ich grad nochmal wegen auf der Netzkarte guckt. Da steht das bis 4G LTE 800 drinnen und draußen geht. LTE2600 aber nicht.
 
MC Ecko schrieb:
steht was von 9,99€ für 4 Wochen ohne Vertrag.
Geht für 0€, aber dann wahrscheinlich ohne 4G - das ist ja nicht Sinn der Sache :rolleyes2:

Netzkarte ist halt immer nur eine Annäherung an die Wirklichkeit - kann, muss aber nicht
 
Na dann nützt mir die empfohlene Karte ja nix. Wir waren vor otelo bei Vodafone. Empfangsmässig war das gut.
 
Melkor schrieb:
Als Otelo Kunde kann ich dir sagen, dass dann keine Extrakosten als Allnet-Flat-Kunde anfallen... ;)

Grad Email von otelo bekommen. Dort wird mir bestätigt das die Hotline nicht kostenlos ist.

Zitat:

Unsere Hotline ist zur Zeit noch kostenpflichtig. Für Anrufe aus dem Festnetz sind es 0,20€ pro Anruf, aus den deutschen Mobilfunknetzen max. 0,60€ pro Anruf.
 
MC Ecko schrieb:
die Hotline nicht kostenlos ist

Von der Otelo Seite:
"0172/1243333 (Es gilt der Preis deines Anbieters für Anrufe zu otelo im deutschen Vodafone-Netz)" => kostenlos mit Flat - die hab ich natürlich auch für meinen vertra nutzt

"01806/124333 (€ 0,20 pro Anruf aus dem dt. Festnetz, max. € 0,60 pro Anruf aus dt. Mobilfunknetzen)" => 0180er Nummer ist natürlich nicht inklusive...verweist aber eh auf die obige Mobilfunknummer ;)
 
  • Danke
Reaktionen: MC Ecko
Frage. Wenn ich jetzt erstmal keinen interessanten Vertrag für meine Frau finde würde ich für Sie erstmal einen call ya Tarif nehmen. Meint ihr wenn es dann später was interessantes bei Vodafone gibt das ich dann über einen Händler wie talkthisway vergünstigt in einen anderen Vodafone Tarif mit rufnummernmitnahme + Smartphone kommen kann?
 
Wird gehen - natürlich beachten, dass du bei Callya eine Rufnummerportierung nur im Shop mit einer neuen Karte durchführen kannst :rolleyes2:
Preislich finde ich persönlich auch noch Lycamobil interessant: Prepaid, Allnetflat + 1GB Datenflat für 20€/Monat (halt im Gegensatz zu Callya kein LTE), außerdem nur ein virtueller Netzbetreiber - sprich Vodafoneflats zählen hier nicht rein
 
Melkor schrieb:
Wird gehen - natürlich beachten, dass du bei Callya eine Rufnummerportierung nur im Shop mit einer neuen Karte durchführen kannst :rolleyes2:

Das heißt ich muss in nen vodafoneladen gehen und die rufnummernmitnahme beantragen ? Telefonisch geht nicht?

Aber Tarif kann ich z.B. Bei talkthisway oder so abschließen ?
 
Jetzt versteh ich gar nichts mehr. Auf meine Frage ob ich von der call ya später über einen anderen Händler in einen anderen Tarif kann mit rufnummernmitnahme hattest du doch mit wird gehen geantwortet.
 
Aso, hatte die Frage falsch verstanden. Klar, die Callya-Nummer kannst du weiterportieren
 
Ich muss das nochmal kurz zusammenfassen das wir uns nicht falsch verstehen.

Meine Frau ist grad bei otelo und möchte da weg. Da ihr im Moment kein Tarif zusagt würde sie erstmal ne call ya Karte nehmen und die Rufnummer von otelo zur Call ya Karte mitnehmen.

Wenn ihr dann 1-2 Monate später über ein Händler wie Talkthisway ein guter Vodafontarif angeboten würde dann würde sie gern ihre Rufnummer von der call ya zum neuen Vodafontarif mitnehmen wollen. Geht das von Vodafone call ya die Rufnummer zu einem Vodafonevertrag zu portieren?

Sie möchte halt auf ein gutes Angebot eines Händlers warten und die call ya Karte dient nur als zwischen bzw kurzfristige Notlösung da der Vertrag ja schon Ende Februar ausläuft.
 
MC Ecko schrieb:
Geht das von Vodafone call ya die Rufnummer zu einem Vodafonevertrag zu portieren?
Meines Wissens geht das - man muss halt aufpassen, dass Vodafone da keinen DC-Wechsel draußmacht (war früher ein beliebter Trick um die AG zu umgehen). Der Händler dürfte das aber gleich richtig machen

MC Ecko schrieb:
schon Ende Februar ausläuft
Ich würde vor anfang Februar da nix machen (so bis 8.2.)
 
Melkor schrieb:
Ich würde vor anfang Februar da nix machen (so bis 8.2.)

Weil eventuell bessere Angebote kommen oder wieso?
 
Exakt...vllt. ist der Weg dann gar nicht notwendig. Mehr als zwei Wochen zur Portierung braucht Vodafone auch nicht ;)
 
  • Danke
Reaktionen: MC Ecko
Ok. Werd ich machen und Augen und Ohren offen halten. Danke.
 

Ähnliche Themen

S
Antworten
3
Aufrufe
748
superflow
S
Hermanno
Antworten
6
Aufrufe
448
punkrockfan
punkrockfan
FuAn
Antworten
0
Aufrufe
257
FuAn
FuAn
Zurück
Oben Unten