Fragen zu Vodafone-Prepaidtarifen

  • 57 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
@Windrunner
Schau dir den Callya Start, den ich gerade noch ergänzt habe, an

Flex: wenn du 800MB buchst, kannst du auch um 4,99€ resetten. Wobei das Nachladen dann nicht günstiger ist... ;)

Bei Callya kannst du aber generell auch zwischen Flex und Smartphone-Tarifen wechseln...also falls du später was anderes brauchst
 
Der CallYa Start hat dann doch zu wenige MB, schätz ich mal.
Trotzdem danke für den Hinweis :)
 
Melkor schrieb:
@Windrunner
Flex: wenn du 800MB buchst, kannst du auch um 4,99€ resetten. Wobei das Nachladen dann nicht günstiger ist... ;)

Ich steh gerade komplett auf dem Schlauch irgendwie :confused2:
 
Beim Flex gibt es verschiedene Varianten.
Zum Beispiel 150 Einheiten und 400 MB,800 Mb oder 1,5 GB.
Oder 400 Einheiten und 1,5 GB,oder 50 Einheiten und 1,5 GB usw.
Kannst du dir monatlich neu zusammen stellen wie du es brauchst.
Nachbuchen von MB kostet immer 4,99 Euro(dann hast du dieselben inklusiv MB nochmal)und EInheiten kosten 1,49 Euro beim reset.
Also nochmal 400 Einheiten für 1,49 Euro.
Wenn du jetzt 800 MB nimmst,und nicht hinkommst,kosten weitere 800 MB weider 4,99 Euro,aber ebenso auch wietere 1,5 GB wenn du die ausgewählt hast,bei den Minuten das gleiche(also 50 Einheiten für 1,49 Euro kosten gleich 400 Einheiten für 4,99 Euro).

Ich nutze zur Zeit den Smartphone Special XL für 13,50 Euro pro Monat,da habe ich 2,1 GB LTE(plus 500 MB Gigakombi Callya,da ich auch Vodafone Festnetz nutze)plus komplette SMS Flat in alle Netze und 300 Minuten in andere Netze plus Vodafone interne Sprach und SMS Flat,aber das wird nichts für dich sein,da du ja sagtest das du nur wenig telefonierst.
 
  • Danke
Reaktionen: Randall Flagg und Windrunner
Dieser Flex Tarif scheint wirklich nicht schlecht zu sein, was man so darüber liest. Sehr individuell nutzbar.
Für mich selbst lohnt sich Prepaid aber i.d.R. nicht. Ich brauche dann doch mindestens 5GB Daten, um auf der sicheren Seite zu sein.
Und was vor allem brauche ich anscheinend auch sehr viele Minuten, was mich doch ein bisschen erstaunt. Mein Abrechnungszeitraum endet in 4 Tagen und ich habe schon knapp 800 Minuten telefoniert.
Das hätte ich nicht gedacht. Sonst nie darauf geachtet, aber hier steht es halt in der App.

Ich habe jetzt aber trotzdem mal so eine Flex Karte bestellt. Wir suchen derzeit nämlich einen Tarif, für meine Tochter. Wird das erste Telefon, damit sie sich melden kann und dergleichen.
Eigentlich war ich für einen reinen Telefon Tarif, aber meine Ex und die Kinder haben sich durchgesetzt.
 
SanPaulo schrieb:
Beim Flex gibt es verschiedene Varianten.
Wenn du jetzt 800 MB nimmst,und nicht hinkommst,kosten weitere 800 MB weider 4,99 Euro,aber ebenso auch wietere 1,5 GB wenn du die ausgewählt hast,bei den Minuten das gleiche(also 50 Einheiten für 1,49 Euro kosten gleich 400 Einheiten für 4,99 Euro).

Also sind die nachgeladenen Inklusivvolumen dann doch günstiger als der Basispreis, wenn man 800 MB oder 1,5 GB nimmt.

Das klingt echt verlockend. Momentan zahl ich nämlich für 200 MB Nachladung 4,99 Euro.

@Randall Flagg: Also, im Urlaub verbrauch ich zwar auch mehr, aber an Dich komm ich irgendwie nicht mal ansatzweise ran ;)
 
Beim Basispreis hat man ja immer die Kombi aus Minuten und Daten.
Aber 1,5 GB für 4,99 Euro beliebig oft nachbuchen zu können ist im LTE Netz von Vodafone schon sehr günstig.
aber du wärst ja auch mit den 800 MB für 4,99 Euro wesentlich günstiger als jetzt mit den 200 MB für die du 4,99 Euro zahlst.
Ich habe leider auch so einen hohen Verbrauch wie @Randall Flagg ,habe eine Vertragskarte von o2 Free mit 22,5 GB und danach dann mit 1 Mbit/s weiter,und wenn die mal von jemand anderen genutzt wird,dann Aldi Talk Karte mit 5 GB und Allnet Flat für 19,99 Euro,da komme ich dann gerade so hin.
Die Callya Karte habe ich für die Fälle wo das o2 Netz nicht gut läuft.
 
SanPaulo schrieb:
Beim Basispreis hat man ja immer die Kombi aus Minuten und Daten.

Ach, DAS ist dann der Haken an der Sache... Naja, mit dem "Haken" könnte ich verdammt gut leben :D

Kriegt man bei dem Tarif eigentlich auch die 100 MB geschenkt, wenn man die App von Vodafone nutzt?


Nochmal zu Talk&SMS:

Beispiel: Ich nehme am 01.04. 300 MB, die dann aber am 20.04. schon verbraucht sind. Kann ich da überhaupt nachladen? Und wenn ja, gilt das nachgeladene Volumen dann bis 30.04. oder bis 19.05.?
Und wie einfach, bzw. kompliziert ist da eigentlich das Kündigen, bzw. Wechseln der Tarifoptionen?
 
Windrunner schrieb:
aber an Dich komm ich irgendwie nicht mal ansatzweise ran

Ich halte hier alleine die Stellung und meine ganze Verwandtschaft wohnt außerhalb. Der Hauptpunkt dürfte dann aber mit "Töchter" deklariert sein. Die Mädels telefonieren halt gern. Die Große sowieso, bei der Kleinen fängt es jetzt an.
Zudem habe ich zwar ein Festnetz Telefon, kann mich aber gar nicht erinnern, wann ich dies das letzte Mal benutzt habe. Wäre das nicht in meinem Internetvertrag enthalten, hätte ich gar keines.
 
Windrunner schrieb:
Kann ich da überhaupt nachladen? Und wenn ja, gilt das nachgeladene Volumen dann bis 30.04. oder bis 19.05.?
Speedbucket kannst du buchen. Gilt aber nur bis zum 30.4.. Aber dasselbe beim Flex. Wenn du für 4,99€/1,49€ Nachbuchst, gilt das nur bis zum Ende des Abrechnungszeitraums
Kündigen/wechseln geht in der App (begrenzte Auswahl) oder Hotline (für die inoffiziellen Tarife, die in der app evtl. nicht angeboten werden). angeblich kann man nur 5mal kostenlos den Grundtarif wechseln, aber hab noch nie derartiges gehört, dass Vodafone sich quer stellt/Geld will
 
  • Danke
Reaktionen: Windrunner
Teste derzeit Sipgate und warte nur auf die Unterstützung von Android und das ich meine Rufnummer mitnehmen kann. Anrufe aus dem o2-Netz (hat meine Frau) oder T-Mobile (Arbeit) funktionieren einwandfrei. Dann gibt es einen reinen Datentarif fürs Handy.
 
Dr.Now schrieb:
Wenn du halt nur mal EDGE hast, hast du ein Problem...ist noch nicht optimal.
Ich denke du meinst zudem nicht Sipgate sondern Sipgate Satellite? Weil Sipgate an sich kannst du in den nativen Android-Client einbringen und das ist deutlich besser als irgendwelche ollen Apps
 
So, ich war zwischendurch mal in ein paar Vodafone-Läden.
Also: Den CallYa-Flex-Tarif gibt es nur online.
Bei Talk&SMS kann man angeblich nur einmal eine Datenoption dazuwählen, also z.B. nur 1x 300 MB. Danach - also wenn innerhalb der 28 Tage das Datenvolumen verbraucht ist - muß man eine andere nehmen. Weiß nicht, ob ich das glauben soll.
Ach und bei Talk&SMS kann man dann auch nicht reduzierter Geschwindigkeit weitersurfen. Im Internet steht allerdings was anderes, so von wegen, daß es doch so ist.

Was ich selber noch aufgrund von Internetrecherchen herausgefunden hab:
Auf die 100 MB, die man bei der Verwendung der MeinVodafone-App geschenkt bekommt, muß man wohl sowohl im Talk&SMS- als auch im Flex-Tarif verzichten; für letzteren gibt es ja eh eine eigene App, bei der das "Geschenk" allerdings nicht enthalten ist.
Als im August letzten Jahres der Flex-Tarif eingeführt wurde, gab es wohl Probleme, wenn man von einem anderen CallYa-Tarif nach dorthin wechseln wollte.

Ich schreib das hier alles mal auf, damit
a) andere, die auch am Überlegen sind, zu Vodafone zu wechseln, diese Infos auch haben und
b) ich selber nochmal nachgucken kann. Verlier langsam den Überblick.
 
Melkor schrieb:
Wenn du halt nur mal EDGE hast, hast du ein Problem...ist noch nicht optimal.
Ich denke du meinst zudem nicht Sipgate sondern Sipgate Satellite?

Ok, danke. Was für mich auch noch nicht optimal ist, was sich aber wohl nicht ändern wird, Sipgate Satellite ist nicht in der Türkei nutzbar. Schade.
Und ja, falscher Link. Meinte natürlich Sipgate Satellite.
 
@Melkor
Ich hab den Threadtitel mal angepaßt; um die Telekom geht es hier ja nicht mehr.
[doublepost=1521053469,1521046277][/doublepost]Sagt mal, laut Vodafone-Homepage kann man jederzeit den Tarif wechseln (Hilfe | CallYa-Tarife - Prepaid (CallYa) ).
Nachdem, was ich in einem anderen Thread gelesen hab, wie chaotisch es sein kann, die Online-Authentifizierung durchzuführen, könnte ich doch einfach den Call&SMS-Tarif im Laden holen und dann sofort in den Flex-Tarif wechseln, oder? Oder ist das mal wieder nur die liebe Theorie, die mit der bösen Praxis so rein garnichts gemeinsam hat?
 
Es gibt eine App für die Online-Authenfizierung, das klappt einwandfrei, es sollte nur tagsüber erfolgen da Abends schwer jemand erreichbar ist.
 
  • Danke
Reaktionen: Windrunner
Okay.

Ich müßte wahrscheinlich die Bestellung über den Browser meines Smartphones abwickeln, wenn ich keine Webcam für den PC hab, richtig?
 
So weit ich mich erinnere: Du kannst über den PC alles einspielen und bekommst dann einen Code, den gibst du in der App an und machst am Smartphone die Web-Authentifizierung.
 
  • Danke
Reaktionen: Windrunner
Man bekommt eine Nummer und kann dann mit der Web ID App am Smartphone weiter machen.

Ich habe den CallYa Flex Tarif. Ich bin sehr zufrieden damit. Man kann dennTarif wirklich monatlich anpassen. Auch das Nachbuchen für 5€ ist genial.
Ein Wechsel in den normalen CallYa Tarif ist auch jederzeit möglich.
 
  • Danke
Reaktionen: Windrunner
Okay, danke Euch beiden :)
 

Ähnliche Themen

E
Antworten
3
Aufrufe
211
chipter
C
Captain-Smoker
Antworten
18
Aufrufe
569
Captain-Smoker
Captain-Smoker
P
Antworten
3
Aufrufe
605
Geilballern
Geilballern
Zurück
Oben Unten