GSAM Battery Monitor - keine erweiterten App-Statistiken mehr

  • 69 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
closed system!
Der Anwender wird mehr und mehr rausgeschmissen! Das soll natürlich nur der Sicherheit des Systems dienen!!!
Geöffneter Bootblock, Root, data Ordner Zugriff, Nandroid Backup, Magisk Module, Akkustatistik, Batteriekapazitätsangabe ( Samsung!) etc. Die Liste der verlorenen Schätze ist lang. Jetzt schon!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Traurig
Reaktionen: Blacky12
Habe vor paar Tagen Android 15 mit hyperOS 2.0 auf dem F6 bekommen. Nu ist auch Schluss mit lustig. Nach dem Laden wird eigentlich nichts mehr zurück gesetzt. Will heißen, Display on time ist bei mir jetzt 53 Stunden 😜 ... Rekord verdächtig 😕. Auf dem Samsung Tab S8 mit Android 14 geht noch alles. Ich denke mal da kommt auch kein Android 15 mehr.

Ich weiß jetzt nicht mehr wer hier seine Daten mit Statistiken sichern wollte , aber das sollte doch mit Shizuku funktionieren. Dann darf man nach Android/data/Packetname/Blabla schalten und walten wie es beliebt...
 
@#FoLeY#
Auf Android 15 (Samsung S25+) hab ich nun GSam deinstalliert. Da ich kommt nur Unsinn...

Auf Android 14 klappt es meist.
 
Habe nach FR meines S25U sowohl die std als auch die Pro Version genau 1x zum Laufen bekommen. Dann nicht mehr. Zunächst sah alles gut aus. Auch eine Appstatistik war zu sehen. Dann beim 2ten Start nur noch ein grauer Bildschirm ohne Inhalt. Ich habe den Verdacht, dass es im system einen Schutz gegen unerwünschte Apps gibt.
So wie eine int. Blacklist. Jedenfalls sind beide Versionen ums Verrecken nicht mehr startbar. Auch nicht nach Deinstallation und neu Installierung.
Muss man wohl endlich begraben.
 
Dito, selbes beim S23+ mit A16 erlebt. Lief nach kompletter Neuinstallation inkl. Freischaltung der erweiterten Stats ein paar Stunden, allerdings waren die Stats falsch ... Kann sein, dass die App daher auch nicht mehr wirklich kompatibel ist und daher abstürzt.
 
Auf meinem S23 mit Android 16 hatte ich es neu installiert mit den erweiterten App-Statistiken.
Es lief für einen Tag absolut fehlerfrei wie früher. Dann habe ich einen Neustart durchgeführt und
das war es dann. GSAM funktionierte nicht mehr. Und tschüs.....leider.
 
Wozu braucht man solche Apps, wenn ich das meiste mit den Bordmitteln machen kann?
 
@grillelucks86
Deine Antwort deklariert dich als Nichtnutzer von GSAM!
Anders kann ich sie mir nicht erklären.🤷
Das Monitoring von GSAM umfasste weit mehr als die Auflistung der 5 meist genutzten Apps!
Temperatur,Empfangsstärke,Ladeverhalten, Appnutzung im Hintergrund, Telefonzeit, Display in Zeit. etc.
Das ist weit mehr, als irgend eine APP sonst zu bieten hat.
 
  • Danke
Reaktionen: Nunein, UliH, Blacky12 und eine weitere Person
@Prinzessin-T ich kenne Gsam ich kenne auch AccuBattery.
Und ich kann mir in Android auch weit mehr ansehen als die 5 Apps.
Ich wollte nur wissen, warum ihr das benutzt.
Achja, hab übrigens bei beiden Apps die Pro Version.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@Prinzessin-T ich nutze DeviceCheck Pro, da kann ich das auch alles sehen, wenn es von nöten ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
@grillelucks86
Ich habe in der Vergangenheit einige Akkufresser mit GSAM aufgespürt, die ich mit den Tools, die das OS beinhaltet, niemals gefunden hätte, weil die Verursacher Teil des OS waren. Daher ist der Verlust der Funktionalität von GSAM sehr schlecht.
 
  • Danke
Reaktionen: Nunein, UliH, holms und eine weitere Person

Ähnliche Themen

mips400
Antworten
1
Aufrufe
263
mips400
mips400
Sh0X31
Antworten
11
Aufrufe
720
OnkelLon
OnkelLon
Prinzessin-T
Antworten
20
Aufrufe
2.558
Blacky12
B
Zurück
Oben Unten