ReVanced Manager - patchen mit bequemer Oberfläche (z.B. YouTube)

  • 1.162 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
UPDATE 2: nachdem ich, wie oben beschrieben, die gepatchte Version der Prime - App installieren konnte, tat sich ein anderes Problem auf: die o.g. gelöschten Amazon-Apps ließen sich nicht mehr installieren sowie die Alexa-App nicht mehr aktualisieren.
Nachdem ich die gepatchte Prime-Video App wieder durch die offizielle ersetzt hatte, lief alles wieder ganz normal.
Anscheinend hat Amazon irgendeine "Sicherung" eingebaut, die dafür sorgt, dass nicht offizielle App-Versionen "querschießen", so dass man gezwungen ist, die offiziellen zu verwenden
Bin kein Programmierer, ist so etwas denkbar?
 
Probleme mit YT 20.12.46 auf 2019er Galaxy Tab S6 light Android 12, One UI 4.1.1

Nachdem die alte gepatchte YT Version nach ca. 2 Jahren seit ein paar Tagen nicht mehr läuft habe ich die o.g. Version gepatched. Leider lässt sie sich nicht installieren.
Fehlermeldung: ... durch eine bestehende Installation der App verhindert.
Es ist aber definitiv kein YT mehr auf dem Tab. Ich habe sogar per adb und debloater das vorinstallierte YT deinstalliert. Hat nichts geholfen.

Dieselbe Installation habe ich vorher auf meinen S21FE gemacht, dort hat's problemlos funktioniert.

Habt ihr einen Tipp?
 
@ran!
Tablet neu gestartet?
kannst du die originale, nicht gepatchte 20.12.46 installieren?
 
@maik005
Ja, neu gestartet, ohne Patch installiert und läuft. Mit Version 19.47.53 selbes verhalten.

Was mich etwas wundert: nachdem ich auf installieren (der gepatchten Version) klicke kommt eine Warnung:
Deaktiviere automatische Updates für die gepatchte App, um unerwartete Probleme zu verhindern.

Oder kommt die Warnung immer?
 
ran! schrieb:
Oder kommt die Warnung immer?
Ja, weil seit einiger Zeit auch solche gepatchten Apps theoretisch über den PlayStore aktualisiert werden könnten.
Dann natürlich mit der originalen Version.
 
  • Danke
Reaktionen: Spacewalker
@aw812
D.h. dein Link bzw. Die ZIP enthält eine bereits gepatchte Version!?
Diese installieren und danach noch mit zygisk-de-tlös bzw die App aufm Tablet YT von updaten ausschließen? Richtig?
 
Ich würde keine App installieren, die nicht aus einem vertrauenswürdigen Store stammt oder die ich selbst gepatcht habe.
 
@KnudBoerge
Ja, sehr ich eigentlich auch so. Hast du noch ne Idee, an was es bei mir liegen könnte (s.o.)?
 
@ran!
an der Standard Auswahl der Patches in Revanced nichts verändert?
 
@maik005 nö
 
Habt ihr eigentlich auch das Problem, das die Klangqualität nach ausschalten des Displays deutlich schlechter wird?
 
@Danny_Wilde
Nein, natürlich nicht
 
Ich habe das seit dem letzten Update von meinem Xperia 5 IV. Nervt ziemlich....
 
xyzUpdate schrieb:
vielen Dank für die Anleitung.
Habe es genauso ausprobiert.

Bei mir (Samsung Galaxy S7, Android 8.0.0) erscheint nach nachdem ich auf Install geklickt habe die Meldung "App wurde nicht installiert."
Habe nachdem ich die apk in der Manager-App nicht aufwählen konnte (im Explorer hat es funktioniert nur kam danach nichts mehr) die YouTube 17.33.42 APK vorher installiert.
 
habe diese Anleitung gefunden:
Revanced Obtainium Guide

Bietet den Vorteil, dass man die gepatchten Apps per Obtanium zieht und dadurch Updates bekommt. Geht für
  • Spotify
  • YouTube ReVanced
  • YouTube Music ReVanced
  • Google Photos ReVanced
  • ReVanced microG Services (GmsCore)
 
  • Danke
Reaktionen: holms und Thoeme
Wie kann die nervige KI-Übersetzung abschalten?
 
@xyzUpdate Ist natürlich Im Gegensatz zum ursprünglichen Konzept...

Der Plan war mal, dass jeder User sich eine eigene einzigartige gepatchte Version erstellt. wo auch daher weniger gegen vorgegangen werden kann.

Das wird ja schon lange unterlaufen, dadurch jetzt natürlich noch mehr. Mal sehen, wie lange es gut geht.

Kann mir nicht vorstellen, dass Google akzeptiert, dass Leute so den Speicher unbegrenzt erweitern. Würde ich nicht riskieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: xyzUpdate und ran!
Ich habe das Problem, nachdem ich gestern erstmals Spotify über den Revanced Manager gepatcht habe - und es die ersten paar Stunden auch lief -, dass nun jedes mal, wenn ich über Smartphone in die App gehe und versuche ein Track abzuspielen die Meldung kommt "Hoppla, das hat leider nicht funktioniert." Mehr geht nicht mehr. Beim Konto steht Premium Individual.... Auf PC steht allerdings noch normal das kostenlose Konto, da kann ich auch weiterhin Sachen abspielen und hören.

Woran liegt das und wie bekomme ich es auf dem Smartphone wieder zum laufen? Ein de und wieder installieren der App, sowie der originalen App aus dem Playstore schafft keine Abhilfe, ebensowenig wie Cache löschen....

Habe die App gerade wieder deinstalliert und neu aus dem Store gezogen - nun alles wieder auf kostenlos Abo und läuft auch - leider halt nur wie es als Kostenlose Version läuft.

Jetzt bin ich mittlerweile wieder soweit, dass es über xManager zwar erkennt, dass ich Premium habe, die Songs skippen aber dauerhaft weiter, irgendwann bleibt es dann bei einem Song und spielt normal ab. Wenn ich nen anderen auswähle muss ich entweder mehrmals auf play drücken, oder aber er skippt wieder dauerhaft bis er wieder random was abspielt.

Habe es jetzt mal mit der Anleitung die @SvenGo gepostet hatte probiert. Da komme ich aber nur bis zur Anmeldung und er springt dort auch immer wieder hin zurück. Version habe ich die aktuellste von der Homepage genommen https://apkpure.com/howto/how-to-convert-spotify-xapk-to-apk-for-spotify-revanced

.... Schwierige kiste irgendwie ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
ja, ist bei mir bei Spotify genauso, dass zig Lieder übersprungen werden bis eins dann abgespielt wird.
Bin nun auf YouTube Music (gepachted) gewechselt, da ich für Spotify keine Lösung gefunden habe.
 
Zurück
Oben Unten