ReVanced Manager - patchen mit bequemer Oberfläche (z.B. YouTube)

  • 1.248 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Das einzige Problem, welches ich bislang beim kurzen Antesten feststellen konnte, ist, dass manche Videos nicht automatisch in der Originalsprache abgespielt werden.
Man muss also über die (nun verfügbare) "Audiotrack-Funktion die gewünschte Sprache selber auswählen.
 
Hallo Leute,


ich habe jetzt erfolgreich den Revanced Manager installiert, YouTube gepatcht und alles zum Laufen gebracht – funktioniert soweit gut 👍.
Allerdings gibt es zwei Dinge, die mich stören, die bei den vorherigen YouTube-Versionen anders waren. Ich frage mich, ob das an der aktuellen YouTube-Version liegt oder ob man das irgendwo einstellen kann.


  1. Wenn ich ein Video abspiele, erscheint immer dieses Anzeigemenü. Klar, man kann es mit dem X rechts oben schließen, aber bei der alten Version konnte ich einfach irgendwo auf den Bildschirm tippen (z. B. in die freien Flächen), und das Menü ist verschwunden. So fand ich es viel komfortabler. Kann man das wieder einstellen?
  2. Bei der Timeline (unten der rote Balken): Früher konnte ich einfach auf eine andere Stelle tippen und der Button ist sofort dahin gesprungen. Jetzt muss ich den Button erst greifen und verschieben (sliden). Ich fand die alte Variante besser. Kann man das ändern? :)

Ganz lieben Gruß.
 

Anhänge

  • Screenshot.jpg
    Screenshot.jpg
    95 KB · Aufrufe: 31
@bboyjunior1980 Youtube verhält sich bei mir schon immer so. Das andere Verhalten kenne ich nur von Youporn. Verwechselst du da vielleicht was? :1f605:
 
  • Haha
  • Danke
Reaktionen: bboyjunior1980, Danny_Wilde und maik005
@bboyjunior1980
Woher hast du den Revanced Manager?
Bei mir sieht das ganz anders aus mit YouTube.
Hast du an der Standard Patchauswahl etwas verändert?
YouTube vorher deinstalliert?
 
  • Danke
Reaktionen: bboyjunior1980
Bei mir sieht YT auch so aus, allerdings erst, wenn ich ins Video tippe
Starten tun die Videos normalerweise ohne diese Bedienungselemente.
Gepatcht habe ich YT 20.13.41, noch mit der vorletzten Version von Revanced (gestern oder vorgestern kam ja ein Update).

Was mich allerdings wundert ist, dass wenn ich in der gepatchten YT-App "Über YouTube" anklicke, "App-Version 19.01.34" angezeigt wird...🤔🤔
 
@brennbaer
Dann hast du eine alte Version genommen.
 
Nein, eben nicht.
Ich habe gestern nochmal mit der aktuellen Version von Revanced gepatcht.
Die Version, die ich zum Patchen in Revanced ausgewählt habe, ist diese:
com.google.android.youtube_20.13.41-1553731008_minAPI26(arm64-v8a,armeabi-v7a,x86,x86_64)(nodpi)_apkmirror.com.apk

Trotzdem zeigt mir "App-Version" unter "Einstellungen" "19.01.34" an
 
@brennbaer
In den YouTube Einstellungen hast du auch ganz oben die "Revanced Einstellungen"?
Nicht, dass du bei der originalen YouTube App schaust?

Ich habe die selbe APK gepatcht und mir wird die richtige Versionsnummern angezeigt.
 
Ja
 

Anhänge

  • IMG_20250912_094020.jpg
    IMG_20250912_094020.jpg
    238,5 KB · Aufrufe: 21
  • IMG_20250912_094056.jpg
    IMG_20250912_094056.jpg
    194,9 KB · Aufrufe: 23
Zuletzt bearbeitet:
Hat jemand YT Music gepatcht? Bei mir zeigt die App seit gestern den Serverproblem Fehler 400 an... Habe die neueste Version gestern Abend gepatcht, hat aber nix gebracht.
 
Zuletzt bearbeitet:

KnudBoerge maik005 brennbaer​


Also ich habe im Vorfeld die YouTube-App deaktiviert – deinstallieren kann man sie ja nicht wirklich.
Dann habe ich den ReVanced Manager von der offiziellen Seite runtergeladen, die neueste YouTube-Version genommen und an den Patches nichts verändert.
Hätte ich bei der Patchauswahl etwas verändern müssen, um mein gewünschtes Ergebnis zu erzielen?
Naja, rausgekommen ist eben das, was ich in meinem letzten Post beschrieben habe. Keine Ahnung. :1f606:
 
Nö, bei der Patchauswahl einfach auf "Standard" lassen!
microG hast du sicherlich auch installiert?!?
Wobei ich gar nicht weiß, ob zwingend notwendig ist und was passiert, wenn man es nicht installiert
 
@bboyjunior1980
seltsam, also eigentlich alles richtig.

Mach mal den Test, deinstalliere die gepatchte App und installiere dann die APK, die du von APK Mirror geladen hast, welche Version wird dir dann angezeigt?
 
Hi zusammen,
ich verwende YouTube ReVanced in Kombination mit einem Chromecast Stick der 1. Gen.
Die Cast-Schaltfläche wird in der App zwar angezeigt, aber beim Versuch zu streamen passiert einfach nichts - es wird also keine Verbindung hergestellt.

Mit der offiziellen YouTube-App klappt das hingegen ohne Probleme.
Hat jemand von euch das gleiche Problem oder vielleicht sogar eine Lösung, wie man YouTube ReVanced mit dem Chromecast (1. Gen) zum Laufen bekommt?
 
Hallo Leute,
also MicroG habe ich installiert – das ist ja das Tool, mit dem man die Verknüpfung zum Google-Konto hat. Ohne MicroG könnte man sich ja gar nicht bei YouTube ReVanced anmelden.
Ich glaube, ich lasse es jetzt einfach so.
Ich müsste konkret wissen, welche Patchauswahl zu meinem gewünschten Ergebnis führt, oder welche YouTube Version ich konkret brauche.
So Rumprobiererei ohne klares Ziel, wär mir dann jetzt zu stressig...
 
Hallo Leute,
wie kann ich das AI Dubbing deaktivieren?
ist ja furchtbar.
Bekomme es iwie nicht hin.
Ich schau mir ein englisches Youtube Video an und hab dann automatisch diese nervige KI Übersetzung.
Lieben Gruß & schönen Sonntag. :)
 
Hi zusammen, ich möchte Euch meinen kürzlich eher zufällig entdeckten Workaround gegen die auomatischen Übersetzungen von Titeln und Videobeschreibungen präsentieren.
Wie wir alle wissen, lässt sich in Revanced-YT zwar die automatische Synchronisierungen der Videos abstellen, allerdings hat dies keinen Einfluss auf die erwähnten, teils gruseligen Übersetzungen der Titel und Beschreibungen.
Stand der Dinge ist ja der, dass diese automatisch in die in YT eingestellte App-Sprache übersetzt werden.
Wenn also bspw. Deutsch als App-Sprache eingestellt ist, werden englische Titel und Beschreibungen ins Deutsche übersetzt.
Von der Annahme ausgehend, dass die meisten hier hauptsächlich deutsch- und englischsprachige Videos schauen, könnte man auf die Idee kommen, die App-Sprache einfach auf Englisch einzustellen.
Das funzt natürlich sehr gut, solange man englische Videos schaut.
Das Problem ist hier natürlich, dass nun die deutschen Titel und Beschreibungen in grässliches KI-englisch übersetzt werden.
Ist also auch nicht so optimal, vor allem für die von mir angenommene Mehrheit der "deutsch und englisch Gucker".
Hier kommt nun meine Zufallsentdeckung ins Spiel.
Wenn man als App-Sprache eine Sprache einstellt, die nicht sehr weit verbreitet ist, bzw. für die von YT größtenteils keine automatischen Übersetzungen erstellt werden, werden die Titel und Beschreibungen direkt im Original angezeigt.
Natürlich sind dann die Oberfläche und Bedienelemente von YT nicht mehr auf Deutsch oder Englisch, aber für jemanden, der YT eine Weile genutzt und entsprechend Erfahrung hat, sollte es eigentlich kein Problem sein, aus dem Kontext und der Position der Bedienelemente zu erkennen, was diese bedeuten.
Wenn jemand einer fremden und eher exotischen Sprache mächtig ist, ist er natürlich ein wenig im Vorteil, wenn er genau diese Sprache als App-Sprache einstellt.
Probiert es mal aus!
Bei mir ist z.B. aktuell türkisch eingestellt und bislang funktioniert es wunderbar.
 
  • Danke
Reaktionen: SERGE4NT und Spacewalker
brennbaer schrieb:
Wenn also bspw. Deutsch als App-Sprache eingestellt ist, werden englische Titel und Beschreibungen ins Deutsche übersetzt.
Von der Annahme ausgehend, dass die meisten hier hauptsächlich deutsch- und englischsprachige Videos schauen, könnte man auf die Idee kommen, die App-Sprache einfach auf Englisch einzustellen.
Das funzt natürlich sehr gut, solange man englische Videos schaut.
Das Problem ist hier natürlich, dass nun die deutschen Titel und Beschreibungen in grässliches KI-englisch übersetzt werden.
Ist also auch nicht so optimal, vor allem für die von mir angenommene Mehrheit der "deutsch und englisch Gucker".
Ich habe in meinem Google-Konto neben Deutsch als Sprachen diverse englische Sprachen hinzugefügt, vor allem United States und United Kingdom.

Die meisten Videos mit englischen Titeln bleiben englisch, die deutschen bleiben sowieso original.

Hab aber auch 2 Abos, da wird weiterhin übersetzt. Ich meine, auch der Anbieter des Videos kann da was steuern.
 

Anhänge

  • Screenshot_20250923_205029_Google Play services.jpg
    Screenshot_20250923_205029_Google Play services.jpg
    227,5 KB · Aufrufe: 14
Zurück
Oben Unten