Allgemeine Diskussionen zum Toshiba AT-300 (unbedingt Beitrag #306 beachten!)

Genau so etwas habe ich gesucht, aber leider kann dieser Player nur Videos vom Internen Speicher oder einer SD Card bzw. USB Stick abspielen. Ich wollte aber eigendlich diesen Player für live Streams von der Dreambox oder PC verwenden, leider unterstützt der Player gerade das nicht. Echt schade währe ja zu schön gewesen.
 
Hi!

Wie "benimmt" sich denn bei euren AT300 der "Multifunktionsschalter", also das Dingens, mit dem im Auslieferungszustand die automatische Displaydrehung ein/ausgeschaltet wird?

Bei meinem tut er zwar einwandfrei, aber das Schalterschlittchen hat nach vielleicht 4x Betätigen bereits deutlich Spiel bekommen.
 
Das kann ich nur Bestätigen.
Gesendet von meinem AT300 mit Tapatalk 2
 
Jop, bei mir hat der Multifunktionsschalter auch extrem viel Spiel.

Gesendet von meinem HTC One S mit der Android-Hilfe.de App
 
Der Schalter funktioniert bei mir einwandfrei. "Viel Spiel" ist ein relativer Begriff, ich finde das vorhandene Spiel unter keinen Umständen funktionsbeeinträchtigend.
 
  • Danke
Reaktionen: netflexx, wuselandroid und skalarism
Thumb Keyboard hatte vor einiger Zeit ein Update, seitdem wird es als Eingabemethode wenigstens nach jedem Neustart angezeigt. Leider wird es immer noch nicht als Standardeingabemethode beibehalten.

Also: hier trifft das AT300 mal keine Schuld :)
 
Also ist das Problem Software abhängig? Bei mir ist Thumb Keyboard allerdings immer Standard. Sollte man dann mal dem Entwickler rückmelden. Hatte schon mal mit ihm geschrieben, er ist froh für jedes Feedback und behebt die Fehler schnellstmöglich.

Gesendet von meinem AT300 mit Tapatalk 2
 
Zuletzt bearbeitet:
Shorty1981 schrieb:
Also erstmal lädst du dir den Datei Manager HD im google Play Store runter.
https://play.google.com/store/apps/...t=W251bGwsMSwxLDEsImNvbS5yaG1zb2Z0LmZtLmhkIl0.
Wenn du das getan hast, gehst du oben rechts auf das Menüsymbol und wählst dort Lan Verbindung. Anschliessend drückst du auf das suchen Symbol, daraufhin erscheinen alle IP Adressen auf die du zugreifen kannst. Danach wählst du deinen PC aus (vorausgesetzt du hast auf deinem PC auch Ordner freigegeben). Nun kannst du Verschiedene Ordner deines PCs mit einem lesezeichen versehen, die dann direkt in der linken Spalte auftauchen. Somit hast du sehr einfachen zugriff auf deinen Daten vom PC ohne nochmal suchen oder sonstiges zu müssen.

Sorry, vlt ist das etwas OT, aber mich hat das auch interessiert, hab Deine Anleitung ausgeführt aber null Erfolg..

Hab PW eingegeben, der HD Manager hat meinen Laptop gefunden, mein Nexus hat aber keine Verbindung herstellen können...

????? Was mache ich falsch?(Gern auch per Personal Note, Danke)
 
Servus ochnöö,
Also falls du Windows 7 hast wie ich, dann hätte ich da vielleicht noch einen Tipp, den ich bei mir auch machen musste.
Bei mir musste ich das hir machen:
1. Mit der rechten Maustaste auf den Freizugebenden Ordner klicken, dann auf Freigaben für und dort dann auf Bestimmte Personen... klicken.
2. Danach öffnet sich ein Fenster (Dateifreigabe). Neben dem Button Hinzufügen ist ein Pfeil nach unten. Auf diesen klicken und dort dann (Jeder) auswählen. Danach kannst du dann unter Berechtigungsebene noch auswählen ob du nur von deinem PC lesen möchtest oder lesen/schreiben.
3. Wenn du das alles gemacht hast musst du nur noch auf Freigabe klicken fertig.

PS. PW benötigst du danach nicht mehr. Keine Ahnung warum das nur so funktioniert, aber bei mir hat es nur so funktioniert. Liegt wohl an Win7, denn das gleiche Problem hatte ich mit dem at300 sowie mit dem xperia S und meinem Asus Q!Play.

Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen. Sonst hätte ich so spontan keine Idee an was es sonst liegen könnte. Kannst ja bescheid geben ob es nach diesen Einstellungen funktioniert.

gruß
Shorty1981
 
@shorty, erstmal vielen Dank f den Tip!

Leider funzt auch das nicht. Nach allen Schritten (unter Win7 und im Dateimanager HD auf dem Tab) erhalte ich zwar auf meinem N7 die IP meines Laptops angezeigt, wenn ich ihn anklicke , erscheint aber nur:

"Die Verbindung ist nicht verfügbar, ändern Sie die Verb._Einstellungen!

Dann geht ein Fenster auf, in dem der Servername richtig eingetragen ist und ein Häkchen bei "Anonym" steht

zusätzlich Offene Felder f. :

Domain(Leer f N/A) ???

Benutzername

PW


Any Ideas, was er möchte??

Danke.
 
Hm, das ist komisch.
Das einzigste was mir da noch einfallen würde ist die Netzwerkfreibe Einstellungen unster Systemsteuerung.

  1. Unter Systemsteuerung – Netzwerk und Internet – Netzwerk- und Freigabecenter – erweiterte Freigabeeinstellungen ändern – Privat oder Arbeitsplatz.
  2. Netzwerkerkennung einschalten
  3. Datei- und Druckerfreigabe aktivieren
  4. Medienstreaming aktivieren
  5. Kennwortgeschütztes Freigaben ausschalten
  6. Die Verwaltung der Heimnetzgruppen-Verbindungen ermöglichen
  7. Änderungen speichern
Wenn es dann immer noch nicht funzt, kenn ich nur noch diese Einstellung.

  1. Unter Systemsteuerung – Netzwerk und Internet – Netzwerk- und Freigabecenter – Heimnetzgruppen- und Freigabeoptionen auswählen
  2. Bei den gewünschten Bibliotheken einen Haken setzen.
  3. Bei Eigene Bilder, Musik und Video an alle Geräte im eigenen Heimnetzwerk streamen eienen Haken setzen
  4. Änderungen speichern
Sonste hab ich echt auch keine Idee mehr an was es sonst noch liegen könnte.

Hoffe mal das du jetzt auch zugriff hast. Ist nämlich echt praktisch. Bei mir hat das at300 übrigens nicht nach dem Benutzername und PW gefragt.



Gruß
Shorty
 
  • Danke
Reaktionen: ochnöö
@shorty:thumbsup::thumbsup:

VIELEN DANK, der erste von Dir vorgeschlagene Weg dann für mich der richtige!

Bin Dir sehr dankbar, ist echt geil das Streaming.



Ach, und Danke an den Mod für das Tolerieren des OT:blushing:( bin jetzt auch still und freue mich auf mein AT 300)
 
Ziemlich ruhig hier an der Front :)
Seit ein paar Tagen nenne ich ein SGS3 mein Eigen - schön: gekauft, an den Laptop angeschlossen, Root, fertig. Das vermisse ich beim Toshiba mittlerweile doch sehr, auch wenn ich eigentlich sehr zufrieden bin und mich mittlerweile mit allen Besonderheiten arrangieren konnte.... Schade eigentlich, denn Toshiba verspielt hier eine Menge Bonus.
 
Hallo,
habe bei amazon das at 300-100 bestellt und sollte Ende Oktober geliefert werden. Jetzt wurde die bestellung storniet und ich finde keinen Händler mehr, der das tablet neu verkauft.
Weiß jemand warum? bzw noch besser: Weiß jemand wo ich das Ding kaufen kann?
Ich bin schon soo heiß drauf, dass ichs kaum abwarten kann.
Grüße Powder
 
Das kann ich dir leider auch nicht beantworten. Aber kauf dir halt einfach das Toshiba AT300-101 mit 16GB und klatsch dir noch ne 32GB SD Karte rein.
Ich vermute, das das AT300-100 mit 32GB einfach nicht gelaufen ist, weil es viel zu teuer gegenüber dem AT300-101 mit 16GB war (ist).
Also ich habe das AT300-101 und mir reicht das völlig. Meine MP3s und ebooks habe ich auf einer 32GB SD Karte und für den rest reicht der interne Speicher allemal. Aber das ist ansichts sache.
 
Bei Aldi gibt es gerade ein heimnetzlaufwerk NAS-system mit 1 TB festplatte. Unterstützte systeme sind Windows und Mac OS. Werde ich mit dem At300... auch darauf zugreifen können? Wäre ja supi, wenn alle Bilder, Musik, Filme dann über Wlan zur Verfügung stehen würden. So hätte ich eine Zentrale Festplatte für meinen PC und mein Tablet und müsste nicht Dateien doppelt gespeichert haben.
 
hast Du einen Link zum Aldi Angebot?
 
Dürfte eigendlich kein Problem sein auf den NAS Server mit dem AT300 zu zugreifen. Müsste genauso funktionieren wie der Zugriff auf den PC, ist ja im endefeckt nichts anderes.
Ich nutze meinen stomsparenden mini PC als Server und als Internet PC, der läuft sowieso den ganzen Tag. Laut Messgerät braucht der PC gerade mal 20-25 Watt.
 
Vielen Dank für den support. So hab ich mir das auch vorgestellt. Morgen kommt das at300-101 und dann gehts endlich a-ab..:thumbsup:
 

Ähnliche Themen

M
Antworten
0
Aufrufe
2.457
munto
M
Deadlink
Antworten
3
Aufrufe
3.224
Deadlink
Deadlink
T
Antworten
3
Aufrufe
2.053
CDPeter
C
Zurück
Oben Unten