Android 6.0 Final (Erstmal nur per Flash Tool)

  • 163 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Don_Ron schrieb:
ZU GUTER LETZT ... was ist denn nun dran an der Malware-Info oder auch Warnung zur letzten 6er ??
Sind halt zwei APKs ins System integriert die da nicht hingehören:
"search service" (/system/app/calleridsearch/)
"com.android.snap" (/system/priv-app/beautysnap/)
Kann man mit Root aber entfernen (würde aber zum Einfrieren der Apps mit Titanium Backup etc. raten wegen Updates)
 
  • Danke
Reaktionen: Don_Ron
Also wenn man kein Root-Zugriff hat (und/oder aus welchen Gründen auch immer - nicht möchte) ... sollten beide Apps auch einfach über den Programm-Manager deaktivierbar sein ??
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja ,die kannste ohne root beenden und deaktivieren
 
  • Danke
Reaktionen: Don_Ron
@lifetab:

Kannst du bitte mal beschreiben wie ich diese beiden Prozesse beenden kann? Was muss ich genau machen? Danke!
 
@ Deaddisk

Einstellungen / Apps und dort in der scrollbaren Liste jeweils aufrufen und im geöffneten Fenster auf BEENDEN und anschließend noch auf DEAKTIVIEREN klicken.
 
  • Danke
Reaktionen: Deaddisk
Bei mir scheitert leider alles schon an der Treiberinstallation. Habe es mit den von Ulefone und mit denen von JidoFisterFilly versucht. Ich bekomme immer die gleiche Fehlermeldung: Gerät kann nicht gestartet werden (Code 10).
Ich habe das Power angeschaltet, ausgeschaltet und im Recovery mode angeschlossen. Nix. Treibersignierung unter Win 8.1 ist deaktiviert.
Irgendjemand ne Idee?:confused2:
Ich habe mein Power jetzt bereits seit einer Woche und kann/will es nicht nutzen, da ich das Mistding einfach nicht auf MM bringe....:crying:
 
@Urbanoid:

Bei mir hat es auch nach etlichem hin- und her nicht geklappt. Dann habe ich dieses Driver Package installiert: setup_cdd_complete_1_0_9_7.exe

MOBILedit!

Dann hat mein Rechner das Power und Windows erkannt und ich konnte es endlich ohne Probleme flashen. Versuch es mal. Viel Erfolg!
 
Erstmal Danke @Deaddisk für deine Antwort . Leider komme ich nach wie vor nicht wirklich weiter....
Habe das Pack von mobiledit installiert, wenn ich jetzt das ausgeschaltete Power anschliesse, wird mir den Bruchteil einer Sekunde im Gerätemanager preLoad USB... auf Com 6 angezeigt, dann springt das Ulefone in den Lademodus und die Treiberanzeige verschwindet wieder. Im Recoverymodus passiert gar nichts. Flashtool zeigt immer alle Ports als N/A an.
Langsam habe ich die Schnauze voll. Keine Ahnung woran es scheitert, hatte mit etlichen Phones davor, auch mehreren Chinaböllern, keine derartigen Probleme.
Ich befürchte, ich muss mich (erstmal) mit 5.1 abfinden und begebe mich auf die Suche nach einer Root Methode ohne Flashtool. Wenns dafür auch keine Lösung gibt, werde ich mich wohl zwangsläufig vom Power verabschieden müssen...:angry:
 
Bei mir war es gescheitert weil ich es an einen USB 3.0 angeschlossen hatte. An einem 2.0 Anschluss lief es dann reibungslos.
 
Auch daran liegt es leider nicht. Ich hatte bereits von dem USB 3.0 Problem gelesen. An zwei unterschiedlichen USB 2.0 Ports bleibt das Problem bestehen. Dennoch Danke@petri253
 
@Urbanoid:

Download Ulefone Power USB Driver

Das hatte ich ich auch manuell installiert, über die Gerätesteuerung. Versuch es damit doch noch mal. Ich habe auch wie doof zig verschiedene Sachen ausprobiert. Ansonsten gibt's dazu auch bebilderte deutsche Anleitungen, wie man das installiert, einfach mal googeln. Ganz ehrlich. Ich bastel seit dem ZX81 mit Rechnern rum, aber so ein Müll mit der Treiber Installation und Ulefone habe ich auch noch nicht erlebt...
 
  • Danke
Reaktionen: Urbanoid
Vielen Dank, aber ich bin momentan durch mit dem Thema. Über legacyhardware manuell installieren bin ich auch schon gegangen.
Vielleicht versuche ich es in einiger Zeit nochmal oder hoffe dass MM doch irgendwann OTA kommt.
Mit Kingroot habe ich eine funktionierende OneClick-Lösung für Root gefunden (Kingoroot und Framaroot funktionieren nicht). Somit habe ich jetzt zumindest eine Grundlage mit der ich was anfangen kann, wenn auch nicht das erhoffte Android 6.
 
Kingroot geht auch nicht!
 
Bei mir hat KingRoot in der Version 4.9.5 funktioniert. Hast du vielleicht eine ältere Version benutzt?
 
Nein. 4.9.5
 
Fehlgeschlagen. Try the Desktop version
 
@Urbanoid
Ich würde mal eine Treiberbereingung machen. Wenn du schon mehrere Chinaböller hattest, könnten da noch Treiberreste im System sein :(
 
Don_Ron schrieb:
@ Deaddisk

Einstellungen / Apps und dort in der scrollbaren Liste jeweils aufrufen und im geöffneten Fenster auf BEENDEN und anschließend noch auf DEAKTIVIEREN klicken.

Die kann man zwar deaktivieren aber zumindest der com.android.snap Prozess läuft nach einem Neustart fröhlich weiter. Auch alle Berechtigungen hatte ich deaktiviert und dennoch waren irgendwann wieder alle Rechte drin. Ich habe beide Prozesse dann mit Root deinstalliert, wobei dann dass Handy bis zum Neustart fast nicht mehr bedienbar war, weil stetig versucht wurde den Search-Service und snap service wieder zu starten.

Da zeitweise beide Prozesse deaktiviert waren und dennoch irgendwann der Snap-Dienst wieder aktiviert wurde, wüsste ich gerne, wie das passiert ist und ob ggf. eine dritte App dafür verantwortlich war.

Tolle Hardware aber üble Geschichte mit dem letzten Update. Der Search Service Dienst ist übrigens schon vor dem letzten OTA drin gewesen. ich glaube auch schon in der 6,0er ohne OTA...
 
  • Danke
Reaktionen: Miss Montage
So, gerade kam ein neues Update rein: 20160709_183824
Die unerwünschte App "Beauty Snap" wird darin entfernt ;)
 
  • Danke
Reaktionen: Don_Ron und Miss Montage
Sonstige Neuigkeiten? Was ist mit dem Search Service Dienst. Den hatte SOPHOS, ESET und einige andere auch bemängelt. Das Problem bei sowas: Ein ungutes Gefühl bleibt...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: Miss Montage - Grund: Direktzitat entfernt. Bitte nutzt die Antwortfunktion.
Zurück
Oben Unten