Umi Hammer Tipps zum Hammer

  • 111 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Danke für den Tipp! Vor allem meine Fingernägel sind Dir dankbar ;-) Endet aber leider mit derselben Fehlermeldung :-(
Das Log sieht aber anders aus, werde ich mir nochmal näher anschauen.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Ich habe mal etwas im Rootverzeichnis herum geschaut wegen der 2. SIM-Karte und der lästigen Benachrichtigung. Ich habe zwei Dateien namens /init.modem.rc und /meta_init.modem.rc gefunden, und darin gibt es je ein paar Zeilen, die quasi doppelt sind:
Code:
service ccci_fsd /system/bin/ccci_fsd 0
user ccci
group nvram ccci system
oneshot


service ccci2_fsd /system/bin/ccci_fsd 1
user ccci
group nvram ccci system
oneshot

service ccci_mdinit /system/bin/ccci_mdinit 0
user system
group ccci system
oneshot

service ccci2_mdinit /system/bin/ccci_mdinit 1
user system
group ccci system
oneshot

Ich habe mal spaßeshalber versucht, jeweils die zweite Hälfte auszukommentieren. Mit einem Reboot setzen sie sich aber zurück, und die Meldung bleibt. nvram ist ja auch mit größter Vorsicht zu genießen. Unter init.rc oder meta_init.rc fand ich einen Verweis auf den nvram_daemon unter system/bin -> feinstes Mandarin :)
Da habe ich die Segel gestreckt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,
Ich bin es wieder,die Nervensäge :biggrin:
Ich wollte mal fragen was in der neuen KK 4.4.4
noch für Änderung enthalten sind?
Ich hatte ja gestern mein Handy mit dem offiziellen Rom von Rootjoy gemacht das ist die KK4.4.4 06 und 02 glaub ich gewesen und ich habe das Gefühl das der Akku was besser geworden ist,Handy seit halb 3 vom Strom,bestimmt seitdem
1 1/2 bis 2 Stunden intensive Google Nutzung und 2 YouTube Videos um mich über das rooten schlau zu machen und dazu etwas whats APP und mein Akku steht bei 52 %,ist zwar nicht Rekord verdächtigt aber doch schon wesentlich besser zumindest kommt es mir so vor.
Das ich keine root rechte mehr hatte konnte ich beheben indem ich SuperSu mal gestartet hab.
Somit konnte ich jetzt die chinesische cleaner APP entfernen und sonst hatte ich bis jetzt keine Probleme darum Frage ich mich ob sich der wechsel lohnt?
Grüße
 
Ja, ein Changelog würde mich auch interessieren. Ich bin mit der ursrpünglichen KK 4.4.4-Version sehr zufrieden. Jetzt ist auch die Fehlermeldung beim Start von XPosed Framework verschwunden - ich weiß nicht, ob es am neuen Kernel oder am Werksreset liegt...
 
Ja changelog wäre nett...
Ich hab vor ner Woche dann einfach das Aktuellste genommen in der Hoffnung, es sei auch das Beste ;-)
Hat sich für mich bewahrheitet. Und daher mein Tipp dazu. Wer zufrieden ist aber seinem Spieltrieb nachkommen will, macht eben per TWRP ein komplettes Backup und versucht es mal.....

PS Wer mehr zum Rom vom 18.06 wissen will, der kann einfach mal nach dem 'kompletten' Rom namen googlen, da findet sich bestimmt was.
 
Die Meldung bzgl. des leeren 2. SIM-Slots bekommt man bei einem gerooteten Smartphone mit Xposed Framework und Gravitybox weg.
 
  • Danke
Reaktionen: Miss Montage
Update,leider war es doch nichts mit der Verlängerung der Akkulaufzeit, ab 50% hat sich der Akku in ca einer std im standby 20% entladen so das ich nach knapp 8 std mit 2-2 1/2 intensiver Nutzung bei nur noch 30% war...vll erwarte auch zu viel von dem Akku... Hoffentlich gibt es da bald alternativen denn das Hammer find ich sonst gelungen.... Werde es aber noch mit dem neuen Rom versuchen
 
Hat es denn mit dem Flashtool geklappt?

mastumpf schrieb:
Die Meldung bzgl. des leeren 2. SIM-Slots bekommt man bei einem gerooteten Smartphone mit Xposed Framework und Gravitybox weg.

Stimmt, daran hatte ich gar nicht gedacht, weil ich ohnehin 2 Karten nutze ......
 
mastumpf schrieb:
Die Meldung bzgl. des leeren 2. SIM-Slots bekommt man bei einem gerooteten Smartphone mit Xposed Framework und Gravitybox weg.
Hmm, wo finde ich das denn? App Permissions konnte ich abstellen (weil dauerhaft), aber in den Benachrichtigungseinstellungen pro App habe ich nichts zum deaktivieren gefunden. Und im MTK Engineering Mode kann man statt des Warndreiecks (nach Neustart) einen dauerhaften Androiden aktivieren - oder eben nicht.
 
Habe gerade versucht Xposed bzw. Gravitybox zu installieren. Fehlermeldung, inkompatibel mit dieser ROM. Lässt wenn ich den XDA-Thread dazu richtig verstanden hab auch nicht fixen. :(
 
mcvh schrieb:
Hat es denn mit dem Flashtool geklappt?

Falls du mich meintest,leider nein bin gerade erst Heim gekommen aber werde jetzt schonmal alles laden und dann wohl eher morgen mittag in Ruhe ausprobieren

Habe den ersten TWRP geladen ist das Richtig
NeedromLogin/Register at
oder brauche ich noch den
NeedromLogin/Register at
zusätzlich gibt es noch 4 andere Links aber zwei sind für Lollipop und einer TWRP Dark und Carliv Touchv3

was ist mit dem UMI service,den kann ich doch später wenn ich alles erledigt hab direkt übers Handy von deiner Dropbox installieren oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
mcvh schrieb:
...hab ich xposed installiert und auch Gravity läuft.
Die Meldung steht zwar immer noch da, aber auf einmal funktioniert es. :thumbup:
 
Zuletzt bearbeitet:
DanDiRo82 schrieb:
Falls du mich meintest,leider nein bin gerade erst Heim gekommen aber werde jetzt schonmal alles laden und dann wohl eher morgen mittag in Ruhe ausprobieren

Habe den ersten TWRP geladen ist das Richtig
NeedromLogin/Register at
oder brauche ich noch den
NeedromLogin/Register at
zusätzlich gibt es noch 4 andere Links aber zwei sind für Lollipop und einer TWRP Dark und Carliv Touchv3

was ist mit dem UMI service,den kann ich doch später wenn ich alles erledigt hab direkt übers Handy von deiner Dropbox installieren oder?

Kannst Dir im Grunde eins aussuchen. Ich hab das erste genommen....
Nur KitKat ist wichtig!

Ja den Service einfach später per Fileexplorer etc installieren....
 
  • Danke
Reaktionen: DanDiRo82
Soweit so gut,Backup ist inzwischen erstellt,finde bis jetzt nur noch nicht raus wie das mit dem flash tool funktionieren soll

update:

habe jetzt alles zusammen (dateien) aber der startet nicht bzw man sieht kein Fortschritt.
was mir aufgefallen ist ,das beim Flashtool links auf dem Handy in orang MT6752 steht aber beim Rom MT6732...
Könnte es daran liegen?
Meine CPU ist MTK6732
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin!
Backup mit TWRP vom gesamten Handy? Nicht nur lokal sondern auch auf dem Rechner gespeichert ;-)

Das mit der falschen SOC Bezeichnung ist ok....

Dann Handy aus, Flashtool starten
Im entpackten Rom den Scatterfile im Tool auswählen
Download drücken
Handy inkl Akku anschließen und Vol Up drücken. Nicht einschalten.....
Der Flashvorgang sollte dann automatisch durchlaufen.
Wenn's nicht klappt evtl Vol Down drücken

Sonst findest Du bestimmt noch ausführlichere Tuts bei Google....
 
Danke ja backup komplett,nur die Komprimierung oder noch was ganz unten hatte ich gelassen allerdings ist es noch auf dem tele Speicher.... Danach wollte ich eh noch fragen weil ich ja nach dem flash das Telefon löschen soll!?das ich am Handy starten muss habe ich bei dem ganzen engl. überlesen.
 
Na dann passt es ja...
 
ok ich drücke hoch fragt er mich wie booten will recovery,fastboot oder normal,wenn ich runter drücke geht das handy an und hier steht jetzt alles in chinesisch und es laufen test ab....
handy startet zumindest noch

habs geschafft...
musste noch ein treiber installieren und preload ausschalten beim flashen....
wo kann ich denn jetzt sehen ob es wirklich geklappt hat
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn der chinesische Recoverymodus kommt, dann hast Du Power + VolUp gedrückt......
Batterie raus und von vorne.

SPFlash zeigt Dir doch an das es erfolgreich war?!
 
Zurück
Oben Unten