Tests zum Vivo X200 FE

  • 31 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Diese gelbe Version sieht irgendwie auch scharf aus... 🤤
 
  • Danke
Reaktionen: trailrider
Hab mir eben die Testbilder alle lokal auf den PC gezogen und auf meinem 38" Ultrawide Monitor angeschaut und reingezoomt, ist echt klasse, endlich mal Nachtaufnahmen ohne Rauschen/Krisseln oder verwaschene Strukturen wie ist es von den Samsung S-Krücken kenne :1f60d:👍 schon beindruckend was Zeiss und die Vivo KI da raus holen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Handyinsider, trailrider und what
@Tony99 In der Testumgebung ist das Vivo ähnlich wie das Xiaomi 15 mit deutlich kleineren Akku...das ist überraschend.
 
@An_fänger Hmm , in der Tat . Schlechte Optimierung des Akkumanagement .
 
@Tony99 Definitv...bin zwar immer etwas skeptisch bei den Tests, aber so ungenau können sie nicht sein. Ich habe das Edge 50 Neo und das ist fast ähnlich gut mit ca. 4300mah Akku und ähnlicher Display Größe und definitv älteren Chip.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

An_fänger schrieb:
@Tony99 Definitv...bin zwar immer etwas skeptisch bei den Tests, aber so ungenau können sie nicht sein. Ich habe das Edge 50 Neo und das ist fast ähnlich gut mit ca. 4300mah Akku und ähnlicher Display Größe und definitv älteren Chip.
Ähnlich gut bei deren Akku Test meine ich.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Tony99
gsmarena hat sich des Geräts angenommen:
vivo X200 FE review

Verdict:
All things considered, the vivo X200 FE is a welcome sight as it brings diversity into a historically overlooked segment. We can see it captivating the hearts of those looking to shed bulk off their pockets yet unwilling to sacrifice performance.

Fazit, Übersetzung gem. deepl:
Alles in allem ist das vivo X200 FE ein willkommener Anblick, da es Abwechslung in ein historisch übersehenes Segment bringt. Wir können uns vorstellen, dass es die Herzen derjenigen erobern wird, die ihre Taschen entlasten wollen, aber nicht bereit sind, auf Leistung zu verzichten.


Und aktuell bei Amazon für 719 EUR erhältlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Testvideo auf Englisch:



Schöne Aufnahmen, bin mir aber nicht sicher wie kritisch der Tester ist.
 

Bleib doch eher beim x200 pro mini für weniger Geld...
 
  • Danke
Reaktionen: hiesfelder
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: kentallica030
trailrider schrieb:
Kleiner Akku, kein Ladegerät, weniger Speicher und dann noch Mondpreise 😂
Das ist eigentlich schon wirklich übel, das mit Akku ist halt eh schon echt lächerlich, dass man quasi Umwege gehen muss, obwohl ebenfalls EU.

Dann aber auch noch neben dem Akku auch noch komischerweise weniger Speicher, noch seltsamer.

Und am Ende teurer als die 6500mAh Version.

Wo man vielleicht schon da sagen kann, dass die ca. 650€ für die 6500mAh Version, schon ein bisschen zu teuer ist.
 
@kentallica030 100% Zustimmung. Die besseren Handys im Vergleich sind das OnePlus 13T (P/L) und das X200 Pro Mini (Hardware), beide aber kein Band 20. Das 13T bekommt man ja für rund 440 Euro. Das ist eine Ansage...das FE für 799 Euro ist ein absoluter Mondpreis für Liebhaber.
 
  • Danke
Reaktionen: kentallica030
kentallica030 schrieb:
das mit Akku ist halt eh schon echt lächerlich, dass man quasi Umwege gehen muss, obwohl ebenfalls EU

EU gilt doch eigentlich für alle, oder? 🤔
 
  • Danke
Reaktionen: kentallica030
@An_fänger

Das ist halt eben für viele noch der Knackpunkt, wenn LTE Bänder fehlen.

Und natürlich der Preisvergleich ist hinkt ein wenig, wenn man beim Oneplus das Gerät aus China bezogen werden muss.

Die da quasi immer günstiger sind.
 
Ich finde das FE für 650€ absolut ok, das Teil erfüllt für mich Alles was das S25 für deutlich mehr Geld nicht erfüllen konnte.
 
  • Danke
Reaktionen: Jakarinato, Paiky und kentallica030
@hiesfelder

Sollte man meinen, aber anscheinend für die DACH Region sieht das wohl anders aus.

Da gibt es meist nur die kleinen Akku Versionen.

In Frankreich oder Spanien aber die großen Versionen.

Sollen wohl höhere Auflagen beim Transport und Lagerung sein und teurer.

Keine Ahnung, warum das dann anscheinend in Frankreich z.b. kein Problem ist.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

trailrider schrieb:
Ich finde das FE für 650€ absolut ok

Ich habe es auch zu dem Preis bekommen, die 6500 mAh Version.

Sicher vielleicht ein paar Euro günstiger wäre schön, aber an sich sehe ich den Preis auch als ok an.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: hiesfelder
Ich habe für mein HK-Modell 720 Euro bezahlt und nutze es seit dem 1. Juli. Da ist ja das Netzteil dabei. Ich finde, für den Preis ist das voll in Ordnung. 799 Euro würde ich jedoch nicht bezahlen. Generell würde ich nie den UVP für ein Handy bezahlen. Man bekommt aber das X200 FE meist immer unter UVP
 
  • Danke
Reaktionen: kentallica030
Für 500 Euro würde ich wohl ein schwarzes mit großem Akku und Band 20 nehmen... war letztens eins in Kleinanzeigen, hab aber echt zu lange nachgedacht, bestimmt ne Woche... 😆
 

Ähnliche Themen

Jegf
Antworten
1
Aufrufe
112
Paiky
Paiky
Jegf
Antworten
3
Aufrufe
180
Jakarinato
Jakarinato
N
Antworten
11
Aufrufe
297
MSSaar
MSSaar
N
Antworten
8
Aufrufe
212
Nashstar
N
ttl
Antworten
5
Aufrufe
198
Jakarinato
Jakarinato
Zurück
Oben Unten