Vivo x200 Pro Chinaimport - bin total überfordert und brauche Hilfe

  • 30 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
D

DUAndrea

Neues Mitglied
2
Hallo

Ich bin Andrea und habe im Internet nach Hilfe für VIvo x200 Pro chinaimport gesucht und bin auf dieses Forum gestoßen.

Ich habe nun auch so ein Handy, bin aber trotz aller Hilfen die ich gefunden habe doch recht damit überfordert. das chinesisch vom Handy runter zu bringen.

Habe es mit dieser ADB App control versucht, was sich auch einstellen lies und habe einige Apps gelöscht, aber traue mich nicht alles zu löschen was geht. Woher weiß ich was ich löschen kann und was nicht.

Und dann geht es auch schon weiter, mit dem VIVO Konto erstellen. Hier kam immer die Meldung Serverfehler. Also habe ich es am PC versucht ein Konto zu erstellen. Das hat funktioniert, aber es ließ sich das Handy nicht hinzufügen, da mir dort nur asiatische Telefonnummer Vorwahlen angeboten wurden.
Dann habe ich es nochmal am Handdy versucht und dort wurde dann endlich die Handynummer für das Konto anerkannt, aber nun lässt sich die Email nicht mehr zuordnen, da sie dem Konto am PC zugeordnet ist. Und das scheint sich nicht zusammen führen zulassen.

Dann habe ich andere Emails versucht und diese werden aber abgelehnt. Sie seien nicht sicher. Egal welche ich auch probierte.

Schließlich ist das Land der Registrierung immer noch china und alles mehr oder weniger chinesisch.

Ich bin eher keine Techikern und aktuell ziemlich überfordert.
Ich hatte mir das Handy besorgt, da es eine gute Kamera und großen Speicher. Und weil es hieß es sei einfach umzumodeln für Deutschland. Aber ich bin gerade schon ziemlich genervt und auch ratlos.

Können Sie mir helfen? Wie auch immer?

Darüber wie man es dann schließlich neu einrichtet, denke ich aktuell noch gar nicht.

Vielen Dank Andrea
 
Das brauchst du doch alles nicht. Beim Gerätestart wird man nach der Einrichtungssprache gefragt, da sollte es Deutsch oder zumindest Englisch geben; ein Vivo-Account ist überhaupt nicht notwendig; chinesische Apps müssen nicht zwangsläufig deinstalliert werden, und den Google Playstore installieren, dafür gibt es eine Anleitung bei smartzone.de.

Vor allem das mit ADB ist überhaupt nichts für Anfänger, da solltest du erstmal die Finger von lassen.
Ich würde empfehlen, die Anleitung bei smartzone durchzulesen, dann das Gerät auf Werkseinstellung zurück zu setzen und nochmals komplett von vorne anzufangen. Wer weiß, was jetzt schon alles verfrickelt ist...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: tecksas, DUAndrea und SvenAusPirna
Falls du noch nicht soviel eingerichtet hast, lohnt sich evtl. es einmal komplett auf Werkseinstellungen zurückzusetzen.
Ich erkläre dir hier mal wie ich vorgegangen bin, als ich es bekommen habe.
Ich hatte allerdings schon den Google Playstore drauf, aber das sollte nicht das Problem sein.

Ich habe zuerst folgendes Video angesehen:
Dort zeigt er eigentlich recht gut, was mal löschen kann und was nicht nicht. Auf keinen Fall die Uhr löschen, wie er es gemacht hat. Viele haben Probleme mit der Google Uhr, was Wecker betrifft. Ich habe auch die Standard Uhr verwendet.

Als erste habe ich mir einen Vivo Account zugelegt und zwar unter meine Google Mail Adresse damit ich später auch direkt auf mein Gmail die Mails bekomme, falls nötig.

Auf https://passport.vivo.com/ dann auf Create Vivo Account und dann auf Register with Email gehen (Du kannst auch eine Email Adresse nehmen auf der du sofort Zugriff hast. Ich hatte noch ein 2. Handy beiseite liegen, deswegen hatte ich da keine Probleme mit der Emailbestätigung).

Ansonsten kann man erstmal den Schritten im Video folgenden und den Google Play Store installieren.
Chinesische Apps kann man nach und nach löschen. Ich habs immer so gemacht, wenn sich eine gemeldet hat und was wollte > deaktivieren oder löschen.

Nachdem ich dann mit den Grundeinstellungen soweit fertig war, habe ich auf meinem alten und auf dem Vivo Easy Share installiert. Damit habe ich dann alle Fotos, Videos, Kontakte und Nachrichten übertragen. Hat etwas gedauert, also beide Telefone sollten voll geladen sein.

Leider überträgt er nicht die installierten Apps, also das hatte dann den Vorteil, das ich endlich mal aufräumen konnte und nicht benötigte Apps gar nicht erst installiert habe. Ich habe beim alten nachgesehen, welche Apps ich installiert hatte und habe sie dann nach und nach aus dem Play Store auf dem Vivo installiert.

Hast du das erledigt ist schonmal der Großteil geschafft. Jetzt geht es ans Feintuning und damit meine ich, welche Apps willst du ständig an haben und welche Berechtigungen sollen sie bekommen.

Man muss wirklich alles selber machen und einstellen. Ist zwar mühevoll, aber ganz ehrlich, es lohnt sich.

Für folgende Apps habe ich folgendes eingestellt:

Einstellungen > App-Manager > (die jeweilige App ) > Berechtigungen > Alle Berechtigungen > Dort alle 5 Punkte (Autostart, Verknüpfter Start, Schwebendes Fenster, Anzeige im Sperrbildschirm, Pop-up-Fenster im Hintergrund) aktivieren
Startbildschirm-Verknüpfung habe ich ebenfalls auf Zulassen gestellt.

Dies habe ich bei Telegram, WhatsApp, Instagram, TikTok, Snapchat gemacht.

Danach bin ich auf Einstellungen > Akku > Verwaltung des Stromverbrauchs im Hintergrund gegangen und habe dort bei den oben genannten Apps den "Hohen Stromverbrauch im Hintergrund" eingestellt. Das sorgt dafür das die Apps nicht geschlossen werden.

Damit man, wenn man über WhatsApp Videoanrufe bekommt, diese auch auf dem Startbildschirm sehen kann, gehst du folgendermassen vor:

Einstellungen > Apps > App-Manager > WhatsApp > Alle Berechtigungen > Anzeige im Sperrbildschirm auf aktivieren stellen

Eigentlich ist dann soweit alles eingestellt.

Möchtest du anstatt den Wischanimationen wieder die 3 Symbole in der Leiste unten haben, also Quadrat, Dreieck und Kreis, findest du das unter Einstellungen > Systemverwaltung und Upgrade > Systemsteuerung

Möchtest du diese kleinen Badges an der App haben, die dich auf neue, ungelesene Nachrichten hinweisen, so findest du das unter Einstellungen > Benachrichtungen und Statusleiste > und dort sieht du dann 3 Displays abgebildet und das ganz links ist für die Badges, wo du dann die gewünschten Badges einstellen kannst.

Da gibt es allerdings ein kleines Problem, denn viele Apps werden nicht unterstützt. Aktuell habe ich dort nur WhatsApp und Snapchat zum aktivieren. Vielleicht kommen da noch mehr Apps dazu. Ansonsten wenn du da wirklich drauf Wert legst, müßtest du den Launcher ändern.

Eigentlich dürfte das jetzt so ziemlich alles gewesen sein. Chinesische Apps, die dir spanisch vorkommen (was für ein Wortspiel) kannst du eigentlich deinstallieren, wenn sie dich stören sollten.

Falls du noch Fragen hast, meld dich einfach. Wenn ich es sehe oder ne Benachrichtung bekomme, versuch ich sie zu beantworten.
Ansonsten sind hier viele, die auch ein China Modell haben und früher oder später wirst du sich ne Antwort bekommen.
Ich wünsche dir auf jeden Fall viel Spaß damit und du wirst es nicht bereuen. Klar, ist viel Ausprobieren, Suchen und Fragen dabei, aber 1. macht mir das Spaß und 2. weiß man es für nächste schon. Man hat zwar kleinere Einschränkungen, aber das mindert nicht den Spaß, den man damit hat.

P.S. Bei mir updaten sich die Apps aus dem PlayStore nicht automatisch. Ich geh dort alle paar Tage mal rein und schaue nach, obs Updates gibt.
Sonst funktionieren alle Google Apps, bis auf die Überwachung und Monatsstatistik, alle Bankingapps inkl. PayPal und Andriod Auto(falls man es braucht)
 
  • Danke
Reaktionen: tecksas, Dan99, Lommel und 9 andere
Nochmal: Man braucht keinen Vivo-Account!
 
  • Danke
Reaktionen: tecksas, DUAndrea und ElemenTzz
Brauchen nicht, aber wenn man z.B. Hintergründe runterladen möchte oder einen anderen Launcher installieren und als Standard Launcher setzen, dann muss man einen haben.
 
  • Danke
Reaktionen: tecksas, DUAndrea und Toradac
Ja. Andrea schreibt aber, dass sie jetzt schon überfordert ist. Ein Schritt nach dem anderen. Den Vivo-Account kann man immer noch erstellen, wenn er wirklich notwendig ist.
 
  • Danke
Reaktionen: tecksas und DUAndrea
Generell ist es so, dass man sich bei Kauf einer China-Version mehr mit dem Phone auseinandersetzen muss als bei Kauf der Global Version.

Das ist zunächst ein Nachteil, es führt aber auch dazu, dass man sich mit dem Phone hinterher besser auskennt, wenn man dann mal durch ist.

Mein eigenes Vivo X200 Pro habe ich bei Tradingshenzen bestellt, und es kam mit englischer Sprache sowie Gboard (für die Tastatur) und dem Google Play Store vorinstalliert daher.

Für die Grundkonfiguration fand ich das folgende Video hilfreich. Dort geht es zum Schluss auch um das Deinstallieren der Bloatware, wobei das nur sehr unvollständig erklärt wird. daher würde ich das zunächst skippen.


Besser ist das Deinstallieren der Bloatware im folgenden Video erläutert.


Bin beim Deinstallieren der Bloatware auch noch etwas weiter gegangen und habe die Apps deinstalliert, die auf der folgenden Liste zu finden sind und auch auf meinem Phone waren:
Vivo Bloatware List - Safe to Remove System Apps (2025)

Ein weiterer wichtiger Punkt sind die Benachrichtigungen. Damit die zuverlässig ankommen, muss man auch einiges an Einstellungen machen. Beschreibung findest du hier im Forum unter dem folgenden Link:
Benachrichtungsprobleme mit dem Vivo X200 Pro (Vivo X200 Pro)

Um Nachrichten auf das AOD zu bekommen, musste man zunächst einen Hack über die App SetEdit verwenden, das ist mittlerweile aber nicht mehr nötig:
Benachrichtungsprobleme mit dem Vivo X200 Pro (Vivo X200 Pro)

Das ist es so im Groben und hat bei mir gut funktioniert.
 
  • Danke
Reaktionen: wuuf, tecksas, DUAndrea und 3 andere
@Melfice30 Danke, das ist schon mal etwas womit ich arbieten kann...hoffe ich

Braucht man denn den vivo account? ich meine man hört ja so einiges wegen Datensicherheit diesbezüglich?
[automerge]1741012298[/automerge]
@cygni Ja da habe ich mein Handy auch her. und das Video mit Delete bloatware habe ich auch gesehen und die App installiert. Aber ich bin mir dann nun unsicher was ich löschen kann und was lieber nicht

Danke für die links, dass werde ich auch mal alles anschauen und versuchen

Ganz lieben Dank
[automerge]1741012331[/automerge]
@Melfice30 was ist denn ein Launcher?
[automerge]1741012380[/automerge]
@kgott zurücksetzen habe ich mir auch schon gedacht. Werde ich gleich mal machen :)
 
Zuletzt bearbeitet:
@DUAndrea

Wenn du dein Phone zurückgesetzt hast, dann würde ich erst mal die Grundkonfiguration machen wie in dem Video "Vivo & Origin OS - 9 Must Have Einstellungen" gezeigt. Danach sollte schon viel Chinesisch verschwunden sein.

Wegen der Bloatware: Habe das Video zum Löschen angeschaut, immer wieder pausiert und genau die Apps gelöscht, die dort auch gelöscht werden.
Danach bin ich systematisch die Liste durch, die ich verlinkt habe. Alles, was da aufgeführt ist, und was auch auf meinem Phone drauf war, habe ich ebenfalls gelöscht.

Wenn man dann hinterher sieht, dass man die eine oder die andere App doch haben mag, dann kann man sie über den Vivo Store erneut installieren. Was man aus meiner Sicht von den Vivo-Apps gebrauchen kann:
  • Wecker (Google hat Probleme)
  • Alben (hübsche KI-Funktion zum Retuschieren von Bildern)
  • Kontakte
  • iManager (u.a. Virenscan)
  • Wetter
  • Nachrichten
  • Designs
  • Mood Cube
  • Vivo-Appstore
Ein Launcher ist so etwas wie eine andere Oberfläche für die Startseite. Ist ein Feature für Fortgeschrittene. Damit würde ich mich erst später auseinandersetzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: wuuf, Daichink und DUAndrea
@cygni Ok ich danke schon mal von Herzen. Werde mich heute abend noch mal dran setzen und das schritt für schirtt ausprobieren und morgen berichten :)
 
Nicht wahllos einfach löschen, nur weil etwas in irgendeiner Liste steht. Im Zweifel installiert lassen und recherchieren, ob die Software entbehrlich ist.
 
  • Danke
Reaktionen: tecksas, ultra50 und DUAndrea
@kgott das habe ich ja schon versucht. habe jeden namen in google eingegeben. aber ehrlich gesagt, hat mir das auch nichts gesagt, was dann da stand, und war für mich persönlich nicht hilfreich, ob ich es wirklich löschen kann oder nicht. Weil ich oft mit den Begriffen dann schon nichts anfangen konnte. Und auch deswegen habe ich hier ja auch noch gefragt.
 
  • Danke
Reaktionen: Daichink
Ich attache mal das Excel, das ich seinerzeit zum Abarbeiten der "Vivo Bloatware List" erstellt habe. Da sind drei Blätter drauf:
Ein paar Apps habe ich danach wieder aus dem Vivo App Store nachinstalliert.

@kgott - wenn du Zeit hast, dann überflieg es gerne. Your comments are appreciated ;)
 

Anhänge

  • vivo-apps.xlsx
    61,2 KB · Aufrufe: 10
  • Danke
Reaktionen: wuuf, Daichink, DUAndrea und eine weitere Person
Habe keine exceltaugliche Software.
Die Liste, welche Du verlinkt hast, ist jedenfalls veraltet bzw. unpassend (aber nicht weniger hilfreich), denn beispielsweise mit Facebook ist überhaupt nichts vorinstalliert.
 
@kgott

Ok - als PDF-Anhang die Apps, die als "zum Löschen" herauskommen.
 

Anhänge

  • vivo-apps.pdf
    251 KB · Aufrufe: 13
  • Danke
Reaktionen: wuuf, Daichink, kgott und eine weitere Person
@cygni danke für die Liste. werde mir alles in Ruhe heute Abend ansehen . bin sehr dankbar für alles :)
 
@DUAndrea Als Launcher habe ich den Nova Launcher. Um aber einen neuen Launcher(egal welchen) gegen den Vivo Launcher auszutauschen, muss man folgenden Weg gehen. Einstellungen > Sicherheit > Mehr Sicherheitseinstellungen > System-Launcher ersetzen > Ersetzen des Launchers erlauben auf aktivieren setzen (und hier braucht man nun einen Vivo Account) Wenn du das dann erledigt hast, erscheint auf einmal ein 2. Punkt "Tippen sie auf die Startbildschirmfläche......". Diesen Punkt deaktivieren. Und jetzt könntest du den z.B. Nova Launcher als Standard festlegen. Das macht man unter Einstellungen > Apps > Standard-Apps und dort der 2. Punkt "Startbildschirm". Unter dem Punkt Standard Apps kannst du auch die ganzen Apps einrichten, welche für ein bestimmtes Format geöffnet werden sollen.

Aber wie gesagt, richte es erstmal nach deinem Geschmack ein und Launcher ändern kann man immer noch machen.

Zur Frage der Datensicherheit: Ich denke, Google weiß mehr über mich als ich selbst weiß. xDD Da macht es mir nichts aus, wenn Vivo das auch weiß xDD
[automerge]1741018856[/automerge]
@cygni
cygni schrieb:
@DUAndrea

Wenn man dann hinterher sieht, dass man die eine oder die andere App doch haben mag, dann kann man sie über den Vivo Store erneut installieren. Was man aus meiner Sicht von den Vivo-Apps gebrauchen kann:
  • Wecker (Google hat Probleme)
  • Alben (hübsche KI-Funktion zum Retuschieren von Bildern)
  • Kontakte
  • iManager (u.a. Virenscan)
  • Wetter
  • Nachrichten
  • Designs
  • Mood Cube
  • Vivo-Appstore
Ein Launcher ist so etwas wie eine andere Oberfläche für die Startseite. Ist ein Feature für Fortgeschrittene. Damit würde ich mich erst später auseinandersetzen.
Da gehe ich mit. Die Apps hab ich auch noch alle drauf, wobei ich bei den Nachrichten auf den Google Messager gegangen bin, aber der Standard Vivo ist auch okay.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: DUAndrea
@DUAndrea https://www.chip.de/downloads/Canta-Bloatware-entfernen-Android-App_185223512.html

Andrea, wenn Du mit Deiner Einrichtung soweit bist, kannst Du Dir Canta runterladen,mit der app wird Dir mit grün angezeigt,welche Apps gefahrlos gelöscht werden können. Trotzdem musst Du selber aufpassen, da kann dann auch sowas wie der sms-Messenger oder ähnlich dabei sein,den Du ja vielleicht auch brauchst. Alles andere mit rot oder orange ist tabu und mehr oder weniger systemrelevant. Mit der App alleine kannst Du nicht löschen,da kannst Du die Tage noch mal anfragen,aber Du hast ein Ampelsystem,an dem Du Dich orientieren kannst. Um richtig sicher zu gehen, würd ich mir die gelöschten Appnamen vorher aufschreiben oder screenshotten
 
  • Danke
Reaktionen: DUAndrea
ich sehe schon, dass wird eine größere Aufgabe :)
 
  • Danke
Reaktionen: ultra50
Ja, aber eine lösbare, wenn man Willens ist, sich etwas einzulesen👊
 

Ähnliche Themen

Rumlungerer
Antworten
37
Aufrufe
661
Xorp
Xorp
Rumlungerer
Antworten
4
Aufrufe
113
Rumlungerer
Rumlungerer
Rumlungerer
Antworten
3
Aufrufe
156
Rumlungerer
Rumlungerer
Rumlungerer
Antworten
15
Aufrufe
313
martinez
martinez
P
Antworten
14
Aufrufe
424
Peter_HH
P
Zurück
Oben Unten