Darstellung des Vivo X200 Ultra am externen Monitor

  • 8 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
E

Enra68

Fortgeschrittenes Mitglied
192
Hallo liebe Besitzer des Vivo X200 Ultra,

Eure Eindrücke bisher sind hoch interessant. Vielen Dank für das Teilen Eurer Erkenntnisse! Mich würde sehr interessieren, was auf einem angeschlossenen externen 16:9 Monitor (oder gar Wide-Screen) dargestellt wird, mit dem das Vivo X200 Ultra verbunden wurde. Ist das eine plumpe Spiegelung des Screens (vermutlich irgendwas um 20:9 Seitenverhältnis) mit entsprechenden schwarzen Balken? Oder füllt sich der angeschlossene externe Monitor vollständig mit dem Bild-Input vom Vivo X200 Ultra? Gibt es Darstellungsunterschiede zwischen Bildern, Videos und z.B. Office Apps, Adobe PDF oder Apps wie Lightroom oder Videoschnitt-Anwendungen?

Euren Erkenntnissen hierzu sehe ich mit Spannung entgegen und danke Euch für Eure Entdeckungen!

Greets
Enra68
 
  • Danke
Reaktionen: ses
Gibt es schon Erkenntnisse zu dem Thema? Es wäre wirklich toll, von Euch Details zu erfahren.
Merci & Greets
Enra68
 
Noch eine Frage, für die ich keinen extra Thread aufmachen möchte: Kennt das Vivo X200 Ultra ein Split-Screen Feature, bei dem man auf dem Display zwei Apps parallel anzeigen und mit diesen dann interagieren kann (inkl. Drag & Drop)? Das sowie eine vernünftige Darstellung an einem angeschlossenen externen 16:9 Monitor wäre ziemlich cool.
Greets
Enra68
 
@Enra68 hat der TV WLAN? Wenn ja einfach die Cast TV Handy App AN XCast nutzen
 
...und was wird dann mit dieser Cast App auf dem TV angezeigt? Eine Spiegelung des Vivo-Screens mit schwarzen Balken oder eine dem TV angepasste Darstellung? Und was passiert, wenn man das Vivo X200 Ultra dann doch via Kabel an ein TV oder externen Monitor anschließt?
 
@Enra68 eine dem TV angepasste Einstellung. Ich kann komplette Filme vom Vivo Handy auf TV in fullscreen ansehen
 
  • Danke
Reaktionen: Enra68
Das ist schon mal sehr interessant! Und wie werden am externen Monitor z.B. Office-Apps, File Manager, Videoschnitt-Apps, Fotobearbeitungs-Tools oder eine Netflix-App angezeigt? Das mit dem externen Monitor verbundene Telefon plus eine Bluetooth Kombi aus Tastatur und Maus ist für mich persönlich ein tolles Set-up, um damit auch mal Dinge zu bearbeiten, die etwas länger dauern und mehr Übersicht verlangen. Und das, ohne den klobigeren Laptop hervorzukramen. Ist so etwas mit dem Vivo X200 Ultra umsetzbar?
MERCI & Greets
Enra68
 
@Enra68
Vivo oder Oppo bieten keinen Desktopmodus wie Samsung oder Lenovo. D.h. dein Screen wird (nur) 1:1 gespiegelt (hochkant oder eben quer). Geht z.B. bei Vivo von Haus aus und nennt sich Bildschirmspiegelung. OK für Videos, mehr aber auch nicht.
 
  • Danke
Reaktionen: Enra68
Ok, Vivo hat dann zwar keinen eigenen Desktop-Modus, aber Android 16 wird mit recht großer Wahrscheinlichkeit solch eine Lücke relativ interessant schließen. Siehe News von gsmarena.com: Google previews Android 16’s desktop mode
 
  • Danke
Reaktionen: Daichink, Khazar und marcodj

Ähnliche Themen

FlorianZ
Antworten
3
Aufrufe
87
Marfox
Marfox
Y
Antworten
17
Aufrufe
427
Hangul
Hangul
Handyknipser
Antworten
14
Aufrufe
463
Toradac
Toradac
chillthecat
Antworten
2
Aufrufe
178
ElemenTzz
ElemenTzz
Mario0991
Antworten
0
Aufrufe
110
Mario0991
Mario0991
Zurück
Oben Unten