Zubehör Objektivschutz für das Vivo X200 Ultra

  • 21 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Hallo,
ist sowas notwendig? Wurden bei anderen Smartphones Kratzer auf dem Glas beobachtet? Grüße
 
@Kali0815 wenn man das immer vorher wüsste ;) Ich hatte auf den Geräten mit so einem enormen Kameraglas immer solch einen Schutz drauf.
 
  • Danke
Reaktionen: chillthecat, Kali0815 und Gmen4Life
@Handymeister
Ich habe das hier gerade auf AliExpress gefunden:
5,49€ | 2Pcs Metall Hohl Objektiv Film Für VIVO X200 Ultra Anti-scratch und Explosion-proof Film Für VIVO X 200 Ultra Objektiv Schutz Funda
2Pcs Metall Hohl Objektiv Film Für VIVO X200 Ultra Anti-scratch und Explosion-proof Film Für VIVO X 200 Ultra Objektiv Schutz Funda - AliExpress 202192403

Hab ich mir eben mal bestellt. Nutze diese auch immer auf den Geräten mit großen Elementen wie x200 Pro, Xiaomi 15 Ultra und Honor Magic 7 Pro
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Handymeister
Das Problem an diesen Schutzgläsern ist, dass sich die Bildqualität verschlechtern kann.
Es gibt im Randbereich der einzelnen Objektive immer eine Kante wo sich Dreck und Fett sammelt. Da kommt man beim Saubermachen auch nicht so einfach hin.

Alles selbst schon erlebt. Seitdem nutze ich sowas nicht mehr.

Vollflächige Panzerglasplatten die von optisch Guter Qualität sind, wären da besser geeignet.

https://shorturl.at/k56oo
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Android-in, M II 26 und marcodj
Ich nutze für das X200 Pro seit ein paar Monaten irgendeine günstige Glasfolie, die über den gesamten Kamerabuckel geht. Das ist mir auch sehr wichtig, da ich den Buckel UND die Linsen geschützt wissen möchte! Außer ab und zu mal mit einem Mikrofasertuch über die Oberfläche wischen, was man so oder so müsste, ist mir bisher absolut keine Beeinträchtigung aufgefallen.
Wenn jemand was in der Art für das Ultra gefunden hat, gerne den Link hier rein posten und ich bestelle sofort. :thumbsup:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Vivo-User und FlorianZ
FlorianZ schrieb:
Das Problem an diesen Schutzgläsern
Das sind eben keine Gläser, sondern Metallplättchen, die den Teil dieses riesigen Objektivrings abdecken, aber die vier Kameras frei lassen. Daher beeinträchtigt da nichts die Bildqualität!
 
  • Danke
Reaktionen: Deckimbal
Ja das ist korrekt. Aber es sammelt sich Dreck und Fettt zwischen dem Schutz und den Linsen. Bekommt man auch nicht richtig sauber weil man nie wirklich gut an den Spalt ran kommt. Glaub mir. Hatte sowas schon. Im Gegenlicht gibt’s dann Bildbeeinträchtigungen durch Streulicht
 
  • Danke
Reaktionen: Android-in
FlorianZ schrieb:
Glaub mir. Hatte sowas schon
Ich auch, immer bei einem solchen Kameraaufbau. Bisher keine Probleme, alles sauber.
 
Alles gut, wenn du meinst lass ich dich im Glauben.
 
@FlorianZ kannst Du :D
Natürlich sammeln sich da durchaus mal ein paar Fussel, aber der Rand ist ja auch noch ein ganzes Stück von der eigentlichen Linsenöffnung weg. Da kann man genauso gut darüber wischen, wie bei anderen Single-Objektiven, wie z. B. bei Samsung. Besser so, als Kratzer in der Glasplatte. Selbst wenn die keine der Kameraöffnungen betreffen, senkt das den Wiederverkaufswert enorm und ich wechsele gern mehrmals im Jahr ;)

Hier ein aktuelles Bild vom Vivo X200 Pro.
PXL_20250423_180532262.jpg
 
  • Danke
Reaktionen: Gmen4Life und yammypxl
Übrigends hab ich genau das identische Schutzsystem wie @Handymeister im Beitrag 11 präsentiert auch verbaut. Es ist nun genauso gekommen wie ich es vorher gesagt habe. Haare, Staub, Fussel sammeln sich an den Rändern zwischen Metall und Objektiv, der Klebstoff unter der Metallplatte sorgt auch dafür das sich das richtig gut hält. Man ist ständig am putzen, richtig sauber wirds aber nie.

Außerdem löst sich die Metallplatte mittlerweile ziemlich leicht. Der Klebstoff hält nicht richtig.

Hab das jetzt runtergeschmissen - Schrott!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Hangul, Android-in, marcodj und eine weitere Person
Ich nutze eine Kevlarhülle, wo der Rand höher ist, als das Glas im Kamerabuckel. So liegt das Smartphone nicht auf dem Glas auf. Keine Kratzer, keine Probleme 😉IMG_20250611_122954787.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
FlorianZ schrieb:
Das Problem an diesen Schutzgläsern ist, dass sich die Bildqualität verschlechtern kann.
Es gibt im Randbereich der einzelnen Objektive immer eine Kante wo sich Dreck und Fett sammelt. Da kommt man beim Saubermachen auch nicht so einfach hin.

Alles selbst schon erlebt. Seitdem nutze ich sowas nicht mehr.

Vollflächige Panzerglasplatten die von optisch Guter Qualität sind, wären da besser geeignet.

https://shorturl.at/k56oo
Sehe ich auch so.

Die Frage ist halt, wo es wirklich ein gute, hochwertige und vollflächige Glasabdeckung gibt, die die Bildqualität nicht beeinträchtigt. 🤔
 
  • Danke
Reaktionen: FlorianZ
@Android-in
Das hat meine Hülle auch, ich glaube mittlerweile eigentlich fast alle. Doch vor einem sturzschaden schützt das natürlich überhaupt nicht da reicht schon eine kleine punktuelle Erhöhung wo ein zusätzliches schutzglas vielleicht noch mal etwas mehr Sicherheit bieten würde
 
  • Danke
Reaktionen: Daichink und yammypxl
@FlorianZ mein Vorschlag ist ja bzw was ich mir wünsche,ist ein Handy was möglicherweise eine Hülle integriert hat, bzw. Gummierter Rahmen hochwertig natürlich und Sturzsicher und so auch das Kameraelement, es sind schließlich alles Geräte über 1000€ und würde Sinn ergeben und würde womöglich auch schicker aussehen. Ich hab z.B immer ein Case drum ist mir also egal ob Titanrahmen, Glasrückseite oder Alu whatever, ich will das es Sicher ist 🤷😅
Klebeglas bin ich auch kein Fan von im übrigen...
 
@FlorianZ das ist korrekt, bei einem Sturz hast du aber auch die physische Belastung im inneren. Und Glas auf Glas kann nicht ohne optische Beeinträchtigung funktionieren... Ich habe jedenfalls bisher noch keine gescheite Lösung gefunden.
 
  • Danke
Reaktionen: FlorianZ
Naja, ich hab das jetzt alles mal wieder sauber gemacht und den Metall Schutz wieder drauf bis ich ne bessere Lösung sehe. Aber wahrscheinlich geht er eh bald von selbst wieder ab. Mal gucken, vielleicht lass ich es dann auch irgendwann einfach weg und nutze keinen Zusätzlichen Schutz außer der Hülle.
 
  • Danke
Reaktionen: Android-in
@FlorianZ Ich habe mit dem Adapterring einen UV-Filter als Objektivschutz aufgesetzt. Trägt zwar etwas dick auf, sieht aber ausgesprochen cool aus und passt so auch in meine Filztasche von Filz Gnoss ... 😎
 

Anhänge

  • IMG_20250702_204847.jpg
    IMG_20250702_204847.jpg
    471,2 KB · Aufrufe: 36
  • IMG_20250702_141308.jpg
    IMG_20250702_141308.jpg
    1,9 MB · Aufrufe: 39
  • IMG_20250702_141337.jpg
    IMG_20250702_141337.jpg
    1,2 MB · Aufrufe: 33
  • Danke
Reaktionen: Daichink
Ich verzichte lieber auf etwas Wiederverkaufswert, als mein Smartphone dauernd in einer mehr oder weniger auftragenden oder gar hässlichen Hülle zu verstecken. Da wird vorher lange überlegt, welche Farbe man unbedingt haben möchte, beim Ultra häufig das Rote, und dann sieht man nichts davon. Nur, um es etwas teurer wieder zu verkaufen, selbst nichts vom schicken Design zu haben führt das Ganze doch ad absurdum. Aber Geschmäcker sind halt verschieden...

Die grüne Filztasche wäre für mich z.B. das absolute No-Go und kommt gleich nach der pinken Handysocke. Wenn ich im Ausnahmefall mal aus Sicherheitsgründen etwas über das Vivo packe, dann nur ein durchsichtiges weiches Silikoncover. Das ist im Randbereich etwas erhöht und dadurch berührt das Kameraglas nicht den Tisch. In der Regel lege ich das Gerät eh aufs Display. Da ist noch die Werksfolie drauf. Bisher habe ich noch keinen Kratzer am Gerät, nur minimale auf der Werksfolie. Die lasse ich vom Fachmann erneuern, wenn's störend wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: FlorianZ und marcodj

Ähnliche Themen

FlorianZ
Antworten
3
Aufrufe
87
Marfox
Marfox
Y
Antworten
17
Aufrufe
427
Hangul
Hangul
Handyknipser
Antworten
14
Aufrufe
463
Toradac
Toradac
chillthecat
Antworten
2
Aufrufe
178
ElemenTzz
ElemenTzz
Mario0991
Antworten
0
Aufrufe
110
Mario0991
Mario0991
Zurück
Oben Unten