Zubehör Der Tele Extender auf dem Vivo X300 Pro: Sinnvoll, brauchbar oder unnötig?

  • 17 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
MSSaar

MSSaar

Senior-Moderator
Teammitglied
8.879
Die Kamera des X300 Pro kann man mit einem 2,35-fach Tele Extender erweitert werden, das ganze Konstrukt sieht dann so aus:

1760383454480.png

Würde jemand das Teil kaufen?
 
  • Danke
  • Haha
Reaktionen: iieksi, Tecalote, yammypxl und 2 andere
Hallo,

dieses Zubehör würde für mich den Vorteil der "Immer-Dabei-Kamera" eines Smartphones zunichte machen. Für das Case mit dem Tele Extender bräuchte man eine zusätzliche Kameratasche. Wenn ich die dann schon mitschleppen will, könnte ich ja gleich eine richtige Kamera mitnehmen, die ich vor dem Foto nicht erst zusammenbauen muß ;)

Viele Grüße
Handymeister
 
  • Danke
  • Freude
Reaktionen: iieksi, Observer, Blacky12 und eine weitere Person
In den Vorgängerversionen galt das als eher instabil, von Brüchen und Rissen war die Rede.
 
  • Danke
Reaktionen: CmYk87
Eine richtige Kamera hat man aucu nicht immer dabei, der Extender passt dagegen in jedem Jackentasche und ist schnell drauf vorausgesetzt man nutzt dementsprechend auch das Case.
Es sollte jedem Bewusst sein das es für Ausflüge gemacht ist oder Urlaube etc. definitiv nen Mehrwert wie ich finde und gerade für die Leute hilfreich denen eine Kamera zu anstrengend ist manuell einzustellen, das Handy macht es Automatisch definitiv besser.
Man sollte dann realistisch sein und davon ausgehen das du 200-600 mm echt gute Fotos machst bei entsprechendem Motiv.

Denn eine Kamera + Objektiv etc brauchst du definitiv einen Rucksack und bis diese draußen ist und Kamera aufgebaut mit Stativ bei hohen Brennweiten ist auch nicht das wahre....das Handy dagegen hast eh meist in der Hand...hast Motiv für hohe Brennweite ein Griff in die Jackentasche und drauf da....direkt kann's losgehen.

Viele haben aber komplett falsche Wahrnehmungen, es ist ein super Gadget, aber natürlich nur für die Interessant die wissen damit umzugehen, würde ich sowas FlorianZ in die Hand drücken gerade mit der neuen Softwareoptimierung würden sich definitiv nen paar das Teil holen, da wette ich meinen Arsch drauf denn er hat Knowhow und schöne Umgebung 😉😅
Beiträge automatisch zusammengeführt:

omah schrieb:
In den Vorgängerversionen galt das als eher instabil, von Brüchen und Rissen war die Rede.
Das wurde behoben und verbessert, aber die ersten Chargen waren nicht so gut das stimmt.
Allerdings ist das Case des X300 Pro anders aufgebaut und die Ecken wurden ausgebessert. 👌
 
  • Danke
Reaktionen: Dik2312, Tecalote, vw-kaefer1986 und 2 andere
Ich würde das Ding nur mit schleppen wenn ich bewusst Fotos machen will. Und dann nehme ich lieber ein richtige Kamera mit und schnall mir nicht so nen Plastikteil aufs Smartphone :D

Aber jeder wie er will
 
  • Danke
Reaktionen: Rumlungerer und yammypxl
Wäre nix für mich, ein Smartphone hab ich immer dabei aber da will ich nicht noch Zubehör mit rumschleppen müssen, erinnert mich ein bisschen an früher wo es noch resitive Touchdisplays gab und bei manchen Telefonen dann ein Stift dabei war den man aber nicht im Gerät verstauen konnte….hab ich immer nur gesucht….
Wäre hier nicht anders, entweder in der Jacke oder im Rucksack oder oder oder….
 
  • Danke
Reaktionen: yammypxl
Vorallem . . . wenn wir das mal weiterspinnen (also den Faden):
Dann könnte man ein superflaches Teil bauen, wie gerade Motorola mit dem 70er, und modulweise anflanschbar ein ganzes g'scheites (weil physikalisch notwendig) Kamerateil. Oder auch zwei verschiedene, je nach Zielgruppe.
Hätte sogar umsatztechnische Auswirkungen . . . . . .

Die Idee selbst ist uralt: gab es schon mal mit dem S55 von Siemens und dem ansteckbaren Teil mit Kamera/Blitzeinheit.
Für das bessere Verständnis:
Siemens S55 Mobiltelefon C. Zahn
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: iieksi, vw-kaefer1986 und yammypxl
Mein erstes Kamera-Handy was das Sony-Ericsson T68 in Arctic-Blue von 2001 (?). Das hatte ein komplettes ansteckbares Kameramodul und konnte, glaube ich, 10 VGA Fotos speichern.

t68.png

Bildquelle: Screenshot.

Von daher: Das mit dem Zubehör zum Anstecken/Anstöpseln ist alles nicht neu. Das gab es schon immer und das war schon immer eher Marketing, um das Kleinste, Flachste, Leichteste auf dem Papier bewerben zu können oder um mehr Zubehör verkaufen zu können, indem man die Funktionen einfach stückchenweise auslagerte und zum Anstöpseln machte.

Ich bin vielleicht einfach zu alt oder zu gebrandmarkt, um darauf noch anzuspringen, gebe aber zu, in meinen jüngeren Jahren auch darauf reingefallen zu sein.
 
  • Danke
Reaktionen: iieksi, JasonMason, Exilbonner und eine weitere Person
Die Sache ist irgendwie ein "zweischneidiges Schwert", auf der einen Seite muss man die techn. Innovation loben, die Hersteller haben erkannt, dass die Physik und Optik im Tele-Bereich an seine Grenzen gestoßen ist, noch mehr KI bei 200mm aufwärts kann ja auch nicht die Lösung sein. Bei mir pers. entscheidet in erster Linie die Qualität, sowohl Output als auch die Fertigungsqualität, hier habe ich doch einige Probleme im Thread wahrgenommen, auch war die SW beim X200U sicher noch nicht ausgereift, hier dürfte es bei der 300er Serie klare Verbesserungen geben. Mitschleppen wäre bei mir jetzt nicht das Thema, da ich sowieso meist mit Stativ unterwegs bin, speziell für die Teleaufnahmen ab 70mm aufwärts. Somit muss und kann aber zum Glück jeder für sich entscheiden, ob er diese Sache praktikabel findet, ich werde mir aber speziell die Hasselblad-Lösung für's Oppo dann genauer ansehen, da ich mich diesmal für's X9 Pro entschieden habe.
 
Natürlich benötigt man es nicht aber darum geht es meistens doch eh nicht. Für viele würde es reichen sich alle 3 Jahre Mal ein neues Handy zu kaufen .... in der Praxis sieht es anders aus.
Der Vergleich mit einer richtigen Cam und einer Tasche ist für mich auch immer sehr schwierig.
Natürlich ist eine richtige Cam "besser" aber will man den nativen Brennweitenbereich eines Handys mit Objektiven lösen wünsche ich viel Spaß beim tragen.
15mm Objektiv ?
23mm Objektiv ?
85mm Objektiv ?
Makrofähigkeit, schaut Mal was ein Makroobjltiv kostet und wie schwer es ist.
Dazu noch das Kanönnchen und man hat alles für einen Tagesausflug in der Natur

Vielleicht möchte sich ja jemand Mal in einem kleinen Format "mft" eine Camera zusammenstellen und schauen wie viel das wiegt und wie groß das alles wird.

Weiterhin behaupte ich, dass die Videoqualität teilweise besser ist, es sei denn man bewegt sich alleine bei der Cam (Panasonic DC-S5II ) Richtung 1500€.

Natürlich ist eine "richtige Cam" dann auch besser aber wenn ich 5mal so viel Gewicht habe, mindestens den doppelten (eher mehr) Preis zahle dann sollten die Bilder 10mal so gut sein ? (Spaß) ..aber wie will man das bewerten?

Wenn ich 30Km wandern gehe, machen sich die 2Kilo Gewichtsunterschied stark bemerkbar. Ob die Bildqualität, wenn man kein Shooting hat, tagsüber so viel besser ist halte ich aber für ein Gerücht.
Wir hatten schon in der Dämmerung Bilder gepostet wo niemand wusste was aus einem Handy stammt und was von ejner VF ...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: yammypxl und vw-kaefer1986
Dik2312 schrieb:
Natürlich ist eine "richtige Cam" dann auch besser
War gerade wieder ein bisschen auf Weibo unterwegs, ich bin mir ziemlich sicher, dass es sich bei diesem 200mm Sample (Weibo-Kompression inkl.) um einen RAW-Export aufgenommen mit der Kanone handelt, teilweise sind die Übersetzungen halt schwierig, also kann ich leider nicht meine Hand ins Feuer legen, wie dieses Sample genau entstanden ist. Denke, wir sind uns aber beide einig, wenn ich behaupte, dass solche Aufnahmen selbst für die "Großen" eine Herausforderung darstellen, einfach beeindruckend was da mittlerweile möglich ist, nicht wahr...
 

Anhänge

  • 6376c013gy1i6avw4ld6lj22dc3i8hdu.jpg
    6376c013gy1i6avw4ld6lj22dc3i8hdu.jpg
    1,9 MB · Aufrufe: 14
Das sieht sehr wackelig aus mit dem langen Rohr da vorne dran 🫠 Erinnert mich etwas an meine ausgefahrene Ricoh R7 Kompaktkamera damals. Wenn man ein ähnliches Tele in einem Smartphone Gehäuse verbauen könnte, wäre das viel alltagstauglicher, als so ein Rohr mitzunehmen. Naja, meckern auf hohem Niveau. Denke mal, dass das X300 Pro ein super Gerät ist. Sieht halt nur bescheuert aus mit dem Teil da vorne dran 🙈
 
  • Danke
Reaktionen: Observer, marcodj und vw-kaefer1986
Mit einem anderen Formfaktor wäre es auch viel einfacher eine richtig gute Kamera einzubauen.
Alle orientieren sich immer noch an dem „Telefon Format“ dabei telefonieren die wenigsten noch klassisch.
Denke da wird es bald auch ein Umdenken geben.
 
Wenn ich Smartphoneentwickler wäre, dann hätte ich statt des langen Rohrs auch für außen einen Periskop-Extender zum Anstecken gebaut. Der würde sich dann elegant an den Rücken des Smartphones anschmiegen und sieht weniger peinlich aus.
 
  • Danke
Reaktionen: vw-kaefer1986
Ich benutze es am X200 Ultra und für mich kommt ein X300 Pro nach so kurzer Zeit nicht in Frage, aber ich schaue natürlich, was Vivo in der Kamera-App nach justiert und habe gesehen, dass dieser dort nun in der normalen Foto-Spalte benutzbar ist, nicht in diesem eingeschränkten Tele-Modus. Ich hoffe, Vivo adaptiert dies für das X200 Ultra.

Zur Benutzung wurde vieles gesagt, ich habe Bilder gepostet im Bilder-Thread, es ist schon ein Mehrwert, der aber auch nur durch das Zusammenspiel mit KI zu funktionieren scheint. Ich sehe das Ding eher als Vergrößerungslupe, welche durch die KI vermutlich dann geschärft oder künstliche Details zurückerhält. Das funktioniert umso besser, wenn das Material gut belichtet ist, also dunkle Szenen mit hohen ISOs gehören sicher nicht dazu. Auch statische Motive gelingen besser als Action-Szenen.

Ich habe gerade Mal im Wald bei schwach Licht - typisch Herbst - ein paar Bilder gemacht, die das veranschaulichen.

200mm mit Tele-Konverter
230mm digitaler Zoom des 85mm

Bei den Pilzen ist aufgrund des Nahbereichs die Schärfe sicher nicht on Point, aber die Landschaft auf Distanz, insbesondere die Häuser und Bäume haben mit dem Konverter viel mehr Details. Bis 400mm finde ich es brauchbar, darüber hinaus kommt es an. Die nicht angezeigten, aber möglichen Stufen von 1600 bis 5400mm sind Spielerei. Denn es ist fraglich, ob das, was man dort tatsächlich sieht, auch das ist, was es ist, da die KI gefühlt das ganze Bild zusammendichtet (für Maler als Erinnerung bestimmt ganz interessant)
 

Anhänge

  • IMG_20251014_154833.jpg
    IMG_20251014_154833.jpg
    3,2 MB · Aufrufe: 15
  • IMG_20251014_154752.jpg
    IMG_20251014_154752.jpg
    3,3 MB · Aufrufe: 16
  • IMG_20251014_155215.jpg
    IMG_20251014_155215.jpg
    2,2 MB · Aufrufe: 15
  • IMG_20251014_154518.jpg
    IMG_20251014_154518.jpg
    2,2 MB · Aufrufe: 14
  • IMG_20251014_154513.jpg
    IMG_20251014_154513.jpg
    2,1 MB · Aufrufe: 13
  • IMG_20251014_154637.jpg
    IMG_20251014_154637.jpg
    2,3 MB · Aufrufe: 14
  • IMG_20251014_155420.jpg
    IMG_20251014_155420.jpg
    4 MB · Aufrufe: 14
  • IMG_20251014_154725.jpg
    IMG_20251014_154725.jpg
    2,4 MB · Aufrufe: 12
  • IMG_20251014_154738.jpg
    IMG_20251014_154738.jpg
    2,1 MB · Aufrufe: 14
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
  • Freude
Reaktionen: vw-kaefer1986, Observer, yammypxl und 2 andere
Kaiserchip schrieb:
X200 Ultra und für mich kommt ein X300 Pro nach so kurzer Zeit nicht in Frage
Ich glaube, Niemand, der oder die ein Ultra hat, würde sich ein Pro als Nachfolgemodell kaufen. Das wäre ja ein Downgrade. Ein Pro steht immer unterhalb eines Ultras.
 
  • Danke
Reaktionen: yammypxl und CmYk87
Ein paar Infos und Details zur Praxis mit dem Teil bringt GSMArena.
 
  • Danke
Reaktionen: Lotte59 und vw-kaefer1986
@Kaiserchip Danke vielmals, so müssen Landschaftsaufnahmen (mit Stativ?) aussehen 👌, da gibt es keine Unschärfe, was für eine sehr wertige Fertigung sprechen dürfte. Wie ist das jetzt nochmals genau, RAW ist derzeit bis max. 200mm möglich, aber nicht darüber hinaus, nehme ich an?
 

Ähnliche Themen

MSSaar
Antworten
0
Aufrufe
98
MSSaar
MSSaar
Rusty Nail
Antworten
15
Aufrufe
278
Tecalote
Tecalote
Handymeister
Antworten
0
Aufrufe
69
Handymeister
Handymeister
Handymeister
Antworten
0
Aufrufe
65
Handymeister
Handymeister
Handymeister
Antworten
31
Aufrufe
767
warboss
W
Zurück
Oben Unten