Dual SIM Handy - Neken N6 - 16GB ROM - 1GB RAM 5" HD GLAS Display

Hi, ich lese schon länger in diesem Thread mit und habe mein N6 16GB 6589T seit mehreren Monaten.
Jetzt ist bei meinem N6 auch das Problem aufgetreten, dass der Abstandssensor streikt und beim telefonieren das Display schwarz bleibt. Ich gehe eigentlich davon aus, dass es ein Harwaredefekt ist, weil am Anfang alles funktioniert hat.
Original war bei mir die Firmware vom 04.12.2013, ich habe zwischendurch aber auch MIUI (angeblich mit screen fix) ausprobiert, womit ich das gleiche Problem hatte. Wipe war auch nutzlos. ROMs mit älteren Firmwares habe ich nicht getestet, weil sie ja soweit ich weiß wegen verschiedenen Harwarerevisions nicht kompatibel sind.

Hat schon jemand die Reparaturanleitung ausprobiert und damit Erfolg gehabt?

Ansonsten habe ich gelesen, dass es in den Mobileuncle MTK tools eine Möglichkeit gibt den Sensor neu zu kalibrieren, aber ich finde die Option nicht. In den normalen Android Einstellungen hat es nichts gebracht.

Zu pandawill zurückschicken dauert halt doch sehr lange und ob mir da geholfen wird steht in den Sternen... (Müsste außerdem alles neu flashen, weil mein N6 gerootet ist und TWRP als Recovery installiert hat.)

Sind eigentlich nur Geräte mit der neuen Firmware betroffen?

Wäre sehr froh wenn mir jemand sagt, wie man das Problem loswird ;-)
 
nee, Ramos I9 habe ich auch. Aber jetzt auch ein Neken N6. (4core bestellt und 8core bekommen. Danke China :scared:) Dpi auf 400 geändert. Erst rooten, dann zeile in build.prob einfügen. Dann gehen auch die Apps zum ändern der dpi. Ob es Sinn macht? .....
Im Browser werden die Webseiten dann eher wie auf dem Desktop dargestellt. Hatte mich genervt, wie es vorher war.
 

Anhänge

  • 2014-05-07 10.49.12.jpg
    2014-05-07 10.49.12.jpg
    493,3 KB · Aufrufe: 293
  • 2014-05-07 10.49.32.jpg
    2014-05-07 10.49.32.jpg
    419 KB · Aufrufe: 259
Zuletzt bearbeitet:
mrmoralhazard schrieb:
Jetzt ist bei meinem N6 auch das Problem aufgetreten, dass der Abstandssensor streikt und beim telefonieren das Display schwarz bleibt.

Der Sensor liegt genau neben dem Lautsprecher. An der Stelle wo der Sensor sitzt, ist auch keine Displayschutzfolie. Sieht so aus als hätte man die Aussparung für den Lautsprecher etwas zu groß gemacht!

Versuche die auf dem Bild markierte Stelle mal zu säubern! War bei meiner Mutter mal dreckig und das Display blieb auch bei ihr beim Telefonieren dunkel. Nachdem ich die Stelle gesäubert hatte, war auch wieder alles in Ordnung!

Wenn nicht das Handy aufmachen und den überflüssigen schwarzen Schaum vom Näherungssensor analog der Anleitung hier.. entfernen.


0c6e13c041.jpg

 
ZTEV807 schrieb:
Versuche die auf dem Bild markierte Stelle mal zu säubern!
Danke für die Antwort, aber das habe ich schon versucht. Kann mir jemand bestätigen, dass es geholfen hat Den Schaum nach der Anleitung zu entfernen?
 
fury123 schrieb:
nee, Ramos I9 habe ich auch. Aber jetzt auch ein Neken N6. (4core bestellt und 8core bekommen. Danke China :scared:)

Wo hattest du bestellt?

Ich habe heute den Quadcore 2GB + 32GB bei Pandawill bestellt.
Danach habe ich festgestellt das es auch den 8Core gibt.

Ist der viel besser? Lohnt der Aufpreis?
Erfahrungen?
 
Na ja ein Octa Core Prozessor ist natürlich viel schneller als eine Quad Core CPU. Sicherlich verbraucht aber auch ein Octa Core noch mehr Strom als ein Quad Core!

Allerdings habe ich ein Neken N6 mit einer Quad Core CPU und ich vermisse gar nichts. Selbst von der Grafik her anspruchsvolle Games, wie hier.. Dead Trigger 2,laufen noch recht flüssig auf dem Neken N6 mit Quad Core.

Wichtiger aus meiner Sicht ist, sich zum Neken N6 gleich auch noch einen leistungsfähigeren 3000 mAh Akku zu besorgen. Mit dem dabeiliegenden 2000er wirste nicht viel Freude haben. Ich habe allen meinen Neken N6 (Familie 3 Stück) einen 3000 mAh Akku spendiert. Alle sind nun Happy!

Den Original 3000 mAh N6 Akku inkl. Backcover gibt es hier.. ja schon für schlaffe 8,67 €. Ein Witzpreis, wenn man bedenkt, was andere so für ihre besseren Marken-Akkus verlangen! Siehe Phicom!
 
Hi,
4 Kerne bezahlt,8 Kerne erhalten.So viel Glück möchte ich auch mal haben.
Ich muß nochmal nachfragen.OTG geht oder nicht?
Die Funktionalität des Näherungssensors(Proximity)läßt sich bequem mit CPU-Z überprüfen(Screenshot).Kallibrieren geht vielleicht über das Einstellungsmenü welches man mit folgender "Tel.Nr."aufruft: *#*#3646633#*#*
VORSICHT bei irgendwelchen Veränderungen!!!

Nach meinen Erfahrungen mit diversen Quad Cores lohnt der Aufpreis von 95,- Dollar nicht.Zumahl das angebotene Gerät bei Pandawill "nur 16 GB" Speicher hat.Der Performance Gewinn spiegelt sich nur in den höheren Benchmarkwerten wieder.Im normalen Betrieb ist der Schnelligkeitsvorsprung nicht spürbar.Der vermutlich höhere Stromverbrauch,wie von "ZTEV807" angemerkt,ist auch ein Argument.Hier die Taktraten min/max.
MT6589: 497,25~1209,0 MHz x 4
MT6589T: 497,25~1508,0 MHz x 4
MT6582: 598,0~1300,0 MHz x 4
MT6592: 728,0 ~1664,0 MHz x 8
Lassen die Preise für die Octa Core Geräte aber noch stärker nach,würde ich diese bevorzugen.
 

Anhänge

  • 02.png
    02.png
    56,7 KB · Aufrufe: 265
Zuletzt bearbeitet:
ZTEV807 schrieb:
Wichtiger aus meiner Sicht ist, sich zum Neken N6 gleich auch noch einen leistungsfähigeren 3000 mAh Akku zu besorgen. Mit dem dabeiliegenden 2000er wirste nicht viel Freude haben. Ich habe allen meinen Neken N6 (Familie 3 Stück) einen 3000 mAh Akku spendiert. Alle sind nun Happy!

Den Original 3000 mAh N6 Akku inkl. Backcover gibt es hier.. ja schon für schlaffe 8,67 €. Ein Witzpreis, wenn man bedenkt, was andere so für ihre besseren Marken-Akkus verlangen! Siehe Phicom!

Ja, ich habe mir bereits dort heute Vormittag gleich den 3000´er Akku unnd Displayschutzfoie mitbestellt.

Bei Aliexpress auch noch ein Case.

Hoffentlich dauert das nun bei Pandawill nicht lange mit DHL.
Habe heute Vormittag gleich per Paypal bezahlt.
Kann das neue "Spielzeug" kaum abwarten :thumbsup:

Der Ausprobierer schrieb:
Lassen die Preise für die Quad Core Geräte aber noch stärker nach,würde ich diese bevorzugen.

Meinst du Octa Core?
 
Ja klar,hab mich verschrieben.
 
Wie funktioniert denn bei euch das GPS? Habe die aktuelle Tomtom mit relativ aktueller Karte und ich bekomme einfach kein GPS Signal. Ich war eine halbe Stunde draussen und das GPS-Zeichen blinkt einfach, aber die Positionsbestimmung erfolgt nicht :sad:
Würde gerne das Handy (gps) nächste woche in Paris benutzen können, doch so wird es leider nichts.
Irgendwelche Vorschläge?
 
Leider schafft es nicht das EPO-File zu laden (bricht bei 25% ab) und das sowohl bei Mobileuncle als auch in den normalen EPO-Einstellungen.
Beim GPS Test kommt nur 1 Balken. Habe nebenbei auch Tomtom laufen lassen, doch es zeigt als Standort nur Berlin an.
Und weil es auch so schön ist, funktioniert der Ohrhöhrer mal wieder nicht. Ich glaube echt, ich habe ein Montagsgerät erhalten!
 

Anhänge

  • Screenshot_2014-05-08-11-07-59.png
    Screenshot_2014-05-08-11-07-59.png
    63,4 KB · Aufrufe: 206
  • Screenshot_2014-05-08-11-10-23.png
    Screenshot_2014-05-08-11-10-23.png
    42,1 KB · Aufrufe: 212
  • Screenshot_2014-05-08-11-55-30.png
    Screenshot_2014-05-08-11-55-30.png
    40,5 KB · Aufrufe: 231
Ich hatte bei yeso521 bestellt. 4core 2gb ram 32gb. Und 8core 2/16 bekommen. Hatten wohl kein anderes da....?? Aber ganz viele Vorteile sehe ich nicht. Mali450mp4 gegen Powervr544mp2 ist auch kein quanttensprung. Und die 8 Kerne werden doch meist auch nicht voll benötigt. Lief mit 2 Kernen doch schon alles gut. Ich freue mich trotzdem ein aktuelleres phone zu haben, aber 4core tut es auch. Ist ja auch eine preis/nutzen Frage.
 
Sehe ich auch so.Aber gut das du es hast.Kannst ja mal das GPS testen,ob es sich genauso zickig verhält wie bei den MT6589T Geräten.Ich komme damit im Moment nicht weiter.Ich werde wohl auf ein anderes Rom ausweichen,in der Hoffnung das es funktioniert.
 
GPS geht bei mir ganz gut. Beim ersten mal hat es schon gedauert, 2min ca. Aber jetzt (in Portugal :scared:) geht es viel kürzer und ist als Auto Navigation im Gebrauch.
 
goro schrieb:
Leider schafft es nicht das EPO-File zu laden (bricht bei 25% ab) und das sowohl bei Mobileuncle als auch in den normalen EPO-Einstellungen.
...

Hatte ich mit meinem Wiko auch immer wieder - irgendwann klappte es dann (ich hatte dafür GPS deaktiviert - viell. hilft das?!).
Also weiter probieren...
 
  • Danke
Reaktionen: Der Ausprobierer
Danke für die Antwort! Ich werde es jetzt auch mit aufschrauben probieren... Bin bis auf das Problem nämlich wahnsinnig zufrieden mit meinem N6. Jetzt fehlt nur noch das Kitkat Update, das schon ein paar andere Mediatek Geräte haben - Ich fürchte aber, dass das fürs Neken zumindest nicht vom Hersteller kommen wird. Cyanogenmod wäre schon nice und soll ja zumindest fürs Faea F2s kommen, was von der Hardware her sehr ähnlich ist... Kann aber auch noch gut mit der StockFW leben oder ich probiere nochmal MIUI aus, wenn der Proximity Sensor wieder geht :thumbsup:
 
Ich habe mein N6 gestern erhalten und ein Problem damit.
Es hängt sich alle Nase lang auf. Teilweise geht es nur mit Akku entfernen wieder an.
Gibts es dazu vielleicht eine Lösung?
 
Zuerst würde ich ein Wipe Data-Factory Reset durchführen.Wenn das nicht hilft,dann ein anderes Rom aufspielen.
 

Ähnliche Themen

J
Antworten
4
Aufrufe
175
DOT2010
DOT2010
Alexagahse
  • Alexagahse
Antworten
0
Aufrufe
225
Alexagahse
Alexagahse
Slawi
Antworten
2
Aufrufe
140
DOT2010
DOT2010
Zurück
Oben Unten