Pearl Meteorit NB-7

siss schrieb:
Halli Hallo!
Bin vom NB-7 Thread in den NB-10 Thread gewechselt :)
Nu hab ich mir einen Mini-Wlan-Router gekauft, der mit dem Fonic Stick E1750 funktioniert! Ich meine, hier gelesen zu haben, dass jemand den "Kleinen" mit einem Surfstick + Mini-Router zum Laufen gebracht hat.

Weiß jemand, wie ich mit dem Netbook - ohne die beiligende Software vom Surfstick - die Tagflat aktivieren kann? Geht ja nur über SMS... Ich grüble, aber mir fällt einfach nix ein... :blink:

Vielleicht per Emailprovider.Ich habe eine bei Arcor und da kann man SMS versenden.
Früher hatte Ich Freenet,da konnte man auch 3 SMS umsonst versenden.
Geht alles übers Emailkonto.
Man sollte aber nicht die mobile Version von Arcor mit dem NB nutzen.
 
@maxmo: Danke für Deine Antwort! Aber die Tagesflat muss ja von der SIM-Karte im Stick gebucht werden. Wie kann ich denn darauf zugreifen, wenn der Stick im Wlan-Router steckt? Gar nicht, oder? So´n Shit Mönsch :bored:
 
Kann man denn nicht die Simkarte in ein Handy einlegen?Ist der etwa fest im Stick integriert?
Oder ist das ein anderes Format,Ich kenne son UMTS-Stick nicht,daher die Frage.
Oder ist die Aktivierung der Flat dann an das aktivierende Gerät gebunden,weil Du unbedingt mit dem WLAN-Router,das machen willst?
 
maxmo schrieb:
Kann man denn nicht die Simkarte in ein Handy einlegen?Ist der etwa fest im Stick integriert?
Oder ist das ein anderes Format,Ich kenne son UMTS-Stick nicht,daher die Frage.
Oder ist die Aktivierung der Flat dann an das aktivierende Gerät gebunden,weil Du unbedingt mit dem WLAN-Router,das machen willst?
Natürlich kann man die SIM in ein Handy einlegen.
Und nein, die SIM ist nicht an das aktivierende Gerät gebunden.
Aber die Flat wird für die SIM aktiviert, von der ich die SMS schicke. Dafür gibts am Laptop ein Programm, mit dem die SMS verschickt und auch das Guthaben abgerufen werden kann.

So müsste man immer die SIM aus dem Stick raus in ein Handy, die SMS verschicken und wieder in den Stick. Das ist Blödsinn. Jeden Tag die Aktion? Neee. :bored:
Aber Danke, dass Du Dir Gedanken machst :)
 
Achso,Ich dachte es ist eine einmalige Aktivierung(Buchung)der Tagesflat.

Habe genug gegoogelt es giebt keine ähnliche Mobile Partner Software für Android wie die orginale von Fonic(O2).

Ich habe auch nur einen Artikel mit einen Hotspot gefunden.Aber der sagt auch es ist schwer unter Android.

Surf-Stick mit Tablet-PC und Android 2.2 nutzen?
 
  • Danke
Reaktionen: siss
Naja, ist ja auch einmalig - jeden Tag :winki: Spaß beiseite. Ich weiß, was Du meinst. Eben für das Problem mit der Buchung der Tagflat habe ich noch keine Lösung gefunden.

Aber Danke für den Link! Sehr interessant. Schließlich funktioniert das weder beim NB-7 noch beim NB-10...bei Letzterem trotz vorheriger, großer Werbung (immer noch) nicht!

Ich hatte mir ja für den NB-7 den Mini-Wlan-Router bestellt, der mit dem E1750 nicht funktioniert hat. Jetzt hatte ich 3 zum Testen bestellt und unter anderem einen Technaxx, der genau so aussah, wie der von Pearl. Und, was soll ich Dir sagen: Der erkennt den Stick auch nicht! Und hat die gleiche Software wie der von Pearl drauf (nur Englisch oder Chinesisch).

Naja, der Edimax funktioniert jetzt wenigstens.

EDIT:
Lösung für Fonic-Stick gefunden!
Nach Telefonat mit der Hotline: Die Tagesflat-Option muss aktiviert sein, dann zieht Fonic automatisch die 2,50 von der Prepaid-Karte für die Tagesflat ab, wenn man sich mit der SIM (im Surftstick) ins Internet einwählt!

Somit entfällt die Nutzung der Mobile Software. Denn die Guthabenabfrage kann ich auch über fonic.de machen :winki:
 
Zuletzt bearbeitet:
Na prima...
Da stimmt mal wieder:"Ende gut,alles gut!"
 
N2k1 schrieb:
Nein! Es ist ein imapx210.

Ich habe im NB-7 mit dem Astro-Dateimanager den Ordner/proc geöffnet.
Dort die cpuinfo linke maustaste gedrückt halten "öffnen als" -"Text"-"Dateneditor"
Dort steht:
Processor :ARMv6-compatible processor rev 5 (v6l)
BogoMips :791.34
Features : swp half thumb fastmult vfp edsp java
CPU inplementer :0x41
CPU architecture :6TeJ
CPU variant :0x1
CPU part :0xb36
CPU revision : 5

(Und jetzt noch was Ich damit sagen wollte!)

Hardware :IMAPX200
Revision :0000
Und ne Serial: mit lauter Nullen.

Also wohl doch kein 210?
 
Hallo!
Wir haben uns dieses Gerät gekauft (Meteorit Android NB7 von pearl), und können keine Apps installieren, es taucht dann am oberen Rand immer auf: Installation fehlgeschlagen (Fehlercode -4). Wir wissen nicht woran es liegt und haben schon alles ausprobiert.
Wir würden uns über eine schnelle Hilfe sehr freuen.

Danke im Vorraus
 
maxmo schrieb:
Ich habe im NB-7 mit dem Astro-Dateimanager den Ordner/proc geöffnet.
Dort die cpuinfo linke maustaste gedrückt halten "öffnen als" -"Text"-"Dateneditor"
Dort steht:
Processor :ARMv6-compatible processor rev 5 (v6l)
BogoMips :791.34
Features : swp half thumb fastmult vfp edsp java
CPU inplementer :0x41
CPU architecture :6TeJ
CPU variant :0x1
CPU part :0xb36
CPU revision : 5

(Und jetzt noch was Ich damit sagen wollte!)

Hardware :IMAPX200
Revision :0000
Und ne Serial: mit lauter Nullen.

Also wohl doch kein 210?

Ich hatte das Gerät OFFEN und nicht nur irgendwelche Einstellungen ausgelesen.
http://n2k1.com/n2k1/NB7/Bilder/101_6298.JPG
 
VannyLikeSmile schrieb:
Hallo!
Wir haben uns dieses Gerät gekauft (Meteorit Android NB7 von pearl), und können keine Apps installieren, es taucht dann am oberen Rand immer auf: Installation fehlgeschlagen (Fehlercode -4). Wir wissen nicht woran es liegt und haben schon alles ausprobiert.
Wir würden uns über eine schnelle Hilfe sehr freuen.

Danke im Vorraus

Von wo und wie sollen die Apps installiert werden?
 
N2k1 schrieb:
Ich hatte das Gerät OFFEN und nicht nur irgendwelche Einstellungen ausgelesen.
http://n2k1.com/n2k1/NB7/Bilder/101_6298.JPG

@N2K1 ja stimmt,daran hatte Ich nicht gedacht.

@VannyLikeSmile,
Eine Möglichkeit wäre:
In den Einstellungen-Anwendungen verwalten,den obersten Eintrag aktivieren!
Ich habe das NB nicht hier,,
Aber der lautet in etwa:Installationen unbekannter Herkunft zulassen.
Du müsstest auch die neue Market App installieren und Dich bei Google registrieren.
Mit der alten App auf dem NB-7 ist das schlecht möglich,weil das kein Handy ist.

https://www.android-hilfe.de/forum/...uer-market-3-3-12-hier-downloaden.168743.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo NB-7 User,

wem ist auch aufgefallen, dass bei den zuletzt ausgelieferten NB's die bisherige Bootversion 0.4.0.2(719) offenbar ersetzt wurde. Bei meinen 2 NB-7 erscheint keine Versions Nr. mehr.

Dafür zeigt der Ladestatus des Akkus nach Aufladung jetzt permanent 100% anstatt (86%) an, bis er schlagartig abschmiert.
Erst nach dem flashen mit den Support-Dateien, verhält sich die Ladeanzeige nach gewohntem Muster. Dann erscheint allerdings auch wieder die vorgenannte Bootversion.

Sieht so aus, als ob der Hersteller das Gerät in keiner Version gescheit zum laufen bringt.

Weiß jemand näheres über diese genannten Änderungen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei meinen 2-3 Wochen alten NB-7 wird auch keine Version beim laden angezeigt.Aber der Akku schmiert bei mir nicht schlagartig ab.
Wenn er mal länger aus war werden 16% angezeigt,die nach kurzen Ladevorgang bei 100 %sind.
In meiner Geräteinfo steht als Modellnummer:
P7800HB:2011-10-11
Beim ersten NB das defekt war kam diese Versionsnr. beim booten.
 
VannyLikeSmile schrieb:
Hallo!
Wir haben uns dieses Gerät gekauft (Meteorit Android NB7 von pearl), und können keine Apps installieren, es taucht dann am oberen Rand immer auf: Installation fehlgeschlagen (Fehlercode -4). Wir wissen nicht woran es liegt und haben schon alles ausprobiert.
Wir würden uns über eine schnelle Hilfe sehr freuen.

Danke im Vorraus

Ist das Problem bei Euch gelöst?


a4a777dlS98Q.gif

Manfred
 
Ja das Problem bei uns ist gelöst.
Woran es gelegen hat wissen wir auch nicht.
Wir haben das Gerät auf Werkseinstellung zurück gesetzt,dann klappte es.
So und bis jetzt läuft alles reibungslos.
Trotz allem sagen wir Danke.
 
R2D253 schrieb:
Dafür zeigt der Ladestatus des Akkus nach Aufladung jetzt permanent 100% anstatt (86%) an, bis er schlagartig abschmiert.

Nachdem ich das merkwürdige Ladeverhalten bei der neuen Bootversion festgestellt hatte, habe ich diesen Vorgang dann mal getestet. Dabei kam heraus, daß der vollgeladene Akku nach spätestens einer halben Stunde als leer angezeigt wurde und das Netbook auch abschaltete.
Dieser gleiche Akku im zweiten NB-7 mit alter Version zeigte dort 87 % Ladung an und das Netbook lief noch mehrere Stunden.

Wahrscheinlich liegt auch hier der Hund begraben, denn mit diesen neuen NB's war, wie schon erörtert, eben auch bei voller Akkukapazität ein Hochfahren des Systems nach kürzester Zeit schon gar nicht mehr möglich!

Es ist schon wirklich unglaublich, was dieser Hersteller :confused2: in China so zusammennagelt!
 
Ich nehme mein Gerät jetzt mal Im Akkubetrieb "ON" mit eingesteckter USB-Maus 1Ich editiere diesen Beitrag dann nach meinen Erfahrungen.
Auch WLAN ist an.
Zeigt jetzt also 100%


So mein Fazit nache einer Stunde:
Nach 5 min 90%
Nach 10 min 86%
Nach 20 min 82%
Nach 30 min 79%
Nach 60 min 68%
Und läuft immer noch.....
Ich habe ständig gesurft.Zeitungen mit einer App gelesen,Wer wird Millionär gespielt u.s.w.
Kann also nicht meckern!

kabel ebend angesteckt das alte Spiel:16% Anzeige
 
Zuletzt bearbeitet:
maxmo schrieb:
Wenn er mal länger aus war werden 16% angezeigt,die nach kurzen Ladevorgang bei 100 %sind.

@maxmo,

wenn ich Deine vorstehende Aussage interpretiere, ist bei Dir das Problem auch vorhanden. Begründung: Eine Akkuladung von 16% auf 100% ist kaum in einem "kurzen" Ladevorgang erledigt. Das bedeutet, dass auch Dein 16% Akku in Wirklichkeit noch fast voll ist. Ansonsten sind für einen kompletten Ladezyklus, wenn ich mich richtig erinnere, mindestens 3 Stunden anzusetzen.
Des weiteren: Eine komplette Entladung bei abgeschaltetem Gerät ist ebenfalls recht merkwürdig und keineswegs als normal zu bezeichnen und auch erst seit der neuen Version zu beobachten! Bei älteren Geräten trat das Phenomen nicht auf.
Dein letztes Fazit entspricht ansonsten auch den üblichen bisher bekannten Ladezeiten. Bei meinen beiden NB-7 allerdings nur mit der alten Bootversion zu erreichen!

Frank
 
Mein GDATA meldet mir ständig eine Virusmeldung nach dem Scan.
Und zwar: Android.Exploit.Exploid.B in der Anwendung Universal Androot-1.6.2.-beta5.
Ich lasse immer ignorieren,weil Ich nicht weiß ob beim löschen die App noch funktionsfähig ist?
Wer kann mir mehr schreiben ,ob dieser Virus schädlich ist?
Insbesondere,weil ich ja auch eine Banking-Software auf dem NB-7 nutze!
Könnten da Daten ausgespäht werden? :cursing:
 

Ähnliche Themen

rroethli
Antworten
7
Aufrufe
1.128
rroethli
rroethli
J
  • JXDs
Antworten
3
Aufrufe
151
schwalbe001
schwalbe001
C
  • Coffeefriend
Antworten
0
Aufrufe
548
Coffeefriend
C
Zurück
Oben Unten