Samsung Galaxy S4-Klone: Allgemeine Diskussion

Nur zur info. Samsung smart care gibt es. Doch wird es nicht auf der Packung darauf hingewiesen.

Ändert jetzt nichts an der Tatsache :)
 
Wer gefakte ware bei ebay verkauft macht sich strafbar. Selbst wenn es in der auktion steht dass es kein original ist.
 
ccube schrieb:
Wer gefakte ware bei ebay verkauft macht sich strafbar. Selbst wenn es in der auktion steht dass es kein original ist.

Ja habe eben schon die Polizei gehört. Ich glaube sie sind gekommen um mich zu holen ...... :thumbup:


An alle anderen speziell an die Leute die mir noch vor paar Tagen um Mitternacht weitergeholfen haben, einen großen Dank.


Hab mal die Geschichte rechtlich von meinem Anwalt durchchecken lassen, welcher meinte das ich das Handy nicht zurücknehmen muss, da ich wie bei allen Ebay-Auktionen von mir, die Ebay AGB's angebe, worin ich erwähnt hatte, dass ich keine Garantie für die Richtigkeit der Angaben übernehme. Zudem hat sich der Käufer nicht nach dem Erhalt der Ware, sondern erst einige Wochen danach gemeldet, welches einem den Gedanken der Täuschung aufwirft, wie einige von euch auch bereits erwähnt hatten.


Da es laut besagtem Freund um einen länger zurückliegenden Kauf handelt, liegt die Rechnung nicht vor.


Anwalt hat mir empfohlen, nicht auf die Mails des Käufers einzugehen und abzuwarten, was er überhaupt erwägt zu unternehmen.


Mein Kontaktmann von Samsung sagte mir, dass ich spätestens morgen die Bestätigung der IMEI per Mail bekomme.


Aber wie gesagt, sollte es keine Übereinstimmung der IMEI des S4 geben, weiß ich zwar, dass das Handy des Käufers ein Fake ist, aber immer noch nicht ob es sich auch um mein verkauftes Handy handelt.


Werde morgen die Neuigkeiten von Samsung posten.


Danke an euch alle und ein frohes Neues
 
Gut das Du uns auf den neuesten Stand bringst, ich dachte schon du meldest dich nicht mehr. Ist hier öfter so.

Sieht so aus als würde die Geschichte gut ausgehen, freut mich. Ansonsten weiß ich nicht wie es zu beurteilen ist, schließlich haben wir nur eine Seite gehört. Versteh mich nicht falsch, ich hab keine Zweifel an Deiner Story, aber man weiß eben auch nicht ob der Käufer wirklich betrügen wollte. Das kann man anhand der wenigen Fakten auch nicht per Ferndiagnose ermitteln. Das es solche Typen bei Ebay gibt, dass steht außer Frage. Aber wenn der Anwalt meint es sei wasserdicht, kann Dir ja nix mehr passieren.
 
Eines muss ich zu dir aber schon noch sagen. Du schreibst, dass du ein Android Neuling bist und ein Fake S4 nicht erkennen würdest, verlangst aber von dem Käufer es sofort nach dem Kauf zu erkennen! --> irgendwie unlogisch

Betreff Ebay AGB und Anwalt. Wenn er es dir so gesagt hat wechsel schleunigst den Anwat. Wenn du ein S4 als S4 verkaufst bist du sehr wohl "haftbar" für deine Angaben. Wennst dir unsicher bist MUSST du das zumindest erwähnen oder eben vor dem Kauf die IMEI prüfen. Soooo einfach geht das nicht!

Außerdem ist deine Geschichte mit dem von einem "Freund" (warum du den in Anführungszeichen setzt versteh wer will) geschenkten S4 OHNE Rechnung etc auch nicht gerade vertrauenerweckend. Ich würde dir nie was unterstellen, aber sehs mal von der anderen Seite aus?
 
andvol schrieb:
Eines muss ich zu dir aber schon noch sagen. Du schreibst, dass du ein Android Neuling bist und ein Fake S4 nicht erkennen würdest, verlangst aber von dem Käufer es sofort nach dem Kauf zu erkennen! --> irgendwie unlogisch

Betreff Ebay AGB und Anwalt. Wenn er es dir so gesagt hat wechsel schleunigst den Anwat. Wenn du ein S4 als S4 verkaufst bist du sehr wohl "haftbar" für deine Angaben. Wennst dir unsicher bist MUSST du das zumindest erwähnen oder eben vor dem Kauf die IMEI prüfen. Soooo einfach geht das nicht!

Außerdem ist deine Geschichte mit dem von einem "Freund" (warum du den in Anführungszeichen setzt versteh wer will) geschenkten S4 OHNE Rechnung etc auch nicht gerade vertrauenerweckend. Ich würde dir nie was unterstellen, aber sehs mal von der anderen Seite aus?


Mach bitte aus der Sache keinen Fall für das Kriminalkommissariat

Wie schon beschrieben, wurde im Artikel AUSDRÜCKLICH erwähnt, dass das Handy nur einmal angeschaltet wurde, um das "simlockfrei" zu garantieren.
Es wurde lediglich garantiert, dass es sich um ein funktionfähiges Modell handelt. Nicht mehr nicht weniger.
Rücknahme ausgeschlossen sowie keine Garantie für Abweichung in der Beschreibung bzw. jedgliche Garantie das die Beschreibung der Wahrheit entspricht.

Ich hätte mich mit diesem Fall erst garnicht an ein Forum gewandt, wenn ich keine Bedenken aus menschlicher Hinsicht gehabt hätte.
Da ich vor einiger Zeit selber mal um knapp 1800 Euro auf Ebay betrogen worden bin, kenne ich das Gefühl nur zu gut. Obwohl die 400 Euro des Käufers dagegen eher lächerlich erscheinen.

Das ich juristisch abgesichert bin bzw war, darüber hab ich mir keine Sorgen/Gedanken gemacht. Das war mir abgesehen von dem Anruf mit meinem Anwalt unwichtig und ist es auch immer noch.
Wichtig war und ist mir, dass der Käufer sein Geld zurück bekommt, falls er wirklich ein Fake-Handy von mir ersteigert hat. Darum ging es hier die ganze Zeit.
Falls es um etwas anderes gehen würde, hätte ich mich dementsprechend an ein anderes Forum gewandt.

Und dank der Hilfe einiger sehr qualifizierter und hilfsbereiter User hier, bin ich in der Geschichte schon um ein Stück schlauer geworden.

Sollte sich jetzt herausstellen, dass das Handy eine Duplikat ist, wäre die Geschichte für mich immer noch nicht erledigt, da ich wie schon jetzt 4 mal erwähnt, nicht weiß ob das reklamierte Handy überhaupt meins ist.
Wenn man private Sachen auf Ebay anbietet, ist in 99 % der Fälle KEINE Rechnung oder Quittung dabei (siehe Elektronik, Autos, Mode, Sammlerstücke, Gutscheine und mehr Online-Shopping | eBay). Wie soll man nun nachträglich rausfinden, ob das reklamierte Gerät mal einem selbst gehört hat ?

Und nun stell dir vor, du verkaufst ein Handy, von dem du 100 % prozentig weißt, dass es ein Original ist.
Nun wirst du aber nach 2 Wochen vom Verkäufer angeschrieben, dass er das Handy wieder zurückgeben möchte, da es gefäscht ist.
Dann bist du natürlich der erste, der seinen Geldbeutel zückt und das Geld zurück zahlt, um ein gefälschtes Gerät zurückzubekommen oder wie sehe ich das ?

Tausende Fälle, wobei genau so ein Schmarn mit Verkäufern abgezogen wurde.
Dann brauche ich mir hier doch keine Illuminati Verschwörungstheorien von dir durchlesen... Ich bitte dich.


@Randall Flagg

Hatte ja erwähnt, dass ich nicht zu denen gehöre, die einfach nur die Hilfe im Forum ausnutzen und sich dann aus dem Staub machen.
Das Phänomen ist bei uns sogar täglich im Apple-Forum der Fall.
Wenn man soviele hilfreiche Antworten bekommt wie ich, dann ist es eine selbstverständliche Sache, denn Thread auch bis zum Ende zu vervollständigen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Danke
Reaktionen: abemann
Also Fakt ist und bleibt , das der Karton deiner Auktion , kein Original S4 Karton ist .
Die sehen so aus

20140102201620pf4kcrvtzq.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
iMac411 schrieb:
Das Bild hatte ich vor dem Verkauf von meinem S4 gemacht und in eBay rein gestellt.

Hab es grad mit dem Ipad geuppt. Hoffe die Bildgröße ist einigermaßen zu ertragen





...
das ist jenes foto was von dir gemacht wurde, ergo das von dir angebotene handy richtig?!

dann solltest du dir mal die seite ansehen die ich verlinkt hatte! denke dann merkst du schnell das DU einen FAKE VERKAUFT hast ;)

anwalt hin oder her .....

Highest Copy Samsung Galaxy S4 Samsung S4 Samsung i9500 Quad Core Android 4.2.2 - OEM (China Manufacturer) - Mobile Phones - Mobile Phone &
 
Meine original S4 Karton hat so ein Aufkleber, steht dass es für Skandinavien ist. Aber nicht so einen wie die Fake S4.
 
selbst der schwarze Aufkleber ist falsch. Da ist Original kein Dual Core Hinweis drauf.

scannen0005aipe5tfsux.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Bevor man sich hier noch weiter in wage Vermutungen und wilde Behauptungen verstrickt, wäre es wohl sinnvoller einfach auf die Antwort vom TE zu warten.

Ich bin mir nämlich ziemlich sicher, dass Samsung nicht auf der ganzen Welt und für die zig unterschiedlichen S4 Modelle nur eine einzige Art von Kartons, Displayaufklebern usw. verwendet. Wie fatal3ty oben ja auch schon bestätigt hat.

Bis zum Zeitpunkt der IMEI Zertifizierung durch eine Fachperson und ohne das Gerät wirklich in Händen zu halten, sind und bleiben alle Fakebehauptungen auch nur das, nämlich Behauptungen.

So interessant ich solche Aufklärungsmissionen auch finde, aber man sollte sich wohl etwas mehr an tatsächlich belegbare Fakten halten.

Just my two cents. ;)
 
Belegbare Fakten gibt es doch. Der schwarze Aufkleber ist nicht der richtige. Die Prozessorangaben sind am Gerät oben. Und am Karton fehlt der IMEI Aufkleber ( siehe mein Bild ) mit den Typischen A B Und C Feldern
Ich hab ein S, 2 S2 und 2 S4 und alle haben unten einen IMEI Aufkleber.
Das hat nix mit unterschiedlichen Kartons zu tun.
 
Da würde ich sagen da hast du klassisch abgezogen auf Ebay!

Handy war ein Geschenk eines Freundes, na klar der hatte kein Bock auf seinen Chinaschrott und hat es deswegen ganz schnell abgestoßen!

Ich kann dir nur sagen das was du abziehst ist wirklich erbärmlich! Erst heißt es das du bereit bist das Geld bei erwiesener "Schuld" zurückzubezahlen, und nun sprechen die Indizien eine klare Sprache.

Deine Auktionsfotos zeigen ganz klar ein gefaktes Handy inkl. Verpackung und nun windest und wendest du dich das einem richtig schlecht wird!

Im Gegenteil du holst dir noch einen Schrottrat von irgendeinem Anwalt der dir mit fadenscheinigen Begründungen versucht den Rücken zu stärken!
Leider hast du aber Pech, Fake in der Auktion angegeben oder nicht, du hast ein S4 von Samsung verkauft.

Hast du nicht geliefert also Rückzahlung oder Schadensersatz!

Übrigens hat das BGH in einem Fall in einem Grundsatzurteil auf Schadensersatz entschieden und dieser Fall wird in der Rechtsprechung für alle Gerichte als Grundlage genommen!
eBay & Co.: Schadensersatz beim Verkauf gefälschter ersteigerter Ware?

Und check auch dieses Video:

Aber klar es ist nur ein ausländischer Mitbürger der das Handy ersteigert hat und will dich nun abziehen will und Fake unterjubeln möchte, obwohl deine Geschichte fragwürdig ist und deine Fotos eine klare Sprache sprechen.

Und innerhalb von zwei Wochen melden ist auch mehr wie im Rahmen, denn erstens kann man verreist oder weg sein, oder man stellt erst mal selber Nachforschungen an bevor man dann mit irgendwelchen Behauptungen an den Verkäufer geht.

Deswegen zahl ihm das Geld zurück alles andere macht dich hier unglaubwürdig, vor alle dingen nun dem Käufer zu unterstellen das er dir ein gefaktes zurückgeben möchte. Selten so gelacht!

Besorg die Rechnung vom Handy, kannst du nicht also hast du bei einer Anzeige ganz schlechte Karten!

Und da kannst du dich mal bei einem Staatsanwalt informieren wie die bei Ebaybetrug drauf sind!

Dein Anwalt hofft nur das es zu einem Rechtsstreit kommt, denn sonst hätte er dir nicht so einen Rat gegeben!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Danke
Reaktionen: joe3052 und andvol
Ich sehe die Lage nicht so klar.
 
Spacemanneke: Du machst aber gerade das Gleiche, was Du ihm vorwirfst, nämlich vorschnell urteilen.
Ich sage nicht das der TE im Recht ist, genauso wenig wie anders herum, dass sind alles nur Vermutungen und die basieren auf einseitigen Hinweisen. Wir sollten nicht in die eine oder andere Richtung urteilen, dafür gibt's dann Gerichte, wenn keiner nachgibt. Deswegen muss man hier nicht beleidigend werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Metzi
Auf dem ersten Bild ist das ce Logo schon unterschiedlich. Auf dem Akku und Handy. Ich hab vor einem Jahr ein Samsung Handy bei eBay verkauft. Bzw. Probiert zu verkaufen. Die Auktion wurde beendet weil das Logo von Samsung als Plagiat identifizieren wurde. Ich bekam viel Post von eBay, Samsung Anwälte und Polizei. Deshalb verkaufe ich nur noch Sachen bei ebay Kleinanzeigen und nur an selbst abholer. Übrigens das Handy war ein original mit Rechnung aus USA nur das Display Glas war kein Original. In jedem Handy laden kann man die IMEI Checken lassen.
 
Randall Flagg schrieb:
Spacemanneke: Du machst aber gerade das Gleiche, was Du ihm vorwirfst, nämlich vorschnell urteilen.
..................... Deswegen muss man hier nicht beleidigend werden.


Entschuldigung wo tu ich vorschnell urteilen? Man sieht es doch auf dem Foto das es ein gefaktes Handy ist.
Schaut euch doch mal die Fotos von abgelaufenen Auktionen bei Ebay an:
Galaxy S4 9500 in Handys ohne Vertrag| eBay

Und dann schaut doch mal auf diese Auktion:

Neues Samsung galaxy s 4 GT-I9500 -16 GB -Weiß (ohne Simlock) Smartphone | eBay

Und vergleicht die mal mit dem Foto vom Threatersteller :confused2:

Passend dazu folgende Bewertung:
( Verkauft gefälschtes S4, stellt sich dann noch unwissend und versucht Tricks! k***k ( 4153Roter Stern für 1.000 bis 4.999 Bewertungspunkte)

Aber klar der Bewerter ist auch ein Abzieher hat zwar 4000 Bewertungspunkte, der Verkäufer nur unter 20 aber der Käufer war wohl auch so einer der nur für noppes ein S4 haben wollte :thumbup:

Und beleidigend? Wo hab ich beleidigt? Es ist Abzieherrei wenn man statt diesem Preis:
Samsung Galaxy S4 I-9500 - 1:1 Klone, China Modell, Weiß | eBay

Eben 400 Euro bekommt durch einfaches verschweigen oder auch aus Unwissenheit. Habe nie geschrieben das vorsätzlich abgezogen wurde, aber es hat Abzock stattgefunden.

Und wenn ich mir die Bilder anschaue und die Clones vergleiche mit dem Foto hier brauch ich nicht mehr irgendwelche Zweifel zu hegen.

Und nun mit juristischen Spitzfindigkeiten versuchen sich herauszureden siehe Post 66 oder 63 zeugt nicht davon das es irgendwie mit rechten Dingen zuging.

Brauchte der Threatersteller wohl ne bestätigung die er ja in einigen gefunden hat :flapper::tongue:
 
  • Danke
Reaktionen: andvol
hmm... der akku in deinem bild und auf den anderen fotos ist nicht der gleiche!
 
für einen zehner kann ich jedem clone einen originalen akku dazulegen oder einen anderen kaufen^^
aufälligstes merkmal ist der blaue aufkleber, der ist in ebay nur auf clones vorhanden
 
Bin ich froh, dass ich für solche Fälle eine gute Rechtsschutzversicherung habe.
 

Ähnliche Themen

E
Antworten
40
Aufrufe
1.118
LordBelial
LordBelial
ses
Antworten
0
Aufrufe
182
ses
ses
PINTY
Antworten
129
Aufrufe
9.970
teorema67
teorema67
Zurück
Oben Unten