Der große Wasserschaden-Thread! ** PREQUEL IN #1 LESEN!**

Das Ding ist hin. Selbst wenn noch was zu retten wäre, ein HTC one bekommt man nicht vernünftig geöffnet und wenn dann nicht wieder zusammen gebaut.

Durchs fönen, dauernde anschalten und den eingebauten Akku dürfte das ganze noch schlimmer geworden sein.
 
erikj4y schrieb:
Ich bin echt verzweifelt und hab zurzeit echt keine Kohle für n neues.. ich hoffe auf Hilfe :)

Auch wenn ich mich Oi!Olli nur anschliessen kann und die Ćhancen zur Wiederbelebung als gering einschaetze, noch ein ungefragter Rat:
Haenge dein Herz nicht an Dinge! Wenn Dein Wohlergenhen von einem Geraet abhaengig ist das Du dir bei Verlust nicht mehr leisten kannst, laeuft etwas falsch.

Fuer 60 Euro kannst Du zB ein Defy+ kaufen, dass nicht nur einen Sturz ins Klo wahrscheinlich ueberlebt, sondern auch noch leicht zu oeffnen ist und die wesentlichen Funktionen zur Kommunikation, die heute unerlaesslich sind, bereit stellt. Mit enden deines finanziellen Engpasses kannst Du es immer noch als Ersatz oder Notfallgeraet nutzen, der Akku haellt, bei maessiger Nutzung 5 Tage ;).
 
Zuletzt bearbeitet:
Oder für 40 € ein s2. Das reicht für die meisten Dinge noch aus. Ein defy ist heute doch etwas zu langsam. Hab die letzten tage ein s1 plus als Reserve gehabt. Man War das langsam.
 
S2 ist wiederum nicht wasserdicht ;-) aber statt s2 ginge dann auch eines der kleinen WP geraete, da wp nicht so starke Hardware braucht.
 
Das Problem, was ich damit immer habe, ist die Sim Karte... funktionieren gängige nano auf mikro bzw. mikro auf Standard Sim Adapter zufriedenstellend?
 
Auf wen bezieht sich die Frage jetzt?
Also von nano auf micro habe ich noch nie getestet. Die neueren WP haben alle Mikro. Da braucht man dann keinen Adapter auf Standard.
Beim S2 lief es ohne Probleme mit einem Adapter. Da ich den Adapter verloren hatte, habe ich es einmal auch einfach mit Tesafilm in die alte Form, wo man es rausbricht, reingeklebt. Selbst das ging.
Wie das mit Nano aussieht, wie gesagt nie eine gehabt.
 
Ich bin mit den Adaptern immer vorsichtig, die Sim Slots der aktuellen Geräte sind teilweise sehr eng, ich sehe oft durch Adapter ruinierte Kartenleser, daher Rate ich immer davon ab.

Habe früher im Note 1 auch einen Adapter von Micro auf Standard benutzt, aber da war im Kartenleser auch einfach Platz.

Das einlegen einer Nano mit Micro Sim Adapter in ein LG G2 habe ich damals nach den ersten Millimeter aufgegeben weil der Widerstand einfach merklich größer war wie mit der passenden Karte.
 
  • Danke
Reaktionen: TSC Yoda
Passt mit Adapter. Hab ich schon mal gemacht.
 
Was ist mit der naheliegensten Loesung? Beim Provider einfach eine neue bestellen? Ist dieser einigermasen serioes. ist das recht guenstig oder gar ganz umsonst.

Das defy+ hatte ich auch nur vorgeschlagen weil ich es immer noch nutze und zufrieden bin. Es gibt von CM auch aktuellere Betriebssysteme. Wenn man sein Phone nicht mehr ins Klo schmeissen moechte, tut es natuerlich auch ein anderes :D.
 
Android schrieb:
Nein, denn ein Wasserschaden bleibt immer ein solcher! Verramsch das Ding als Ersatzteilspender oder nutz' es als Akkuladestation, aber investier' ja kein Geld mehr! Über kurz oder lang funktioniert dann irgendwas anderes "plötzlich" nicht mehr!

Warum das so ist steht hier und natürlich am Beginn des Threads nachzulesen, sollte einem aber auch der Hausverstand sagen.


Ach ja, und herzlich willkommen im Forum!

Was meinst du als Akkuladestation
 
Muss ich jetzt wirklich erklären, wie man mit einem Smartphones usw. den darin liegenden Akku lädt? :huh:
 
@Android hätte auch Briefbeschwerer schreiben können.
 
Hallo erstmal,

mir ist vorhin mein Samsung Galaxy s3 mini ins Klo gefallen. Es geht eigentlich noch alles, bis auf den Standby Modus wenn ich den Powerknopf betätige.. also wenn der Bildschrim an ist und das Menü zu sehen ist und ich den Powerknopf drücke ist der Bildschirm gerade mal eine Sekunde schwarz, dann ist wieder das Menü zu sehen. Außerdem bleibt es auch nicht im automatschen Standby.

Kann mir vlt jemand weiter helfen, ob das nun vom Wasser kommen könnte oder was es sonst sein könnte und ob ich etwas dagegen tun kann?

Liebe Grüße^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Echt? Es ist nass geworden und reagiert anders als vorher und du fragst dich ob es was anderes war? Einfach an den ersten Post im Thread halten. Um so mehr du rumspielst, desto schneller killst du es.
 
Eine Frage meine Freundin hat seit paar Tagen ein S6 und ihr ist das Handy vorhin kurz ins Waschbecken gefolgen die hat das sofort raus geholt und getrocknet und erstmal etwas stehen gelassen, jetzt nach paar Std hat Sie das angemacht und das Handy spuckt standig eine Meldung aus wegen zu hoher Hitze von 90°C und schaltet sich dann aus, was kann man machen? Das Handy selber ist nicht heiß eher kühl.

Hat einer Tipps??
 
Trocknen?
 
Ein Smartphone wird nicht schon nach ein paar Stunden trocken.

Auseinander bauen (Garantie ist eh futsch), Akku raus, Bauteile in Iso einlegen und das beste hoffen. Wobei jetzt wohl sowieso alles zu spät ist.


Und eine kleine Nebenbemerkung muss sein, genau deswegen kauft man keine Smartphones mit integriertem Akku (und wenn dann wenigstens wasserdichte Smartphones), weil scheinbar viele Leute ihre Smartphones ins Klo, Pfütze oder Waschbecken plumpen lassen.
 
Also trocken ist es schon lange und es ist kühl, meint ihr ein Werksrest könnte helfen?? Wenn ja geht das vom PC aus?? Weil die Einstellung lässt sich nicht öffnen.
 
Was meinst Du wohl, wofür es ein Minibetriebssystem gibt? Genau, damit man damit einen factory reset (aka das Zurücksetzen auf die Werkseinstellung) machen kann! Was Ihr Euch davon allerdings bei einem Wasserschaden (der ja grundsätzlich nicht reparabel ist) erhofft, ist mir nichts so recht klar. :unsure:
 
Allstar es ist nicht trocken. Also an Post 1 auf Seite 1 halten, wenn du es nicht ganz versauen willst
 

Ähnliche Themen

L
  • laubentaucher
Antworten
2
Aufrufe
474
laubentaucher
L
S
Antworten
5
Aufrufe
215
Cloud
Cloud
H
Antworten
19
Aufrufe
2.163
|HH|
H
Zurück
Oben Unten