Zwei WhatsApp-Backups vorhanden, keines kann verwendet werden (Google Drive / PC)

  • 26 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Kreacher schrieb:
Aber wenn es über Google Drive schon nichts "findet", wird dieser Weg vermutlich auch nicht klappen. Aber versuchen könnte man es ja, so als letzten Strohhalm.
Wie meinst du das, dass nichts "gefunden" wird?
 
@Kreacher
ich versuche es anders.

Altes crypt14 Backup auf Google Drive, aber aktuell nicht wiederherstellbar.
Nun wird WhatsApp mit der Nummer weiter genutzt, angefangen mit neuer leerer Datenbank, crypt14.
Letztere aber nicht auf Google Drive gesichert.

Erstellt WhatsApp einen neuen Schlüssel und löscht den, der alten Datenbank vom Server?
 
Kreacher schrieb:
Es gibt auch Möglichkeiten (wurde hier im Forum auch schon in einem anderen Thread ausgeführt, da kennt sich @Klaus986 glaub besser aus), dass man sich ein Google Drive Backup manuell herunterlädt und dann versucht, dieses als lokales Backup im WA-Backup-Ordner abzulegen und dann von WA wiederherstellen zu lassen.
Das lokale Backup und das auf Drive sind 1:1 dieselbe Datei. Beides funktioniert nicht. Also wird es aller Voraussicht nach auch nichts bringen, das Backup von Drive runterzuladen.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

megamind schrieb:
überschreibe ich dann damit mein noch vorhandenes Backup in Google Drive?
Nur, wenn du dasselbe Google Konto benutzt. Ein weiteres Konto anzulegen dauert ja nur 2 Min.
 
Zuletzt bearbeitet:
maik005 schrieb:
Altes crypt14 Backup auf Google Drive, aber aktuell nicht wiederherstellbar.
Nun wird WhatsApp mit der Nummer weiter genutzt, angefangen mit neuer leerer Datenbank, crypt14.
Letztere aber nicht auf Google Drive gesichert.

Erstellt WhatsApp einen neuen Schlüssel und löscht den, der alten Datenbank vom Server?

Achso... Dieses Szenario habe ich selbst noch nicht getestet. Kann ich morgen mal ausprobieren und schauen, ob sich der Key ändert. Dann sähe es, in der Tat, schlecht aus für das alte Backup, falls dem so sein sollte.

Klaus986 schrieb:
Das lokale Backup und das auf Drive sind 1:1 dieselbe Datei. Beides funktioniert nicht. Also wird es aller Voraussicht nach auch nichts bringen, das Backup von Drive runterzuladen.

Ein Versuch ist es wert, wie ich ja geschrieben hatte. Es kann ja immer noch die theoretisch kleine Wahrscheinlichkeit eintreten, dass es einfach nur ein Fehler von Seiten Google Drive Authentifizierung des Backups ist oder was auch immer. Aber wenn das lokale schon nicht geht, ist, wie gesagt, die Wahrscheinlichkeit groß, dass auch das von Drive nicht geht. Aber probieren geht über studieren.

Wenn ich allerdings das hier so lese, glaube ich mittlerweile auch eher an die natürliche Key-Rotation von Seiten WhatsApp.

megamind schrieb:
Wie meinst du das, dass nichts "gefunden" wird?

Naja, wird dein lokales bzw. Google Drive Backup nun gefunden zur Wiederherstellung oder nicht? Ich ging bislang von Letzterem aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: maik005
Gibt es dazu schon ein Update? Oder wird WhatsApp das irgendwann mal fixen?
 
@testt25
Wir haben hier leider alle keine Kristallkugel. Es ist ja auch nicht mal sicher, OB es wirklich ein WhatsApp-Bug ist, oder ob die Backups einfach nur beschädigt/korrupt sind und deswegen nicht mehr funktionieren. Im letzteren Fall brauchst du auf WhatsApp nicht zu hoffen - dann sind die Backups im Prinzip verloren.
 
Ich verstehe, hätte ja sein können dass sich mit den kleinen Updates vielleicht doch was geändert hat.
 

Ähnliche Themen

K
Antworten
3
Aufrufe
77
Kreacher
Kreacher
B
Antworten
24
Aufrufe
461
Klaus986
K
ruescherl
Antworten
24
Aufrufe
1.170
Androidude
A
Z
Antworten
35
Aufrufe
1.020
maik005
maik005
Zurück
Oben Unten