Neue Whatsapp Privacy Policy

  • 41 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
kgott schrieb:
Auch mir hat Dein Beitrag suggeriert, dass die E2EE auf den Servern von WhatsApp unterbrochen wird - was nicht stimmt.
Ob die E2EE dort "unterbrochen" wird (oder ob es überhaupt eine E2EE ist), lässt sich nicht klären. Das Beispiel mit dem Video-Versand zeigt jedenfalls, dass die Nachrichtendaten keinesfalls individuell für den Empfänger verschlüsselt werden, sondern -auch nachträglich- weitere Empfänger einen passenden Schlüssel erhalten können. Im Prinzip könnte Facebook den Client also so programmieren, dass passende Schlüssel für alle Nachrichten auch an FB gesendet werden. Der zusätzliche Datenverkehr wäre marginal. Die (verschlüsselten) Nachrichten sind ohnehin bei Facebook zwischengespeichert.

Auch hier: ich behaupte nicht, dass Facebook das tatsächlich tut. Ich sehe nur rein technisch kein nennenswertes Hindernis. "Privacy by Design" ist das eben nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Quälix schrieb:
ich behaupte nicht, dass Facebook das tatsächlich tut. Ich sehe nur rein technisch kein nennenswertes Hindernis.
Ich behaupte nicht das die Erde eine Scheibe ist ich sehe nur kein Hindernis das es so ist.
 

Ähnliche Themen

Mister
Antworten
1
Aufrufe
115
Mister
Mister
Heizoelkocher
Antworten
22
Aufrufe
707
Heizoelkocher
Heizoelkocher
B
Antworten
2
Aufrufe
286
Sonnenlotus
S
Jimmy2
Antworten
21
Aufrufe
1.037
usherale
U
Zurück
Oben Unten