Also zunächst einmal vielen lieben Dank LizTheCat

Ich habe genau das gleiche Problem,und zwar habe ich es mittlerweile auch so weit gekriegt,dass ich die Verläufe entschlüsselt habe und per Firefox anzeigen lassen kann,aber,wenn ich Whatsapp installiere fragt er,ich akzeptiere,es scheint alles wiederherzustellen,aber nichts ist dann da.
Hier mal mein Problem etwas ausführlich,LizTheCat ich glaube das ist bei dir wohl genau so..Habe mittlerweile in dem Forum,von deinem Link 2 Leuten geschrieben und dort auch am Ende mein Problem geschildert,hoffe,dass mir geholfen werden kann
Ich habe folgendes Problem, und zwar kann ich meine Backup Datei nicht mehr auf dem Handy wiederherstellen.Ich habe mein Handy formatiert und habe aber vorher den Whatsapp Ordner von der SD Karte auf den PC kopiert.Darin befindet sich im Ordner Databases die Datei msgstore.db.crypt.
Ich habe dann deine Anleitung befolgt und es klappte alles bis zum Fehler :
Error sqlite3.Error while reading Chat #: database disk image is malformed
So habe ich dann deinen Rat befolgt :
- start whatsapp_xtract_console.bat and then type:
- echo .dump | sqlite3.exe msgstore.plain.db > Temp.sql
- echo .quit | sqlite3.exe -init Temp.sql msgstore_new.db
- python whatsapp_xtract.py msgstore_new.db
und konnte am Ende die Datei auf dem PC anzeigen und hatte die Verläufe zumindest auf dem PC.
Nun meine Frage: Kann ich nun irgendwie die msgstore.db.crypt Datei so reparieren und auf dem Handy wieder kopieren, damit Whatsapp auch die Nachrichten tatsächlich wiederherstellt oder kann ich sie nur maximal auf dem PC anzeigen lassen?Kannst du mir bitte sagen,welche Datei ich wohin genau verschieben soll?Denn es heißt ja im Normalfall,wenn es klappt die Datei msgstore.plain.db in den Whatsapp Ordner auf dem Handy kopieren und in msgstore.db umbenennen,jedoch wenn ich
whatsapp_xtract_android_crypted.bat
ausführe, entsteht ja der oben in rot angezeigte Fehler und die msgstore.plain.db Datei ensteht auch mit genau der gleichen Dateigröße wie die msgstore.db.crypt Datei.Nun als ich Whatsapp wieder installiert habe, fragte es mich,ob ich den Verlauf wiederherstellen will,ich bestätigte und es zeigte an,dass es Nachrichten wiederherstellt,jedoch waren keine Verläufe da und alles war weg.
Noch ein kleiner Nachtrag,wenn ich diese Befehle ausführe
- start whatsapp_xtract_console.bat and then type:
- echo .dump | sqlite3.exe msgstore.plain.db > Temp.sql
- echo .quit | sqlite3.exe -init Temp.sql msgstore_new.db
ensteht ja die msgstore_new.db Datei und die ist nur minimal kleiner als die msgstore.db oder msgstore.plain.db Datei und die ist ja dann die reparierete Datei oder? Und durch sie kann ich den Inhalt auf dem PC sehen und so erhalte ich ja auch die msgstore.db als HTML Datei. Müsste ich diese Datei umbennen und irgendwohin kopieren oder was muss ich jetzt genau machen,damit Whatsapp die Backup Datei wirklich richtig erkennt und die Nachrichten tatsächlich wiederherstellt?