WhatsApp: Jetzt mit Komplett-Verschlüsselung der Chat-Nachrichten

Ich zitiere mal

“ Das Verschlüsselungs-Prinzip von «TextSecure» finde sich nun auch in der Android-App von WhatsApp, erklärte Open Whisper Systems in einem Blog-Eintrag am Dienstag. Täglich würden bereits Milliarden verschlüsselte Nachrichten ausgetauscht.

Allerdings funktionierte die Verschlüsselung bisher nur für persönliche Nachrichten, nicht für Gruppen-Chats oder Fotos und Videos. Man arbeite an diesen Funktionen ebenso wie an der Verschlüsselung von WhatsApp-Nachrichten auf anderen Plattformen, hieß es.“

Sehr schön, ein erster guter Schritt. Noch ist es aber halbherzig umgesetzt. Bis dahin bleibe ich dort weg. Aber wenn die das voll umsetzen gehen mir bald die Argumente für Threema und Textsecure aus ;)
 
Finde ich persönlich nicht schlecht. Muss man dafür auf ein Update warten oder funktioniert das auch ohne??

Nur das man auch weiß ab wann man denn auch verschlüsselt versendet.
 
Ich werfe mal die Frage in den Raum, wird mein pivater Schlüssel auf meinem Handy gespeichert (wie bei TextSecure) oder liegt er zur Sicherung auf den Watsapp Servern?
 
Ich habe die aktuelle Version 2.11.448 drauf.
 
Sher geil. Find ich besser gelöst als Threema :)
Da man ja in Threemagruppen keine Leute mehr einladen kann. Und Gruppenchats müssen ja nich unbedingt verschlüsselt sein
 
DevilX schrieb:
Ich werfe mal die Frage in den Raum, wird mein pivater Schlüssel auf meinem Handy gespeichert (wie bei TextSecure) oder liegt er zur Sicherung auf den Watsapp Servern?
Ich würde jetzt mal behaupten, er liegt zur Sicherung auch auf den WhatsApp Servern, oder gibt es da gegenteilige Meinungen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Klasse mich freuts, ich hoffe es klappt auch so wie sie es vor haben
 
rob239 schrieb:
Ich würde jetzt mal behaupten, er liegt zur Sicherung auch auf den WhatsApp Servern, oder gibt es da gegenteilige Meinungen?
Wäre dann die ganze Verschlüsselung nicht absolut sinnlos?

Der ursprüngliche Beitrag von 11:49 Uhr wurde um 11:50 Uhr ergänzt:

fireplayer schrieb:
Sher geil. Find ich besser gelöst als Threema :)
Da man ja in Threemagruppen keine Leute mehr einladen kann. Und Gruppenchats müssen ja nich unbedingt verschlüsselt sein
Man kann bei Threema schon seit Monaten zusätzliche Leute in eine Gruppe einladen.
 
  • Danke
Reaktionen: bbfh, simmac und Fluxina
Ja, wenn der Key bei WA liegt, dann macht es das witzlos. Es unterbindet nur das Mitlesen, der Punkte zwischen Sender zum Empfänger. Also, die Provider / Netzbetreiber. Die könnten nicht mehr so einfach dort mitlesen. Verschlüsselung ist eh nur gegeben, wenn beide Parteien die neueste Version nutzen.

Zusätzlich, frag mal die User wenn sie ein neues Handy bekommen. Vorher haben sie noch die WA Backupfiles kopiert, die nutzen nichts mehr, wenn nicht auch der Key umzieht. Wo liegt der also? Nur auf dem Handy, oder doch noch zusätzlich bei WA?

Edit:

Aktuell gibt WA an, der Key bleibt nur auf dem Handy. Na, dann mal schauen wie das bei einem Handy Umzug geht.
Ein weiteres Feature kommt in Kürze noch dazu. Ein Public-Key, mit dem sich der Gegenüber verifizieren kann.
 
  • Danke
Reaktionen: drmaniac und Fluxina
Ich finde wa macht es echt gut ich hoffe sie schaffen das. Ich liebe das Program nämlich
 
Gelangweilter schrieb:
Na, dann mal schauen wie das bei einem Handy Umzug geht.

Genau das ist der Punkt, wo ich sage, irgendwo auf dem Server muss der doch zur Sicherung liegen?
Naja, ich möchte eh mal behaupten, die Verschlüsselung ist in erster Linie fürs Marketing. Weil: Datenschutz gibt es bei Facebook/WA eben kaum. :)
Ich bin mir dessen bewusst und nutze es trotzdem. Muss halt jeder für sich wissen.
 
Hat bereits jemand eine verschlüsselte Nachricht gesehen und kann mir sagen, welche Version man dafür benötigt?
 
rob239 schrieb:
Genau das ist der Punkt, wo ich sage, irgendwo auf dem Server muss der doch zur Sicherung liegen?

Wieso? Der Schlüssel könnte doch im WhatsApp-Ordner liegen. Wer mit seinen Chats umzieht, braucht den Ordner ja sowieso auch auf dem neuen Gerät.
 
Wie funktioniert das Verschlüsseln eigentlich bis zur vollständigen Integration über alle Systeme?
Verschlüsselte sollten verschickte Nachrichten doch derzeit nur sein, wenn sie von einem Android Phone mit neuester WA APK an ein Android Phone mit ebenfalls neuester WA APK verschickt werden. Sonst würde ja beim gegenüber nur Datenmüll ankommen.

Das bedeuten dann ja, dass ich selbst wissen muss, wer von meinen Kontakten Android und das neueste WA hat und gleichzeitig muss mein Whatsapp VOR versandt der Nachricht wissen, welches System/Version die Person hat, an die ich gerade schreibe. Wird diese Info über das Gegenüber also permanent über die WA Server gesynct?

So ganz verstehe ich das System irgendwie noch nicht...
 
Die WhatsApp App meldet sich doch am Server an, also weiß WhatsApp welcher Version jeder nutzt.

D.h. wenn du jemanden schreibst weiß deine WhatsApp App welche Version dein Gegenüber nutzt.

cu
 
  • Danke
Reaktionen: Hypocrite48 und Rak
Eben. Und da wird ja sowieso andauernd abgefragt, man sieht ja sofort, wenn jemand online ist oder schreibt. Da kann man gleich im Hintergrund mal die Version beim Empfänger übermitteln, so dass die App weiß, ob sie verschlüsseln darf/soll oder nicht.

So stelle ich mir das zumindest auch vor...
 
Die Applikation wird vermutlich beim abgleich des Telefonbuchs mit den Whatsapp Servern die Public Keys der Kontakte runterladen. Gibt es einen Public Key wird verschlüsselt, wenn nicht fallback auf die nicht verschlüsselte Nachricht.
 
Das würde aber dann lustige Nebeneffekte geben wenn der Empfänger neu installiert hat (ohne Backup/Restore). Dann hat der seinen Schlüssel nicht mehr.


Es gibt zwei Möglichkeiten.

So wie es z.B. de-Mail macht. Der Nutzer macht gar nix, der Provider übernimmt das verschlüsseln/unterschreiben für die Nutzer. Also nicht wirklich E2E.

Oder so wie es Threema macht, die Probleme die die Nutzer damit haben Dinge tatsächlich selber zu machen (z.B. ein Passwort merken oder ihren privaten Schlüssel zu sichern) kann man dann in den Kommentaren im Playstore sehen ;-)

cu
 

Ähnliche Themen

E
Antworten
5
Aufrufe
234
maik005
maik005
DOT2010
Antworten
7
Aufrufe
257
hagex
hagex
R
Antworten
3
Aufrufe
199
summitradio
S
Zurück
Oben Unten