Windows Phone/Mobile Allgemeine Diskussion zu Geräten mit dem OS Windows (Phone) 8.x

Außerdem fehlt dem 930 Blick. Das vergisst man immer leicht.
 
Das hatte ich eigentlich mit bedacht nicht aufgezählt, da ich es nicht unbedingt brauche. Find das jetzt auch nicht so berauschend, lieber hab ich eine LED oder so. Fällt mir meist eh nicht auf wenn da aufmal irgendein Zeichen hinzu kommt, denn wenn es lautlos ist gucke ich da für gewöhnlich auch nicht aufs Display wenn es aus ist.
 
Für Benachrichtigungen empfinde ich es auch als eher unwichtig. Aber ich muss nicht um die Uhr zu lesen extra das Gerät drücken, sondern nur aus der Tasche ziehen. Genau wie Datum. In vielen Fällen brauche ich eher die Uhr als meinen Kalender. Bin auch einfach kein Uhrenträger. Wenn man natürlich eine Armbanduhr hat, ist die funktion fast unwichtig.
 
Ich schließe mich der Auffassung des Kommentators an.
 
Ja, ich hoffe auch ganz stark das WP erhalten bleibt. Wenn das Teilen aus jedem beliebigen Fenster jetzt noch möglich wäre dann wäre ich echt zufrieden. Browser noch was schneller machen, da kommt aber der Edge von daher...
 
Ja, das mit dem Teilen fände ich auch sehr praktisch. Bei Windows 8 gehts mit der Charms Bar ja auch.
 
Ein Aus für Windows auf mobilen Endgeräten halte ich ebenfalls für sehr, sehr unwahrscheinlich. Zudem engagiert sich MS schon seit rund 10 Jahren in dem Markt, und nicht erst seit es "Smartphones" gibt!
 
Seit 15 Jahren gibts Windows Mobile :) es war bei den ersten Smartphones dabei und wirds noch bei den letzten.
 
Habe heute Windows 10 auf mein Testgerät Lumia 640 installiert und muss sagen dass vor allem der neue Browser richtig gut geworden ist.
Auch sonst gefällt mir das neue System gut, kommt aber mangels Apps nicht an Android ran und ich kann mir momentan nicht vorstellen von Android auf WP umsteigen.
 
  • Danke
Reaktionen: Jume
Kannst du was zu den wichtigsten Neuerungen erzählen ? Finde nämlich das sich auf den Screenshots die es so gibt, nicht viel verändert hat.
 
Hier ein paar Screenshots.
Es gibt einige visuelle Veränderungen.
Tastatur ist viel schöner geworden, viel mehr Farben für die Kacheln.
Neues App store (beta)
Einstellungen sind deutlich aufgeräumter als bei 8.1.
Vor allem der neue Browser ist viel viel besser, Favoriten sind sehr gut gemacht.
 

Anhänge

  • wp_ss_20150627_0007.png
    wp_ss_20150627_0007.png
    48,8 KB · Aufrufe: 212
  • wp_ss_20150627_0006.png
    wp_ss_20150627_0006.png
    174,5 KB · Aufrufe: 179
  • wp_ss_20150627_0004.png
    wp_ss_20150627_0004.png
    12,7 KB · Aufrufe: 184
  • wp_ss_20150627_0003.png
    wp_ss_20150627_0003.png
    145,1 KB · Aufrufe: 191
  • wp_ss_20150627_0002.png
    wp_ss_20150627_0002.png
    26,3 KB · Aufrufe: 191
  • wp_ss_20150627_0001.png
    wp_ss_20150627_0001.png
    14,6 KB · Aufrufe: 160
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: email.filtering, Dodger, Cratter13 und eine weitere Person
Vielen Dank für die vielen Screenshots : )


Edit:


Welches Handy hast du denn eigentlich ?
 
Galaxy S6 und Lumia 640LTE
Es ist schwer diese zwei Smartphones miteinander zu vergleichen aber die beiden Systeme schon.
Ein paar Vor- und Nachteile aus WP sicht
Vorteile:

- ein sehr einfach zu bedienendes System, da kann Android nicht so wirklich mithalten.

- Windows Phone läuft extrem flüssig und geschmeidig. Das billige Lumia 640 läuft flüssiger als das vier mal teure Galaxy S6.

- die Benachrichtigung auf den Kacheln finde ich besonders gut gelöst und einmalig.

- Akku hält sehr gut durch (System bedingt)

Nachteile:

- App Angebot. Das ist für mich das größte Problem von Windows Phone. Da fehlen einfach viele Apps die es bei Android gibt.
Selbst die Apps die verfügbar sind, können qualitativ mit Android Apps nicht mithalten. Obwohl sich auch da immer mehr tut, z.B. bei WhatsApp.

- sehr wenige Anpassungsmöglichkeiten. Das Aussehen lässt sich nicht oder sehr wenig verändern. Da kann WP mit Android nicht mithalten.

- obwohl die Tastatur besser geworden ist kommt sie nicht an Samsung Tastatur ran, auch die Wortvorschläge sind bei Samsung besser.


Obwohl es auch Vorteile im Gegensatz zu Android gibt würde ich mich im Moment zu Android entscheiden.
Das App Angebot ist bei Android deutlich besser und auch die Qualität der Apps ist besser.
Dann kommen noch Sachen wie feste IP Adressen im WLAN, für mich unverständlich dass man keine festen IP Adressen vergeben kann. Es kann doch nicht so schwer sein so eine einfache Einstellung zu integrieren.
Ich hatte bis jetzt drei WP Geräte die ich nur als zweitgerät oder als Testgerät genutzt habe, das Lumia 710, Lumia 635 und jetzt das Lumia 640.
Ich kann nur sagen, es geht mit großen Schritten vorwärts!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Jume und email.filtering
Die Wortvorschläge werden besser um so länger du schreibst. Das ist ein lernendes System.
 
Dann ist gut.
Warum muss ich aber jedes mal die Sprache auf der Tastatur ändern wenn ich in einer anderen Sprache schreiben will ?
Auf der Samsung Tastatur sind drei Sprachen und ich muss da gar nichts umschalten, wird automatisch erkannt.
 
Weil der 0 8 15 dau nur eine sprache kennt ;-)
 
Wie soll das automatisch erkannt werden? Nutze aktuell zwar iOS, aber auch da muss man umschalten. Meine Frau nutzt auch Ukrainisch, deshalb fällt mir dieser Punkt auf. Muss aber auch zugeben das ich mit der Tastatur von WP bis jetzt am zufriedensten war.

Bin eigentlich nur wegen den Apps bei Apple... aber selbst da bin ich nicht super zufrieden. Flat-Ex z.B. is einfach nur grottig. Da haben auch die App-Hersteller noch einiges zu tun...wobei ich denke das Normaluser inzwischen auf allen Systemen zufrieden werden.
 
Wenn ich ein deutsches Wort eingebe, werden deutsche Wörter vorgeschlagen, wenn ich ein englisches oder kroatisches Wort eintippe, kommen die Vorschläge in diesen Sprachen ohne dass ich auf der Tastatur was ändere.
Das habe ich nur auf der originalen Samsung Tastatur, auf der google Tastatur nicht.
 

Ähnliche Themen

E
  • Gesperrt
  • Elefant64
Antworten
1
Aufrufe
575
hagex
hagex
8
Antworten
1
Aufrufe
103
DOT2010
DOT2010
Z
Antworten
7
Aufrufe
288
chk142
C
Zurück
Oben Unten