Windows 32/64 Win 11- Zeit zum Abschalten Bildschirm ändert sich selbstständig

  • 3 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
B

Blacky12

Dauer-User
1.000
Ich bin vor ein paar Wochen auf einen neuen Laptop mit Windows 11 umgestiegen und habe ihn entsprechend meinen Wünschen eingerichtet. Leider ändert sich immer wieder in unregelmäßigem Zeitabständen die Zeit in den Energieeinstellungen, nachdem der Bildschirm bei Nichtnutzung ausgeschaltet wird. Ich kann kein System dahinter erkennen und weiß auch nicht, wie ich feststellen kann, ob das eventuell von einem installierten Programm verursacht wird. Die Zeit wird dabei immer von den von mir eingestellten 5 Minuten auf 20 oder 15 Minuten geändert, keine anderen Werte, manchmal sind die geänderten Werte für den Netz- und Akkubetrieb gleich, manchmal hat der Netzbetrieb 20 und der Akkubetrieb 15 Minuten bekommen. Wie kann ich verhindern, dass die Zeiteinstellung für den Timeout geändert wird?
 
Um welchen Laptop geht es? Eventuell ist Herstellersoftware vorinstalliert, die so etwas auslöst.
 
Immer derselbe Nutzer angemeldet? Bei meinem Laptop sind immer die Energieeinstellungen verstellt, wenn unser Admin angemeldet war ...
 
@ch071
Es ist ein Asus Vivobook X1704VA. Es ist von Asus die MyAsus-Software drauf, aber ich habe da nichts gefunden, was das bewirken könnte. Nachdem ich jetzt nochmals die Funktionen durchgegangen und das Programm beendet habe, waren die Timeout-Zeiten nicht verstellt.

@martinfd
Ich bin der alleinige Nutzer und logge mich gelegentlich auch mit dem Admin-Konto ein. Eben auch, dort sind die Timeout-Zeiten genau so wie in meinem normalen Konto und nachdem ich mich eben wieder vom Admin-Konto ab- und mit dem normalen Konto wieder angemeldet habe, waren die Timeout-Zeiten normal. Wie schon gesagt, ich kann kein System oder Intervall erkennen, wann oder wodurch die Zeiten geändert werden könnte.
 

Ähnliche Themen

Simon1981
Antworten
11
Aufrufe
246
Simon1981
Simon1981
Zurück
Oben Unten