Xiaomi 14 Ultra Erfahrungen: Eure persönlichen Eindrücke?

Wollte mich nach einer guten Woche auch Mal zu Wort melden.
Komme von einem Oneplus 8Pro und hatte ebenfalls kurz das S24U.

Die abgerundeten Kanten fassen sich besser an als z.B. die des S24U, auch der Kamerabuckel stört deutlich weniger als befürchtet.

Die Software hat mir bei Samsung und 1+ etwas besser gefallen, primär stört mich das zweigeteilte Benachrichtigungscenter.
Beim Wetter Widget kein Standort und keine automatische Aktualisierung, die abenteuerliche Themes App, Benachrichtigungen teilweise verzögert.
Vieles denke ich eine Sache der Gewohnheit.

Beim Display bin ich mir noch unsicher. So schimmert es im Tageslicht stark bläulich/grau. Ich vermute das kommt von der angebrachten Folie, hat die zufällig schon jemand entfernt und kann berichten?
Im Dunkeln ist es unten bei grau Tönen deutlich heller. Sieht aus wie Backlite Bleeding eines billigen LCDs. Insbesondere hier im Forum im Darkmode.

Der Akku verliert über Nacht etwa 4%, bei Nutzung insbesondere der Kamera purzeln die Prozente aber nur so. Da hatte ich mir etwas mehr erhofft.

Von der Kamera bin ich mit Ausnahme der beschlagenen Linse restlos begeistert.
Habe diverse Vergleichsbilder mit dem S24U gemacht und das konnte bei keinem einzigen mit dem X14U mithalten.
Die Unterschiede waren hier nicht selten erheblich. Mehr Details, weniger Rauschen.

Das Display war leider auch schon der Grund, weshalb das S24U weichen musste, bin daher immer noch unentschlossen.
 
  • Danke
Reaktionen: Dan99, spline und elementz89
@Peter_HH Die Gelenke der Hand passen sich mit der Zeit an.. Ich hatte das mit den 13U anfangs.
 
  • Danke
Reaktionen: Peter_HH
Tronic1 schrieb:
primär stört mich das zweigeteilte Benachrichtigungscenter.
Mich früher auch, aber dann war ich 3 Jahre beim Iphone, dort ist es standard. Wahrscheinlich hat Apple bei Xiaomi abgeschaut 😉

Das „überladene“ Theme App, was mich überhaupt nicht interessiert, scheint so viel Entwicklungsressourcen gefressen zu haben, dass für die Kamerasoftware kaum noch Zeit war.
 
Das zweiteilige Benachrichtigungscenter ist echt Schrott. Wenn ich das rechte Menü mit den Einstellungen wegwischen will, wische ich manchmal aus Versehen über den Helligkeitsregler. Dann wird das Display ganz hell. Es wirkt null ausgereift. Ich will das klassische zurück.
 
  • Danke
Reaktionen: Doktor M@buse
Hatte ich aber schon seit 5 Jahren auf Android 10 beim Huawei P30 Pro und mich gut dran gewöhnt, ist kein Xiaomi Ding.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß von hagex
Also ich bin wirklich hin und her gerissen.

Die Bilder sind wirklich gut, gerade bei den Details hat mein S23 Ultra nicht den Hauch einer Chance. Der "Zoom" ist auch eine Klasse für sich.

Auch das Spiel mit der Variablen Blende ist toll, habe ich schon mehr genutzt als gedacht.

Makro Fotos mit der 75mm Linse machen Spaß!

Laden tut es natürlich super schnell, die Laufzeit ist ok, aber nicht so gut wie bei meinem S23 Ultra.

ABER, bei mir beschlägt leider auch die Linse, das Handy wird schon bei kleinster Nutzung spürbar warm. Browser Nutzung hab ich im WLAN über 34 Grad. Heute draußen surfen noch mehr.

Auch das Display hat das nachsehen. Wo Xiaomi da 3000 nits misst, ist mir ein Rätsel.

Hyper OS bewerte ich neutral, macht aber schon ein guten Eindruck. Paar Dinge macht Samsung bei, paar Dinge Xiaomi.

Ob ich es behalte muss ich Mal schauen, evtl zieht es mich doch zum vivo
 
  • Danke
Reaktionen: Eduard, spline und Exire
Also mir den Mängeln würde ich es retournieren.
Ansonsten ist es ein erstklassiges Smartphone.
 
  • Danke
Reaktionen: Eduard und Siwa86
Ostern, 9 Grad und die Kamera ist draußen nicht benutzbar. :-(

Zudem ist das 14 Ultra sehr warm. Lag hier nur Rum (Mobilfunk) mit top Empfang. trotzdem geht's nicht unter 30 Grad.
 

Anhänge

  • IMG-20240401-WA0003.jpg
    IMG-20240401-WA0003.jpg
    178,2 KB · Aufrufe: 88
  • Screenshot_2024-04-01-12-08-58-291_com.digibites.accubattery.jpg
    Screenshot_2024-04-01-12-08-58-291_com.digibites.accubattery.jpg
    242,1 KB · Aufrufe: 81
  • Danke
Reaktionen: KeinFan
@Rudirudsen Du machst nix und bei 37 Grad?
 
Surfe ein wenig in so einem komischen Handyforum :1f61c::] das wars. Die Nutzung der Kamera lag da schon gut 30 Minuten zurück.
 
  • Freude
Reaktionen: Exire
@Rudirudsen z.b im Benchmark war die Temperatur auch überdurchschnittlich hoch, geht gar nicht um das Ergebnis sondern einfach nur Temperaturen. Z.b OnePlus12 erreichte 46 Grad, Oppo 41, Vivo 44 und Xiaomi 14 ultra lag bei 53 Grad.
 
  • Danke
Reaktionen: KeinFan und Rudirudsen
@Rudirudsen Das geht vorbei. Ich war stark vom Fogging Gate betroffen. Hab es jetzt eben im Regen bei 7 Grad getestet. Es war (mit Nachhilfe) nach 2 Tagen weg und kam nie wieder.
 
Hmmm. Das hin- und hergerissene Gefühl ist wirklich mies.

Sitze hier mit meinem S24u und dem X14u...

Die Fotos die das X macht sind in der Art und Weise super. Die Nahaufnahme Erdbeere, KI nachgebesserte Zoom-Aufnahmen von Knospen draußen, Strukturen in einer nie dagewesenen Klarheit und Auflösung...

Aber der Daumen der weh tut durch das halten, wenn man den Buckel nicht als Halteknopf nutzt. Beim Tippen die stete Neigung zum Kippen durch Kopflast.

Ich weiss einfach nicht, welches Handy ich behalten soll...

PS: Bis jetzt diverse Male - auch eben erst - ungewöhnliche Wärmeentwicklung des Handys. Manchmal nachvollziehbar, meist jedoch bei ganz normaler Nutzung. Dann draint auch der Akku sehr.
 

Anhänge

  • IMG_20240401_113759.jpg
    IMG_20240401_113759.jpg
    1,7 MB · Aufrufe: 59
  • IMG_20240401_113921.jpg
    IMG_20240401_113921.jpg
    1,6 MB · Aufrufe: 57
  • IMG_20240401_113930.jpg
    IMG_20240401_113930.jpg
    1,4 MB · Aufrufe: 58
  • IMG_20240401_115451.jpg
    IMG_20240401_115451.jpg
    1,5 MB · Aufrufe: 55
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Wilderandroide und s3axel
@Peter_HH Da wir hier im Xiaomi Thread sind, rat ich Dir völlig unbefangen zum Xiaomi 14 Ultra.

Es bietet mehr Gimmiks und Möglichkeiten, ist aber von Perfekt etwas weiter entfernt als das Samsung.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Haha
  • Danke
Reaktionen: Wilderandroide und Peter_HH
Die Frage kann dir niemand beantworten. Die Qualität der Fotos spricht laut deinen Aussagen für das Xiaomi 14 Ultra. Aber die Daumen schmerzen sprechen dagegen. Das Samsung scheint nicht der Bringer zu sein. Dann Kauf dir das Vixo X 100Pro.
 
  • Danke
Reaktionen: Siwa86 und Peter_HH
@Peter_HH übrigens ein grösserer Sensor, dessen Rechenaufwand und minimal sicherlich auch die Blende die bewegt werden muss, kosten nun mal mehr Strom.
Fotosensoren werden auch warm, wovon Astrofotografen ein Lied singen können.
Vielleicht ist die vielbeworbene innovative Wärmeableitung dafür verantwortlich, dass es sich wärmer anfühlt.
Mach doch mal ein Rendering eines 4k Video auf einem normalen Laptop. Der verwandelt sich zum Düsenjet vor lauter Lüftung / wärme.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bearbeitet von: spline - Grund: fehler
  • Danke
Reaktionen: Peter_HH und Siwa86
Das ist eine Idee. Danke auch für die Infos zum Sensor
 
ich habe mir jetzt ganz viele Reviews angeschaut und gelesen.
Das 14 Ultra wäre wohl das Smartphone meiner Wahl. Wenn auch nur knapp und nur wegen der Kamera. Bei mir wird es aber wohl ein finanzieller Entscheid.
Beim einzigen Ort in der Schweiz wo das 14 Ultra lieferbar ist (offizieller Mi-Store) kostet es etwa 1550 Euro (inkl. Mi-Band und Buds). Das Samsung S24U in der gleichen Konfiguration würde mich 1'100 Euro kosten.
Und bei Samsung weiss ich, dass der Support gut ist. Bei Xiaomi habe ich keine Erfahrung und bei Oppo, Vivo und Co. welche es in der Schweiz nur von Importhändlern gibt möchte ich auf jede Fall nie einen Defekt am Smartphone haben.
Aber mit dem Samsung werde ich wohl nicht viel falsch machen, das scheint auch ganz in Ordnung zu sein
 
  • Danke
Reaktionen: P4p4y4, Siwa86 und Exire
@psinferno Ja, bei Galaxus/Digitec hab ich es für 1270 bekommen, aber nun sind die ersten Bestände weg.
Mit dem Samsung macht man ja auch nicht sooo viel falsch. Es hat auch einige Vorteile die ich gern bei Xiaomi hätte.

Wenn es bei mir nach dem öffnen vom Bootloader keine Probleme mit Twint etc. gibt, dann entscheide ich mich für das Xiaomi. Wenn doch, dann geh ich noch mal tief in mich, ob ich mich wirklich vom Iphone trenne. In dem Fall stünde dann ein Xiaomi zum Verkauf.
 
  • Danke
Reaktionen: Siwa86, psinferno und Exire
Bei mir - nach weiteren Hochleistungsfotos - mMn semiprofessionellen Fotos - keine Änderung. Ich bin mir bislang nicht schlüssig. Ich bin dennoch froh, dass hier nicht gleich einer auf mir rumhackt wegen dieser Art Luxusprobleme. Beide Handys habe ich günstiger privat geschossen und das Xiaomi war nur wenige Tage alt. Ich kann mir definitiv keine zwei Handys leisten - soviel sei gesagt!

Ich bin aber wirklich begeistert was das Xiaomi in der Bildbearbeitung bereithält, von den "KI"-Tools mal abgesehen, manuell HSL-, Gradations-Kurven anzupassen. Das kann nur Photoshop und ähnliche Tools - eigentlich benutzt man solche Funktionen nur in der Bildbearbeitung, ob professionell, oder semiprofessionell. Oder Fotos mit mm-Brennweitenangaben, hat nur dieses Handy. Meine Frau arbeitet als Leitung in der Bildtechnik bei einem großen Verlag. Sie ist ganz begeistert was dieses Handy produziert!

Also zurück zum "Zwischen den Stühlen sitzen"... Samsung ist ein produktives Handy, in vielen Bereichen gut bis sehr gut. Alltagshandy, aber eben nicht mehr "handy". Phablet.

Das Xiaomi ist ein Fotohandy, nicht immer handy, aber definitiv Foto. Und Handy! Nicht Phablet. Unglaublich!

Was Service angeht...:
Samsung ist im übrigen auch null guter Service hier in Hamburg. Nicht wirklich gut zumindest.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: s3axel, Eduard, BerlinPhoto und 2 andere

Ähnliche Themen

mclanecxantia
  • mclanecxantia
Antworten
0
Aufrufe
10
mclanecxantia
mclanecxantia
Neonsi
Antworten
34
Aufrufe
2.277
Dan99
Dan99
BerlinPhoto
  • BerlinPhoto
Antworten
3
Aufrufe
229
kingoftf
kingoftf
Zurück
Oben Unten