D
Dan99
Dauer-User
- 4.312
Fazit nach 9 Tagen Xiaomi 14 Ultra:
UVP war 1499,00 Euro – ich habe den 200,00 Euro Coupon von Xiaomi genutzt und am Trade-In teilgenommen. Für mein altes LG ThinQ das über 2 Jahre in der Schublade lag, habe ich 146,00 Euro erhalten. Das X14U hat mich inklusive dem Kamera Kit 1153,00 Euro gekostet. Ein richtig guter Preis.
Anbei eine kurze Zusammenfassung zum Trade-In Ablauf.
Am 04.03. habe ich das Xiaomi 14 Ultra bestellt und nachdem ich die Bestellung ausgelöst habe, ist automatisiert ein Retourenlabel von Foxway per Mail an mich geschickt worden.
Am 06.03. habe ich das Paket bei DHL abgegeben.
Am 08.03. ist das Paket bei FoneFox angekommen.
Am 12.03. hat mir Foxway ein Angebot über 46,00 Euro statt 70,00 Euro unterbreitet.
Ich habe das akzeptiert, weil ich für mein uraltes LG keine Verwendung habe bzw. es auch keinen Markt dafür gibt.
Am 18.03. habe ich die 46,00 Euro von Foxway erhalten.
Von der Versendung bis zur Auszahlung 12 Tage – das finde ich Top.
Am 20.03. habe ich mein Xiaomi 14 Ultra erhalten und
Am 23.03. die Gutschrift in Höhe von 100,00 Euro von Xiaomi bekommen.
Der Prozess lief für mich perfekt aber es gibt auch User die leider keine guten Erfahrungen gemacht haben.
Jetzt zum Smartphone – sehr schönes und helles Display. Das gehört für mich mit zu den besten auf dem Markt.
Der Akku lädt das Smartphone schnell auf:
15:00 Uhr 4 %
15:15 Uhr 44 %
15:30 Uhr 74 %
15:45 Uhr 100 %
Die Temperatur des Akkus bewegt sich zwischen Kühl & Normal und hält jetzt so lange wie bei meinem damaligen Honor Magic 6 Pro. Und damit war ich sehr zufrieden.
Die Kamera gefällt mir auch sehr gut. Ich habe jetzt viele Fotos und Videos gedreht und bin super zufrieden damit. Die Kooperation mit Leica weckt auch qualitativ Erinnerungen an Huawei.
Das neue Betriebssystem Hyper OS spricht mich auch an.
Sollte Xiaomi das ohnehin schon sehr gute Smartphone durch eine gute Update-Politik weiter verbessern, dann ist es wahrscheinlich die No.1 auf dem Markt.
Mein Smartphone hat kein Kondensatsproblem oder Staub unter der Linse bzw. sonstige Mängel. Einfach ein wertiges Flagship!
Jetzt kommen wir leider zur Kritik, es gibt viele User die sehr schlechte Erfahrungen mit dem Xiaomi 14 Ultra gemacht haben. Also qualitative Mängel die für so ein Smartphone inakzeptabel sind. Es kann nicht sein, dass man wie Daniel Düsentrieb mit Katzenstreu experimentieren muss, damit das Smartphone keine Probleme mehr mit dem Kondensat hat.
Ein „Montagsgerät“ gibt es bei jeder Marke aber dass was hier an Problemen aufgetreten ist, ist einfach nicht normal.
Und es tut mir für alle User leid, die nicht in den Genuss von diesen Top Smartphone gekommen sind, sondern den Spaß daran verloren haben.
Ich werde das X14U behalten aber bin natürlich gespannt was OPPO in Deutschland mit dem nächsten Flagship im Herbst 2024 aus dem Hut zaubert
Vielen Dank fürs Lesen und schöne Ostern.
UVP war 1499,00 Euro – ich habe den 200,00 Euro Coupon von Xiaomi genutzt und am Trade-In teilgenommen. Für mein altes LG ThinQ das über 2 Jahre in der Schublade lag, habe ich 146,00 Euro erhalten. Das X14U hat mich inklusive dem Kamera Kit 1153,00 Euro gekostet. Ein richtig guter Preis.
Anbei eine kurze Zusammenfassung zum Trade-In Ablauf.
Am 04.03. habe ich das Xiaomi 14 Ultra bestellt und nachdem ich die Bestellung ausgelöst habe, ist automatisiert ein Retourenlabel von Foxway per Mail an mich geschickt worden.
Am 06.03. habe ich das Paket bei DHL abgegeben.
Am 08.03. ist das Paket bei FoneFox angekommen.
Am 12.03. hat mir Foxway ein Angebot über 46,00 Euro statt 70,00 Euro unterbreitet.
Ich habe das akzeptiert, weil ich für mein uraltes LG keine Verwendung habe bzw. es auch keinen Markt dafür gibt.
Am 18.03. habe ich die 46,00 Euro von Foxway erhalten.
Von der Versendung bis zur Auszahlung 12 Tage – das finde ich Top.
Am 20.03. habe ich mein Xiaomi 14 Ultra erhalten und
Am 23.03. die Gutschrift in Höhe von 100,00 Euro von Xiaomi bekommen.
Der Prozess lief für mich perfekt aber es gibt auch User die leider keine guten Erfahrungen gemacht haben.
Jetzt zum Smartphone – sehr schönes und helles Display. Das gehört für mich mit zu den besten auf dem Markt.
Der Akku lädt das Smartphone schnell auf:
15:00 Uhr 4 %
15:15 Uhr 44 %
15:30 Uhr 74 %
15:45 Uhr 100 %
Die Temperatur des Akkus bewegt sich zwischen Kühl & Normal und hält jetzt so lange wie bei meinem damaligen Honor Magic 6 Pro. Und damit war ich sehr zufrieden.
Die Kamera gefällt mir auch sehr gut. Ich habe jetzt viele Fotos und Videos gedreht und bin super zufrieden damit. Die Kooperation mit Leica weckt auch qualitativ Erinnerungen an Huawei.
Das neue Betriebssystem Hyper OS spricht mich auch an.
Sollte Xiaomi das ohnehin schon sehr gute Smartphone durch eine gute Update-Politik weiter verbessern, dann ist es wahrscheinlich die No.1 auf dem Markt.
Mein Smartphone hat kein Kondensatsproblem oder Staub unter der Linse bzw. sonstige Mängel. Einfach ein wertiges Flagship!
Jetzt kommen wir leider zur Kritik, es gibt viele User die sehr schlechte Erfahrungen mit dem Xiaomi 14 Ultra gemacht haben. Also qualitative Mängel die für so ein Smartphone inakzeptabel sind. Es kann nicht sein, dass man wie Daniel Düsentrieb mit Katzenstreu experimentieren muss, damit das Smartphone keine Probleme mehr mit dem Kondensat hat.
Ein „Montagsgerät“ gibt es bei jeder Marke aber dass was hier an Problemen aufgetreten ist, ist einfach nicht normal.
Und es tut mir für alle User leid, die nicht in den Genuss von diesen Top Smartphone gekommen sind, sondern den Spaß daran verloren haben.
Ich werde das X14U behalten aber bin natürlich gespannt was OPPO in Deutschland mit dem nächsten Flagship im Herbst 2024 aus dem Hut zaubert
Vielen Dank fürs Lesen und schöne Ostern.