Akku und Laufzeit des Xiaomi 14T Pro

  • 133 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
@olli1893 würde behaupten es liegt an HyperOS. Das Smartphone funktioniert echt gut und vorallem extrem schnell, allerdings merkt man auch, dass die Software nicht perfekt läuft. Meine Frau hat ein Honor 200 Pro und es läuft einfach viel geschmeidiger.
Was nicht perfekt läuft... Ab und zu ruckelt das Kontrollzentrum (rechts runterziehen) oder die Apps Ruckeln bei der Öffnungsanimation für 0,5 Sekunden. Am Prozessor liegt es ja definitiv nicht, da es nicht immer passiert. Zumal der Prozessor vor 3 Monaten einfach schneller war als der SD3 GEN3. Ist nicht alles dramatisch, aber man merkt, dass die Software nicht perfekt ist. Leider...
 
  • Danke
Reaktionen: MG500 und olli1893
Aktuelles zum Akkulaufzeit.
 

Anhänge

  • Screenshot_2025-02-10-05-41-56-234_com.miui.securitycenter.jpg
    Screenshot_2025-02-10-05-41-56-234_com.miui.securitycenter.jpg
    161,7 KB · Aufrufe: 157
@Titusz uninteressant. 38.45 Std. Laufzeit können auch mit 1 Std. SOT entstehen.
 
  • Danke
Reaktionen: Moerdel, Stef@n und medion1113
@nicpas waren aber 3,5 Stunden.
 
Hallo liebe Community,

ich besitze seit einer Woche auch das Xiaomi 14T Pro.
Die Akkulaufzeit ist bei mir gut. Gibt mit Sicherheit bessere aber auch schlechtere.
Vor allem für 144Hz find ich die Akkulaufzeit super.
Die Werte von AccuBattery scheinen relativ genau zu sein. Bei angeschaltetem Bildschirm verbrauche ich so ca. alle 6 Minuten 1% Akku. Überwiegend mit mobilen Daten, LTE+.
Über Nacht, 6-7 Stunden sind es 5% - 6%.
AccuBattery gibt den Akkuzustand mit 96% an. Müsste mal eine längere Vollladung machen als genau bis 100%.
Dann dürfte der ermittelte Verbrauch in Prozent noch ein klein wenig sinken.
Alles in allem bin ich sehr zufrieden.
HyperOS Version ist 2.0.14.0.
 

Anhänge

  • Screenshot_2025-02-19-08-27-32-855_com.google.android.apps.photos~2.jpg
    Screenshot_2025-02-19-08-27-32-855_com.google.android.apps.photos~2.jpg
    75,4 KB · Aufrufe: 57
  • Screenshot_2025-02-19-08-26-44-447_com.digibites.accubattery~2.jpg
    Screenshot_2025-02-19-08-26-44-447_com.digibites.accubattery~2.jpg
    238,8 KB · Aufrufe: 57
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: makes2068
Ich habe mein 14TPro erst seit gestern und kann noch nicht viel zu dem Thema Akku sagen. Vielleicht könnte das hier aber in Zukunft dem einen oder anderen helfen. Habe gerade mal geschaut und bei meinem Handy ist die funktion Akku Update vorhanden, keine Ahnung seit wann (siehe Link).
Ob euer Handy bereits die neue Funktion zur Aktualisierung der Firmware der Batterie bekommen hat, könnt ihr folgendermaßen überprüfen.

  1. Öffnet die Einstellungen auf dem Handy.
  2. Wechselt jetzt in den Bereich Akku.
  3. Aktiviert den Punkt »Zusätzliche Funktionen«.
Hier sollte die neue Option zur Aktualisierung der Firmware vorhanden sein.
MSN
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe das 14T Pro jetzt seit Samstag in Betrieb. Akku ist super bei dem Ding. Bin heute morgen um 5 mit 100 Prozent in den Tag gestartet und stehe jetzt bei 68. Und das nach über 12 Stunden. Und ja, ich habe das Gerät auch wirklich genutzt, so wie jeden Tag. 5G, 144 Hz, GPS, Bluetooth ist alles dauerhaft aktiv. Blöd ist nur, dass Xiaomi jetzt keine DoT mehr anzeigt, vor 3 Jahren ging das noch.

Ach ja, und was ich Mal fragen wollte: unter Batterieschutz, was soll denn dieses blöde "Anzahl der heutigen Aufladungen" sein? Wen juckt denn bitte schön diese Info? Die gesamten Ladezyklen wären doch viel wichtiger 🤨

Screenshot_2025-03-05-18-47-28-331_com.miui.securitycenter-edit.jpg
 
Die DOT steht jetzt jetzt warum auch immer unter Wellbeing
 
@Borsti1966 ok, aber die Angabe stimmt ja auch nicht. Habe heute morgen ne dreiviertel Stunde Musik gehört, das Display war dabei aber aus. Jetzt zeigt es mir aber schon 48 Minuten Bildschirmzeit an:

Screenshot_2025-03-06-06-54-56-978_com.google.android.apps.wellbeing.jpg
 
Hallo

Irgendwie ist der Akku Verbrauch von der System Oberfläche bei mir so hoch, also den Hyperos Launcher meine ich,die Kamera auch...
Obwohl beide in der jeweiligen Zeit nur relativ kurz sowohl im Vordergrund als auch im Hintergrund aktiv waren ...finde auch der Akku hält gefühlt nicht wirklich gut....

Könnt ihr ähnliches beobachten?

Grüße
 

Anhänge

  • Screenshot_2025-04-12-19-41-36-625_com.miui.securitycenter.jpg
    Screenshot_2025-04-12-19-41-36-625_com.miui.securitycenter.jpg
    159,2 KB · Aufrufe: 28
  • Screenshot_2025-04-12-19-41-44-364_com.miui.securitycenter.jpg
    Screenshot_2025-04-12-19-41-44-364_com.miui.securitycenter.jpg
    166,9 KB · Aufrufe: 28
  • Screenshot_2025-04-12-19-41-56-045_com.miui.securitycenter.jpg
    Screenshot_2025-04-12-19-41-56-045_com.miui.securitycenter.jpg
    163,9 KB · Aufrufe: 27
Nee in der Regel komme ich 1 1/2 Tage hin, und immer so 7h SOT
 
  • Danke
Reaktionen: roisolei85
@Borsti1966

OK mmmm....muss ich mal weiter beobachten....

Wie das so ist mit dem Akku verbrauch....
Ist mir halt nur aufgefallen....

Viele Grüße
 
  • Danke
Reaktionen: Borsti1966
Ist der Akkuverbrauch des Gerätes denn ebenfalls gestiegen? Oder fällt dir das jetzt nur in der Statistik auf?
 
@Ragnarson
Hallo

Eigentlich durch die Statistiken, über den App Verbrauch im Detail.....

Grüße
 
@roisolei85 OK, aber ne schlechtere Laufzeit merkst du nicht?
 
@Ragnarson

Hallo

Na ja bin als am überlegen, ob der Akku entsprechend meiner Nutzung gut hält oder nicht...
Mache mir jetzt als Gedanken...
Muss ich mal bewusster beobachten...
Worauf willst du hinaus?

Grüße
 
Ich habe das Xiaomi 14 und das 14T Pro und obwohl das 14T Pro den größeren Akku hat komme ich bei gleicher Nutzung mit dem normalen 14er weiter. Das war aber nicht immer so, ganz zu anfang hat das 14T Pro gut durchgehalten, schätze ein Update war nicht so toll. Hoffe mal das es wieder besser wird.
 
Das könnte viele Ursachen haben:
Updates, Spiele, bestimmte Apps die im Hintergrund ziehen
Mein 14T pro wird immer besser, ich leere aber auch mit SDmaid und Shizuku den Cache und habe adguard gegen die viele Werbung
 
  • Danke
Reaktionen: symphatico
Warum sollte ich Cache löschen? Ergibt für mich keinen Sinn.

Der Sinn von einem Cache ist, dass darauf zugegriffen wird, ohne das man den Zugriff auf die "SSD" benötigt und so im Zweifel kein Nachladen von irgendwas hat, sondern Dinge sofort da sind.

Ist das gleiche wie, dass man keine Apps schließt, sondern die einfach im Hintergrund laufen lässt, weil es sonst zuviel Akku frisst, die wieder komplett neu zu laden.

Selbstständlich ist das bei Spielen und CPU hungrigen Apps maybe kontraproduktiv, aber trotzdem.
 
  • Danke
Reaktionen: Ragnarson
Sehe ich genau so, wie @Otandis_Isunos. Cache löschen mache ich nur, wenn eine App rumspinnt, ansonsten greife ich null ins System ein, das regelt Android schon ganz gut alleine. Kann zwar jeder machen, wie er will, aber ich persönlich rate mittlerweile auch davon ab, die Hintergrundprozesse zu sehr durcheinander zu bringen
 
  • Danke
Reaktionen: Borsti1966 und Otandis_Isunos

Ähnliche Themen

Unik
Antworten
1
Aufrufe
121
swa00
swa00
M
Antworten
1
Aufrufe
242
wald66
W
M
Antworten
4
Aufrufe
320
makes2068
makes2068
Tebener
Antworten
4
Aufrufe
392
VielUnterwegs
V
Zurück
Oben Unten