Akku und Laufzeit des Xiaomi 14T Pro

  • 130 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Gut das mag schon so sein....
Aber ich bilde mir zumindest ein, dass mein System super flüssig läuft, und ich noch nie einen Absturz einer App hatte
Einen erhöhten Verbrauch könnte ich nicht feststellen
 
@Borsti1966 alles Placebo. Vor allem die Xiaomi Sicherheitsapp, die ständig suggeriert, sie würde ganze Gigabyte an Speicherplatz frei räumen... Kann sich Xiaomi auch schenken, das Ding ist nur zum Datenschnorcheln und Werbung schalten gut. Aber wer sich damit besser fühlt, kann solche Tools natürlich nutzen, viel Schaden richtet man damit auch nicht an.
 
  • Danke
Reaktionen: VampirKing, symphatico, Otandis_Isunos und eine weitere Person
Wie gesagt mein Mittel der Wahl:
SDmaid und Shizuku aber nie diese 2 komischen Xiaomi Apps
 
Mein 14T Pro hat seit ein paar Wochen einen erhöhten Akkuverbrauch, was ich vor allem im Standby mitbekomme. Ich hab hier immer viele Androiden bei mir als Zweit- und Drittphones, vor allem für alle möglichen Tests, aber keines von denen verliert 10-12 Prozentpunkte an Akku über nacht.

Ich hab da auch schon alles mögliche durch. Alle Androiden hier haben Pi mal Daumen die gleichen Apps drauf, keine extravagganten Dienste, die sonderlich viel beanspruchen, alle im Flugzeugmodus + WLAN da ich hier kaum bis kein Mobilfunk habe und die Phones sonst ständig nach Signal suchen würden.

Mit Shizuka habe ich das Phone auch weitestgehend von Bloat schon ab Release befreit, aber mit irgendeinem der Updates im Februar oder März fing es mir an aufzufallen. Auch sonst ist die Akkulaufzeit zwar per se nicht "schlecht", aber an den vergleichbaren 5.000 mAh Phones, die ich hier, kommt es keineswegs ran. Selbst das Nothing Phone 2 mit seinen 4.700 mAh hält merklich länger durch.

Mein Gefühl sagt mir da aber auch, ohne es wirklich zu wissen, Nothing optimiert seine Phones gut, während das bei Xiaomi chronisch nicht der Fall ist. Bei Drölftausend Modellen am Markt aber auch kein Wunder. Ich nehme HyperOS immer noch als vergleichsweise hungrig wahr. Ohne Vergleichsmöglichkeiten fällt das vllt. weniger auf, aber die hab ich hier nun mal.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Borsti1966
@Xorp
Nein da gebe ich Dir völlig Recht!
Seit HyperOS 2 finde ich es auch schlechter!
Ich denke es sind die vielen Xiaomi Apps, die tlw trotz adguard und anderer Region immer noch Werbung ausstrahlen.
Besonders Themes und Video. Ich hatte die auch schon gelöscht, aber leider ist so vieles mit einander verzahnt dass dann dies oder jenes nicht funktioniert
 
Moin,
ich habe das T14 Pro seit 3 Tagen und bin vom Akku erstmal enttäuscht.
Systemlauncher killt bei Weitem über 50% der Ladung sagt mit die Akkuanzeige. Wahnsinn.... Die erste Batterieladung kam auf unter 4 Stunden DoT und total ca 24 Stunden. Ich bin etwas blind, deswegen meistens sehr hell eingestellt, aber ey... unter 4 Stunden?!
Hatte vom alten Telefon per Hilfsprogramm von Xiaomi die Einstellungen und Apps kopiert.
Bin also am rumprobieren, was ich sachdienlich anders einstellen kann.
Wer DEN Handgriff weiß bitte melden :1f615:
 
DER eine Handgriff ist mir leider nicht bekannt, denn ich Werkel seit Wochen am 14T Pro herum. Ob ganz frisch aufgesetzt, mit altem Backup, um unzähligen Bloat entlastet und viele Xiaomi Apps gekillt - Die Akkulaufzeit bleibt unbefriedigend. 4 DoT ist zu wenig und das würde ich noch (!) auf Einrichtungsprozesse im Hintergrund schieben - wobei natürlich trotzdem irgendwas im Argen sein könnte. Mich stört vor allem die, wie sich herausgestellt hat, für Xiaomi üblich schlechte Standby-Leistung. Die ist auch beim 15 oder beim 15 Ultra eher murks. Habe/hatte ich beide hier, das 14T Pro ist also kein Einzelfall. Mir sagt das, dass vor allem irgendwas bei HyperOS (aktuell?) hakt, denn zu Release war der Akku noch besser. Ich meine (!) das fing irgendwann im Februar nach einem der letzten Updates an und das ist auch die einzige Gemeinsamkeit, die ich mit dem 14T Pro, 15 und 15 Ultra hatte. Sie waren alle up to date von den Updates.

Ein Kollege von mir, der Xiaomi Phones seit ner Dekade nutzt, meinte mal zu mir, dass es immer wieder Konflikte/Probleme mit den Google Apps nach Updates gibt und daher ein höherer Akkudrain rührt. Kann ich natürlich schlecht beurteilen.

Die Akku-Anzeige, welche App was verbraucht, ist da auch nahezu nutzlos btw. Ich hab mein Phone mal 12h liegen gelassen, das einzige was ich mal machte war für ne Minute Telegram kurz aufzurufen. Das zeigte mir die Anzeige auch an, gab der App aber auch gleich 54% des Akkudrains zu. Selbstredend verbraucht eine Minute Telegramm nicht 14% Punkte über 12h. Akkudrain ...

Soweit meine Erkenntnisse und Eindrücke.
 
@Weyhernese Das 14T Pro hat einen neuartigen viel leistungsfähigeren Silizium Kohlenstoff Akku der viel mehr kann als alte LiPolymer Akkus.
 
  • Haha
Reaktionen: nicpas
@symphatico nein, hat es nicht. Das 14T Pro bekam noch einen ganz normalen Lithium-Ionen-Akku.
 
  • Danke
Reaktionen: Borsti1966
Das 14T Pro hat noch keinen Silizium Kohlenstoff Akku, sondern normalen Li-Po.
 
  • Danke
Reaktionen: Borsti1966 und Ragnarson
Also ich hatte das 14T Pro ja vor zwei Monaten und die Laufzeit war absolut bombastisch. Ich bin ein Vielnutzer und habe auch alles wieder installiert, was ich auf meinen Handys davor hatte. Und ich bin locker flockig bis in den 2. Tag rein gekommen mit einer Akkuladung. Dabei war alles aktiv, 120 Hz, 5G, GPS, Bluetooth usw...
 
  • Danke
Reaktionen: symphatico
@Xorp Sorry das Honor 200 Pro hat einen Silizium Kohlenstoff Akku leider nicht das 14T Pro dieses ist in einer ähnlichen Preisklasse wie das Honor 200 Pro. Der erste Silizium Kohlenstoff Akku wurde im Honor Magic 5 Pro verbaut der Akku ist schon in der 3 Generation und es gibt extra Prozessor der den Akku überwacht. Wenn man die Tests von 14T und 14T Pro genau liest ist da von einem sehr guten Akku die Rede.
 
Zuletzt bearbeitet:
@symphatico
Also ich habe ja noch das 15er ultra mit neuem Akku, aber sooooo viel länger hält der auch nicht durch trotz 5410 mah
 
@Borsti1966 Die trauen sich noch nicht das Vivo X200 Pro hat 6000maH Silicium Kohlenstoff Akku ist aber genauso dünn wie der 5410er in Xiaomi 15 aber deutlich stärker gibt zusätzlich eigenen Prozessor zur Überwachung des Akkus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat nix mit "Trauen" zu tun. Im Poco X7 Pro und im F7 Pro sind auch 6000er Si-C-Akkus verbaut. Problem sind die Richtlinien bezüglich Batterien und deren Größe beim Export. Gibt mittlerweile einige Berichte darüber. Xiaomi spart Geld, wenn sie in Europa kleinere Akkus verbauen und diese dann per Schiff exportieren.
 
@symphatico
Leider nicht bei "unserem" Modell in Deutschland und paar Nachbarländer, da sind es nur 5.200 mah.

Am Ende alles Kindergeburtstag. Ich nutze gerade nebenher als Zweitphone sehr begeisternd das Realme GT 7 Pro. Das hat nicht nur 6.500 mAh per se schon, sondern auch eine fantastische Akkulaufzeit an sich mit ultra niedrigem Standby-Verbrauch.
 
  • Danke
Reaktionen: Ragnarson
@Ragnarson Widerspruch warum im X7 Pro die neuen Akkus in Europa woanders noch alte werden ja beide per Schiff transportiert da in Asien produziert. Logisch ist das nicht warum manche EU Modelle weniger Akku haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
@symphatico das Poco X7 Pro liegt aber in einer ganz anderen Preisklasse. Da kann man die zusätzlichen Kosten noch getrost auf das Gerät umlegen. Bei den Flaggschiffen, die bereits 1000 Euro und mehr kosten, will man den Preis nicht noch weiter in die Höhe treiben. Deswegen haben meistens die Flaggschiffe kastrierte Akkus. Bei Xiaomi zum Beispiel das Poco F7 Ultra, das 15er und das 15 Ultra.

Den zusätzlichen Chip zur Akku Überwachung hat Xiaomi übrigens auch
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Der Akku im Poco ist übrigens dennoch kastriert, auch wenn es sich um einen Silizium Kohlenstoff Akku handelt. Denn in Asien hat das X7 Pro 6550 mAh, in Europa nur 6000
 
6000 ist eh stark.
 
Und trotzdem hat das Poco keine tolle Akkulaufzeit, Bekannter ist nicht zufrieden und die eine oder andere Website ist auch enttäuscht darüber, dass ja 6.000 mAh mehr bieten sollten. GSM z.B. Und das sollten sie auch. Zahlen auf dem Specsheet sind halt nicht alles.
 

Ähnliche Themen

Unik
Antworten
1
Aufrufe
36
swa00
swa00
M
Antworten
1
Aufrufe
226
wald66
W
M
Antworten
4
Aufrufe
297
makes2068
makes2068
Tebener
Antworten
4
Aufrufe
346
VielUnterwegs
V
Zurück
Oben Unten