Akku und Laufzeit des Xiaomi 14T Pro

  • 234 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Auflade-Optionen -> von Standard auf Top-Geschwindigkeit. Dann geht noch etwas mehr, siehe die Unterschiede meiner Ergebnisse und deiner. Falls denn gewollt oder notwendig.
 
Mach ich,danke 👍
 
Mal ein Update zu meinen Beobachtungen:

Ich hab jetzt das 14T Pro, Nothing Phone 2 und Realme GT 7 Pro auf 100% aufgeladen, neugestartet. Alles Apps geschlossen. Mobilfunk aus und BT aus und nur WLAN an und liegen gelassen - ohne AOD. Einfach mal gucken, wie der Standby-Verbrauch ist, auch im Vergleich zu den anderen Phones. Ich hab alle drei jetzt drei Tage lang nicht angefasst (!).

Das 14T Pro ist leer. Das Nothing Phone (2) liegt bei 65% das Realme GT 7 Pro bei 78%.

Absurd.
 
  • Danke
Reaktionen: tvstick
Wieviele Dienste laufen bei den jeweiligen OS' im Hintergrund?
 
Müsste ich mir im Detail noch mal anschauen. Grundsätzlich läuft da nicht viel. Und was die Standard-Dienste des OS angeht: Dazu sei gesagt, dass ich das Xiaomi auch schon grundlegend debloated habe mit ADB. Das hat aber keine wirkliche Verbesserung gebracht.
 
@Xorp zwei Mal Snapdragon gegen einmal Mediatek (ohne Effizienzkerne). Ist jetzt nicht gerade repräsentativ. Mein X15 verliert über Nacht 1-2 Prozent. Mein 14T Pro hat über Nacht 5-7 Prozent verloren. Beide haben das gleiche OS. Mein Pixel 8a ebenfalls um die 5 Prozent, ohne HyperOS. Denke nicht, dass man hier Rückschlüsse aus dem OS ziehen kann. Und der 8+Gen1 im Nothing 2 war wirklich mega effizient.
 
Meine grundsätzlichen Erfahrungen von HyperOS stützen sich ja auch nicht nur auf das 14T Pro. Ich hatte auch das 15, das 15 Ultra ne kurze Weile und viele ältere, mit allen möglichen SoCs.

Ich kann nicht genau sagen wo in diesem Fall beim 14T Pro das Problem liegt. Meine Beobachtungen erheben auch keinen Anspruch auf irgendwelche wissenschaftlichen Metriken. Ich habe die Phones miteinander verglichen, die ich gerade da habe und fand den krassen Unterschied einfach interessant.
 
@Xorp Bei mir hatte das 14T Pro auch eine katastrophale Laufzeit. Daher habe ich es nach wenigen Wochen wieder verkauft. Bei einer guten Laufzeit hätte ich das OS noch verschmerzen können, da ich mit der Kamera, dem Display und dem SOC soweit zufrieden war.
 
  • Danke
Reaktionen: Xorp
Im Alltag war die Laufzeit bei meinem 14T Pro absolut super. Keine Ahnung, warum die Streuung da so groß ist.
 
  • Danke
Reaktionen: tvstick und MarcM0299
Ja, ich finde es auch interessant, wie stark die Erfahrungen hier auseinander gehen. Das ist mir bei keinem Fall so extrem aufgefallen. Will dir deine gute Laufzeit auch gar nicht in Abrede stellen. Im Gegenteil. Ich merke bei vielen Usern, dass Akkulaufzeit halt was super subjektives ist und was der eine als gut bezeichnet ist beim anderen schwach. Da spielen auch Erwartungen und grundsätzlich verschiedene Usecases mit rein.

Beim 14T Pro würde ich nicht von sowas sprechen. Denn mein Eindruck ist, dass von absolut grottig bis sehr gut wirklich alles dabei ist. Und dass es in der Tat ne größere Streuung gibt. Nur woran das wirklich liegt, keine Ahnung.
 
  • Danke
Reaktionen: Ragnarson
@Ragnarson Habe auch das X15. Liegt es mit so geringem Verbrauch über Nacht im Flugmodus? Oder irgendwelche besonderen Einstellungen?
 
@SchnorRock nö, ist alles ganz normal aktiv, ohne Energiesparmodus oder Flugmodus. Einzig nicht stören mache ich an, damit die Büchse nicht die ganze Nacht vibriert. Aber ansonsten schalte ich nichts ab
 
  • Danke
Reaktionen: SchnorRock
Habe das 14T Pro nochmal komplett zurückgesetzt und ohne Backup frisch neueingerichtet. 1-2 Tage gewartet und mir den Standby-Verbrauch angesehen. Unverändert. Für mich arbeitet hier also entweder ein elementarer Systemdienst maximal ineffizient oder es ist einfach die Kombi aus dem OS und diesem Chip. Denn am Chip allein kann es ja auch nicht liegen, denn andere Phones mit diesem Mediatek haben ja nicht so einen hohen Verbrauch.

Wenn man das Phone als Daily Driver nutzt, fällt das vllt. auch alles gar nicht so auf. Da lädt man ja eh jeden Tag. Da es bei mir aber "nur" eines von vielen ist, macht sich das schon sehr bemerkbar, dass ich es alle 2-3 Tage komplett laden muss, ohne dass ich das Phone benutzt habe. Mein Realme GT 7 Pro hat selbst nach 5 Tagen Standby nicht die 50% unterschritten.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: nicpas
Es gibt gute Neuigkeiten zum hohen Akkuverbrauch.

"Akku- und Leistungsupdates
Xiaomi bringt Updates heraus, um den Akkuverbrauch des POCO F7 Ultra und des Xiaomi 14T Pro zu reduzieren. Außerdem werden die Überhitzungsprobleme des Xiaomi 14T Pro durch Verbesserungen im Wärmemanagement und in den Protokollen zur Energieeffizienz angegangen."

Also werden wir bald ein Update bekommen und endlich eine bessere Akkulaufzeit haben.
 
  • Danke
Reaktionen: Silberrücken, Nexus-Fan und Xorp
Ne Quelle wäre auch cool :D
 
Wäre froh überhaupt das Update für das security patch zu bekommen...
 
HyperOS 2.2 kommt bald, es kommen jeden Tag gute News und auch viele Apps bekommen regelmäßig Updates.
 
Wie ist bei euch die Akkulaufzeit mit dem neuen HyperOS 2.0.203.0.VNNEUXM Update?

Ich habe das Gefühl es ist schlechter geworden, zumindest absolut nicht besser und es ist mein erstes Smartphone wo ich mit gewohnter Nutzung nicht mehr auf meine übliche Nutzungszeit komme.
 

Ähnliche Themen

A
Antworten
1
Aufrufe
205
Fulano
Fulano
O
Antworten
20
Aufrufe
611
Otandis_Isunos
Otandis_Isunos
P
Antworten
1
Aufrufe
313
Timo243
T
makes2068
Antworten
4
Aufrufe
267
vasgyuszi
V
R
Antworten
36
Aufrufe
1.997
Anz
Anz
Zurück
Oben Unten