Diskussionen rund um die Kamera des Xiaomi 15 Ultra

  • 2.690 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Zu dieser Uhrzeit wird es mit 35mm bei schnellen Bewegungen ohne Bewegungserfassung ziemlich kritisch.

Wenn das nicht so stark auf die Bildqualität gehen würde ... Die Bewegungserfassung :1f610:
IMG_20250320_221704.jpg
Schnapschuss .. Foto Modus
 
  • Traurig
Reaktionen: Daichink
@Nichts Du hast einmal nach Kamera Profilen für Lightroom gefragt. Ich denke, dass man keine benötigt, denn die DNGs enthalten eigene Maps für die Objektivkorrektur (auch eine Gain Map), zumindest für die Vignette. Lightroom hat für das X13U Profile, aber die zu verwenden ist eher kontraproduktiv. Deshalb glaub ich, dass alle nötigen Infos direkt im Bild mit gespeichert werden. Ausnahme ist, wenn man Topaz Photo AI zum Entrauschen oder sonst etwas verwendet, dann sieht man eine deutliche Vignette, offensichtlich kann Topaz mit den eingebetteten Farbprofilen und Maps nicht umgehen. Auch bei Verzeichnungen waren die Profile eine Verschlechterung, denn bei Verwendung gab es dann eine Abweichung zum JPEG.
 
  • Danke
Reaktionen: vw-kaefer1986
Soo, mein Vivo ist nun auch wieder mal bei mir...und im direkten Vergleich merkt man einfach, wie zurückhaltend Xiaomi ist und für mich auch realistischer....Vivo dreht die Farben doch schon sehr auf, besonders das Blau was viele bei Xiaomi kritisieren ....da tun mir bei Vivo wirklich die Augen weh
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Gmen4Life, Hangul, venacephalica und 4 andere
@Dik2312 geil, vllt kannst du später Vergleichsbilder machen? Am liebsten mit Zeiss Profil?
Dann kann ich meinen Senf dazugeben 😅😁
 
@yammypxl werde ich versuchen. 👍.
Habe eben Indoor aus dem Fenster geknipst und da übertreibt es Vivo für mich immer ein wenig.
 

Anhänge

  • IMG_20250321_124437.jpg
    IMG_20250321_124437.jpg
    2,2 MB · Aufrufe: 116
  • IMG_20250321_124444.jpg
    IMG_20250321_124444.jpg
    2,5 MB · Aufrufe: 110
  • IMG_20250321_125109.jpg
    IMG_20250321_125109.jpg
    909,6 KB · Aufrufe: 104
  • IMG_20250321_125033.jpg
    IMG_20250321_125033.jpg
    1,3 MB · Aufrufe: 106
  • IMG_20250321_125418.jpg
    IMG_20250321_125418.jpg
    954 KB · Aufrufe: 108
  • IMG_20250321_125433.jpg
    IMG_20250321_125433.jpg
    1,6 MB · Aufrufe: 110
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Gmen4Life, NiciN, Hangul und 2 andere
@Dik2312 danke, interessant das vivo da so dunkel ist, hätte es andersrum bei diesem Beispiel erwartet beide Bilder sind gut , die schärfentiefe bei Vivo ist einfach Hammer...siehe Fernbedienung und Übergang ab da...echt krass...hier bevorzuge ich vllt leicht das Xiaomi.
Schwieriges Bild aber iwie für mich, finde beide insgesamt gut.

Ja mach später mal in Ruhe bei Zeit muss nix gezwungenes sein auf die schnelle.

Himmel gefällt mir übrigens beim vivo besser aufm Bild vllt weil ästhetischer aber klar natürlicher aufm Xiaomi bei diesem Beispiel.

Jetzt sehe ich die andern Bilder ...die Kerze beide gute Details. Xiaomi sieht was lebendiger aus....ist ist Leica vibrant?

Die Katze muss ich ehrlich sagen sieht bei. Xiaomi auf dem Bild so kommt's für mich rüber komplett daneben mit dem Weißabgleich. Iwie zu Orange?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Markus1984 und venacephalica
@Dik2312 welches Vivo hast Du denn wieder bei Dir...das 100Ultra?
 
@Dik2312 Also wenn ich jetzt bei mir aus dem Fenster gucke, sieht der Himmel tatsächlich so aus wie beim Vivo
Die Himmelfarbe des Xiaomi haut jdf bei meiner Wetterlage hier in Flensburg, ( wolkenloser blauer Himmel) nicht hin
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Olley und Markus1984
Für mich sind es zur Zeit die besten Geräte, ich finde die Unterscheide aber einfach spannend.
Ja, der Himmel sieht bei Vivo besser aus aber der von Xiaomi realistischer
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@Daichink hier geht der Himmel eher Richtung ganz ganz helles blau ...dadurch das dort die Sonne steht, Richtung weiß...ist halt komplett süden
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Daichink
@Dik2312 Okay dann passt das natürlich nicht so vom vivo 😉
Edit 🫣 ich meinte natürlich dann passt das Xiaomi farblich tatsächlich nicht, wenn der Himmel bei dir nicht so klar blau ist 👍🏼
 
Zuletzt bearbeitet:
@Daichink Vivo ist halt HDR King für mich und oft passt es ja auch
 
  • Danke
Reaktionen: Daichink
@Dik2312

😁 ich ziehe meine Frage dezent zurück und geh mal nen Kaffee trinken 🤡
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Der Weißabgleich, Strucktur und Bildwirkung ändert sich auch mit der Art des Auslösens. Beide Pics im Masterportrait.
1. normales Auslösen; Fokus durch Augen AF
2. AF und AE aufs Auge durch Tap, dann ausgelöst

IMG_20250320_105801.jpg IMG_20250320_105758.jpg

und Beide haben ihren Reiz.
Das eine wirkt dramatisch und das andere natürlich...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
  • Haha
Reaktionen: NiciN, voy2k, marcodj und 2 andere
Wollen wir Mal einen Blindtest machen?
 
  • Freude
Reaktionen: Daichink
@Dik2312

jaaaaaaaaaaa
 
Würde mich selber interessieren, die Ergebnisse sind im Moment anders als ich es dachte 🙈.

Wird dann aber etwas dauern, wenn ich zu Hause bin muss ich ja noch die Exifs entfernen
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: venacephalica und Daichink
@Dik2312 blind beste 😂😂
 
Problem ist nur, dass eine Handy ist halt viel viel heller.
Man erkennt wirklich bei fast allen Bildern von welchem Handy es ist, da bedarf es keinen Blindtest
 
Zuletzt bearbeitet:
@Dik2312 wenn du Leica authentic nimmst auch?
 
@yammypxl ich lade die Bilder hoch, lasse die Exifs aber dabei. Das soll dann auch keine Wertung sein, muss ja jeder selber wissen was er/sie besser findet.

Ich für meinen teil weiß aber, dass ein Handy schnell gehen wird
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Hangul
@Dik2312 klingt interessant... unabhängig von den Bildern? Welches soll gehen?
 

Ähnliche Themen

friscoboi
Antworten
333
Aufrufe
22.111
symphatico65
symphatico65
Nichts
Antworten
45
Aufrufe
4.366
morpheus620
morpheus620
venacephalica
Antworten
125
Aufrufe
7.589
Kevin6791
Kevin6791
Anz
Antworten
39
Aufrufe
2.826
Hangul
Hangul
Anz
Antworten
442
Aufrufe
40.469
Hangul
Hangul
Zurück
Oben Unten